Orte der Demokratiegeschichte: Auszeichnung mit Festakt für die Fruchthalle in Kaiserslautern

Enthüllung der Plakette mit Markus Lang, Ruth Ratter und Manfred Schulz | Foto: Stadt KL
  • Enthüllung der Plakette mit Markus Lang, Ruth Ratter und Manfred Schulz
  • Foto: Stadt KL
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Mit einem Festakt in der Fruchthalle Kaiserslautern gedachten Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie die Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ diese Woche zweier historischer Ereignisse: Vor 175 Jahren kämpfte die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung, einhundert Jahre später wurde das Deutsche Grundgesetz, das damit 2024 sein 75-jähriges Bestehen feiert und nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt. Kurz zuvor konnte Kaiserslauterns Bürgermeister Manfred Schulz zusammen mit der zweiten stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Ruth Ratter und Markus Lang, Sprecher der Stiftung der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“, eine Plakette am Haupteingang der Fruchthalle enthüllen. Diese weist die Fruchthalle nun als einen der bundesweiten Orte der deutschen Demokratiegeschichte aus.

„Ich freue mich, dass die historische und politische Bedeutung unserer Fruchthalle für die Demokratie in Deutschland nun auch offiziell eine Würdigung erfahren hat“, so Schulz. Vor 175 Jahren, im Mai 1849, hätten sich im großen Saal immer wieder gut informierte und mutige Menschen versammelt, um ihrer Unterstützung für das Projekt eines freien und einigen Deutschlands Ausdruck zu verleihen. „Es ging in den damaligen, sehr bewegten Zeiten um nichts Geringeres als die politische Zukunft unseres Landes und die historische Weichenstellung in Richtung parlamentarische Demokratie.“ Damals kamen Abgeordnete von Vereinen aus der ganzen Pfalz in der Fruchthalle zusammen, um über die Zukunft von Staat und Gesellschaft zu beraten. Dort war es auch zu den entscheidenden Abstimmungen gekommen, die schließlich eine „Provisorische Regierung der Pfalz“ ins Leben riefen.

Auch diese tagte in der Fruchthalle und erließ von dort aus Aufrufe und Verordnungen, die einer besseren Zukunft den Boden bereiten sollten. Erst unter dem Druck der preußischen Armee musste diese Regierung weichen und ihren Sitz in die Vorderpfalz und nach Baden verlegen, bevor die militärische Niederlage der Revolution ein Ende machte. „Deshalb können wir das Kaiserslautern des Jahres 1849 durchaus als eine Hauptstadt der Demokratie bezeichnen, denn für einige wenige Wochen wurde in ganz Deutschland gespannt beobachtet, was hier geschah“, führte Schulz aus. Damit könne man die Fruchthalle sogar als Kaiserslauterer Antwort auf die Paulskirche in Frankfurt sehen, nämlich ihre direkte und konkrete Fortsetzung im Kampf für eine parlamentarische Demokratie in Deutschland.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Stressless Sessel Kaiserslautern: Jeder Aspekt dieser Komfort-Sessel ist zielgerichtet hergestellt und montiert, um ein unvergleichliches Sitzerlebnis zu ermöglichen | Foto: Schäfer
4 Bilder

Stressless-Sessel Kaiserslautern: Eine neue Dimension von Komfort bei City-Polster

Stressless-Sessel Kaiserslautern. Mit einem Relaxsessel der Marke Stressless gelingt Erholung garantiert. Jeder braucht neben dem oft stressigen Alltagsrummel seinen persönlichen Freiraum, um Kraft zu tanken und die Beine hochzulegen. Die beliebten Sessel überzeugen durch ihre einzigartigen Konstruktionen, durchdachten Funktionen und gemütlichen Polsterungen. Das Angebot rund um die Sessel und Hocker ist umfangreich: Der Kunde kann aus zahlreichen Designs, Farben, Materialien, Untergestellen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Boxspringbetten Kaiserslautern: Boxspringbetten aus eigener Manufaktur, so wie es City Polster anbietet, lassen sich ganz individuell planen und gestalten. So gelingt ein gesunder und wirklich erholsamer Schlaf. | Foto: Schäfer
4 Bilder

Boxspringbetten Kaiserslautern: Erholsamer Schlaf durch besten Liegekomfort

Boxspringbetten Kaiserslautern. Boxspringbetten, auch als amerikanische Betten bekannt, liegen zurzeit voll im Trend und erfreuen sich aufgrund ihres ganz besonderen Liegekomforts wachsender Beliebtheit - City Polster besticht zum Thema mit Fachwissen und Kompetenz. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch schlafend im Bett. Doch nur, wer im Schlaf richtig liegt, kann auch ausgeruht, schmerzfrei und gestärkt aufwachen. Im Vergleich zu herkömmlichen Betten überzeugt ein...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.