Frühjahrsversammlung der Kfz-Innung Westpfalz
Obermeister Reißland übergibt das Lenkrad an Michael Hirschelmann

v.l.n.r: Jürgen Kuntz (stv. Obermeister), Michael Hirschelmann (Obermeister) und André Morio (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz)
  • v.l.n.r: Jürgen Kuntz (stv. Obermeister), Michael Hirschelmann (Obermeister) und André Morio (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz)
  • hochgeladen von Kreishandwerkerschaft Westpfalz

Am 02. April fand im Hotel & Restaurant „Zum Schwan“ in Waldfischbach-Burgalben die Frühjahrsversammlung der Kfz-Innung Westpfalz statt.

Hauptthema dieses Abends war die Wahl des Obermeisters, nachdem der bisherige Amtsinhaber, Peter Reißland das Amt aus Altersgründen nicht weiter ausüben wollte. Zur Verstärkung des Teams wurde jedoch eine weitere Position neu gewählt, die eines 2. stellvertretenden Obermeisters.

Die Wahlen ergaben ein jeweils einstimmiges Ergebnis. So wurde Michael Hirschelmann vom gleichnamigen Betrieb aus Pirmasens (Automeile Husterhöhe) zum Obermeister gewählt. Zu dessen Unterstützung wurde ein 2. stellvertretender Obermeister gewählt. Hierbei fiel die Wahl auf Jürgen Kuntz von der Firma Gerhard Kuntz Auto-Service GmbH, aus Lemberg. Die weiteren Positionen der Vorstandsmitglieder blieben unverändert, da die satzungsgemäßen Neuwahlen erst 2021 anstehen.
Dem Vorstandsgremium der Innung gehören an: Michael Hirschelmann, Pirmasens (Obermeister), Mathias Hauck, Waldfischbach-B. (stv. Obermeister), Jürgen Kuntz, Lemberg (stv. Obermeister), Peter Sattler, Zweibrücken (Lehrlingswart), Peter Dahler, Zweibrücken, Heinz Lothar Gumbert, Pirmasens, Michael Hintermeister, Pirmasens, Wolfgang Steffan (Firma Autohaus Reinhard, Pirmasens) Claus Stürzenberger, Pirmasens und Kai Wosnitza, Schmitshausen (weitere Vorstandsmitglieder).

Als informatives Thema des Abends – was in keiner Versammlung fehlen darf – konnten sich die zahlreich erschienenen Innungsmitglieder und deren Mitarbeiter über die „Kassennachschau – Wenn der Betriebsprüfer im Laden steht“ informieren lassen. Das entsprechende Know-how hierzu lieferten die Referenten Guido Badjura von der Firma DATEV und das Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, Rudi Werner. Werner konnte mit einigen Beispielen aus der Praxis die Thematik der Kassennachschau veranschaulichen.
Referent Badjura bediente hingegen den Part die Kassensysteme und den üblichen Ablauf seitens der Finanzprüfer zu erläutern.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Ernennung des bisherigen Obermeisters Peter Reißland zum Ehrenobermeister der Kfz-Innung Westpfalz. Die Ehrenurkunde erhielt Reißland aus den Händen des Geschäftsführers André Morio und dem regionalen Kreishandwerksmeister Michael Wafzig.
Die Innung würdigte mit dieser Ernennung die herausragenden Leistungen von Reißland in den verschiedenen Gremien des Kfz-Handwerks, insbesondere die während seiner Amtsausübung als Obermeister.

Reißland bedankte sich hierfür und war sichtlich gerührt über die ihm zu Teil werdende Ehrung.
Den Schlusspunkt der Jahreshauptversammlung setzte jedoch die Überreichung der Geschenke aus Anlass der Verabschiedung von Peter Reißland.

Die Innung schickt Ihren nunmehr ehemaligen Obermeister – nach alter Handwerkstradition – auf Wanderschaft in die Ammergauer Alpen. Die Reise wird im August des Jahres stattfinden. Damit das richtige Ziel auch erreicht wird, trägt die Innung einen Kompass zur Vervollständigung der Reiseutensilien bei. Einen Reisebericht hierüber erwarten die Innungskollegen in ihrer diesjährigen Herbstversammlung.

Autor:

Kreishandwerkerschaft Westpfalz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ