Pfalzbibliothek: Digitale Sprechstunde ab Oktober verlängert

- In der digitalen Sprechstunde der Pfalzbibliothek lernen die Teilnehmenden Wichtiges zu Computer, Smartphone und Internet
- Foto: Nattakorn/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Die digitale Sprechstunde in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, verlängert aufgrund der großen Nachfrage die Beratungszeit. Die offene Sprechstunde findet weiterhin an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat statt – ab Oktober von 10.30 bis 12 Uhr.
In Kooperation mit dem Projekt „Digital-Botschafter*innen Rheinland-Pfalz“ stehen in der Pfalzbibliothek speziell geschulte Ehrenamtliche bereit, um Fragen rund um Computer, Smartphone und Internetnutzung zu beantworten. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher ihre individuellen Anliegen äußern, wie zum Beispiel: Wie richte ich eine E-Mail-Adresse ein? Wie installiere ich WhatsApp? Wie erstelle und speichere ich Passwörter sicher?
Endgeräte können mitgebracht werden, müssen aber nicht. Auf Wunsch werden Interessierte vom Pfalzbibliothekspersonal auch in die Benutzung des Buchscanners eingeführt. Das Gerät steht während der Öffnungszeiten bereit und ermöglicht das Digitalisieren von beispielsweise alten Fotos und privaten Unterlagen.
Die nächsten Termine sind am 14. und 28. Oktober 2025, am 11. und 25. November 2025 sowie am 9. Dezember 2025. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartnerin der Pfalzbibliothek ist Christine Faber, erreichbar unter 0631 3647113 oder c.faber@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de. Weitere Informationen zum Projekt der Medienanstalt Rheinland-Pfalz sind zu finden unter www.digital-botschafter.silver-tipps.de. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.