Online-Adventskalender Türchen 22: Pfotenhilfe Kaiserslautern

Online Adventskalender 2023: Heute wird das Türchen 22 geöffnet | Foto: Wochenblatt-Redaktion
6Bilder
  • Online Adventskalender 2023: Heute wird das Türchen 22 geöffnet
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Online-Adventskalender 2023. Helden des Alltags haben viele Gesichter. Birgitt Maier und ihr Team von der Pfotenhilfe Kaiserslautern helfen Menschen und ihren Vierbeinern mit ihrer Tier-Tafel. Um ihr Engagement sichtbar zu machen, stellen wir sie heute in unserem Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de vor. 

Von Monika Klein
Kaiserslautern. „Was brauchen Sie denn?“ Diese Frage stellen Birgitt Maier von der Pfotenhilfe Kaiserslautern und die ehrenamtlichen Helfer am zweiten und vierten Donnerstagnachmittag eines jeden Monats ein ums andere Mal. Seit neun Jahren greift die Tier-Tafel Tierbesitzern unter die Arme, damit deren Lieblinge nicht hungern oder ins Tierheim gebracht werden müssen.

Meist schon eine Stunde bevor sich die Tür der Pfotenhilfe öffnet, treffen die ersten Tierbesitzer ein. Geht sie dann auf, hat sich davor längst eine lange Schlange gebildet. „Seit Corona und dem Ukrainekrieg hat sich die Situation verschärft“, erzählt Birgitt Maier. Die Tierheilpraktikerin, die hauptberuflich im Innendienst arbeitet, wollte sich im Tierschutz engagieren. Als sie dann 2013 von einer Tier-Tafel in Berlin erfuhr und herausfand, dass es in der näheren Umgebung keinen vergleichbaren Verein gab, war sie die treibende Kraft für die Gründung der Pfotenhilfe, die ein Jahr später erfolgte.
Die Situation ist für Maier und ihre Mitstreiter alles andere als einfach. „Wir sind kurz davor, einen Aufnahmestopp zu verhängen“, meint sie schulterzuckend. Denn nicht nur die wachsende Zahl der vorwiegend Hunde- und Katzenbesitzer, deren Geldbeutel zu schmal ist, um das Futter für einen Monat zu kaufen, macht ihr zu schaffen. Auch fehlt es an Helfern. „Wir sind total unterbesetzt“, stellt sie fest.
Normalerweise wären an diesem Novembernachmittag sieben Helfer anwesend, zwei sind allerdings ausgefallen. Umso geschäftiger geht es an der Annahme der Ausgabestelle und im Lager zu. Noch sind die Regale gut gefüllt, aber das wird nicht mehr lange so bleiben. „Wenn wir fertig sind, sind sie fast leer“, weiß Maier aus Erfahrung.

Im Lager: Vorsitzende Birgitt Maier füllt die Tasche eines bedürftigen Tierbesitzers mit Futter   | Foto: Monika Klein
  • Im Lager: Vorsitzende Birgitt Maier füllt die Tasche eines bedürftigen Tierbesitzers mit Futter
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Während die Vorsitzende für einen älteren Allergikerhund Spezialfutter in eine Tasche packt, füllt Steve Seguin Nassfutter und Leckerchen für eine Katze in einen Trolley. Nein, Streu benötigt die Halterin diesmal nicht, wie sie auf Nachfrage meint. Der 28-jährige Student packt seit gut drei Jahren bei den Ausgaben an, hilft aber auch sonst, wann immer es fehlt.

Engagiert sich ehrenamtlich: Steve Seguin   | Foto: Monika Klein
  • Engagiert sich ehrenamtlich: Steve Seguin
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Nicht anders Heike Strack, die seit zwei Jahren dabei ist. Sie hat im vergangenen Jahr beim Umzug des Vereins von der Friedenstraße in die Räume Am Heiligenhäuschen 3 und beim Renovieren geholfen. Dass sie die Ärmel hochkrempelt, ist für sie selbstverständlich. „Ich wollte schon immer gerne etwas ehrenamtlich machen und hier kann man wirklich helfen.“
Denn die Pfotenhilfe unterstützt nicht jeden Tierbesitzer, nur diejenigen, die bedürftig sind – und das muss nachgewiesen werden. Der junge Mann, der zum ersten Mal vorbeischaut, wird weggeschickt. „Sie müssen eine Bescheinigung vom Jobcenter und Ihren Ausweis mitbringen. Dann können Sie gerne wieder kommen“, weist ihn Andrea Eicher hin. Sie ist diejenige, die die Akten der Kunden verwaltet, Daten einträgt und die ausgegebene Futtermenge dokumentiert. Schaut sie auf die Liste vor sich, sagt sie: „In der Übersicht von 2023 kommen jedes Mal durchschnittlich 60 Tierhalter.“
Sie sind meist älter, Rentner, die mit ihren kargen Monatsbezügen selbst kaum über die Runden kommen. Würde der Verein da nicht zur Seite stehen, bliebe oft nur der Weg zum Tierheim – und damit auch ein Schritt weiter in die soziale Isolation. Beides soll verhindert werden. „Die Altersarmut ist da und sie wird nicht weniger“, macht sich die Vorsitzende keine Illusionen. „Allerdings“, betont sie, „wir unterstützen keine Neuanschaffungen oder Vermehrung.“
Gerade noch hat Maier im Büro nebenan eine Anmeldung für die Kastration einer Katze aufgenommen, was ebenfalls finanziell unterstützt wird, da kommt ein schwanzwedelnder Neuzugang mit Frauchen am anderen Ende der Leine auf sie zu.

Birgitt Maier verteilt auch mal ein Leckerchen   | Foto: Monika Klein
  • Birgitt Maier verteilt auch mal ein Leckerchen
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Ihre Mitstreiter packen Tasche um Tüte und Trolley voll, die Schlange vor der Tür will nur langsam kürzer werden.
Gefragt ist vor allem hochwertiges Nassfutter für Bello und Mieze und Allergikerfutter in kleinen Behältern. Sonstiges Zubehör, etwa Näpfe, Leinen oder Körbchen, sind ausreichend vorhanden. Natürlich freuen sich die Mitglieder über Spenden, aber nicht, wenn ein abgenutzter Kratzbaum oder ein verdrecktes Hundebett vor der Tür abgestellt werden. „Einmal im Monat bringe ich solche Sachen zum Wertstoffhof“, ärgert sich die Vorsitzende.
Aber sie hat an diesem Nachmittag auch Grund zur Freude. „Brauchen Sie ehrenamtliche Helfer?“ Mit dieser Frage steht eine junge Frau an der Tür. „Ja, sehr gerne“, lautet die Antwort, für die keines der Mitglieder lange überlegen muss!

Im vergangenen Jahr ist die Ausgabestelle der Pfotenhilfe Kaiserslautern an diesen Standort umgezogen  | Foto: Monika Klein
  • Im vergangenen Jahr ist die Ausgabestelle der Pfotenhilfe Kaiserslautern an diesen Standort umgezogen
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Weitere Informationen zur Pfotenhilfe Kaiserslautern: www.pfotenhilfe-kaiserslautern.de


Adventskalendertürchen 22: Familientickets für das Naturkundemuseum Bad Dürkheim

Heute verlosen wir im Online-Adventskalender Familientickets für das Naturkundemuseum in Bad Dürkheim. Teilnehmen kann man nur heute direkt in diesem Beitrag:

Adventskalendertürchen 22: Familientickets für Naturkundemuseum Bad Dürkheim

Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter https://www.wochenblatt-reporter.de/s/agb
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter https://www.wochenblatt-reporter.de/s/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Online Adventskalender 2023: Heute wird das Türchen 22 geöffnet | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Im Lager: Vorsitzende Birgitt Maier füllt die Tasche eines bedürftigen Tierbesitzers mit Futter   | Foto: Monika Klein
Engagiert sich ehrenamtlich: Steve Seguin   | Foto: Monika Klein
Birgitt Maier verteilt auch mal ein Leckerchen   | Foto: Monika Klein
Im vergangenen Jahr ist die Ausgabestelle der Pfotenhilfe Kaiserslautern an diesen Standort umgezogen  | Foto: Monika Klein
Noch sind die Regale im Lager voll   | Foto: Monika Klein
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ