Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
LEADER-Förderung - "Zwei Sitzgruppen für die Leutenberger Hütte"

LEADER-Förderung für den ländlichen Raum 2014-2020

LAG Donnersberger und Lautrer Land

"Zwei Sitzgruppen für die Leutenberger Hütte"

Im Zusammenhang mit dem ursprünglich für den 3.Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, geplanten 9. Leutenberger Hüttenfest und der seit 29 Jahre bestehenden Partnerschaft mit den Wanderfreunden aus Leutenberg haben wir uns dazu entschlossen, zwei neue Sitzgruppen an der Leutenberger Hütte aufzustellen und so den Platz für Besucher noch attraktiver zu gestalten. Am 04.09.2020 haben wir die beiden Garnituren aufgebaut und auch gleich auf ihre Tauglichkeit überprüft. Die Anschaffung der beiden neuen Sitzgelegenheiten wurde im Rahmen der "Ehrenamtlichen Bürgerprojekte" des EU-Programms LEADER gefördert. Wir möchten damit einen Beitrag dazu leisten, die Städtepartnerschaft zwischen Leutenberg und Hochspeyer einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Mit dem Projekt soll auch nochmal die besondere Verbundenheit und tiefe Freundschaft zwischen dem PWV Hochspeyer und den Wanderfreunden aus Leutenberg hervorgehoben werden. Aus diesem Grund möchten wir die beiden neuen Sitzgruppen gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Herrn Dominic Jonas am 03.10.2020 um 10 Uhr an die Bürger von Hochspeyer übergeben. Wir bitten um Verständnis, dass diese Veranstaltung wegen der Corona-Situation leider nur im kleinen Rahmen stattfinden kann. Auch das für diesen Tag ursprünglich geplante 9. Leutenberger Hüttenfest, das seit 2003 alle 2 Jahre stattfindet, muss aus diesem Grund leider entfallen.

Autor:

Klaus-Peter Schäfer aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ