Kinoprogrammpreis 2025: Union- und Provinzkino erneut ausgezeichnet

Das Union-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern wurde für sein Programm mehrfach ausgezeichnet | Foto: Ralf Vester
  • Das Union-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern wurde für sein Programm mehrfach ausgezeichnet
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Monika Klein

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck hat am  Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Pro-Winzkino Simmern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Bereits zum 34. Mal ehrt das Land mit diesem Preis die engagierte Arbeit von Kinos, die mit einem besonders anspruchsvollen Programm das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz bereichern. Der Kinoprogrammpreis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Das Union-Studio für Filmkunst ist auf den Spitzenplätzen. 

Insgesamt wurden 26 Kinos im ganzen Land ausgezeichnet. Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben: für das kulturell herausragende Filmprogramm, für das Kinder- und Jugendfilmprogramm sowie für das Kurzfilmprogramm. Hauptpreisträger 2025 sind das Union-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern und das "broadway filmtheater" in Trier. Beide wurden für ihr herausragendes kulturelles Filmprogramm mit jeweils 9750 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das "broadway filmtheater" den Hauptpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendfilm (2500 Euro), das Union-Studio wurde zudem für sein Kurzfilmprogramm (1250 Euro) prämiert. Das Provinz Programmkino Enkenbach-Alsenborn wurde für sein herausragendes kulturelles Filmprogramm mit dem vierten Platz (6000 Euro) ausgezeichnet. In der Kategorie Kinder- und Jugendfilm-Programmpreis errang es ebenfalls den vierten Platz (1250 Euro), für sein Kurzfilmprogramm erreichte es den dritten Platz (1000 Euro).

„Mit dem Kinoprogrammpreis setzen wir ein deutliches Zeichen für den Erhalt und die Stärkung der Kinokultur in Rheinland-Pfalz – ganz bewusst auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen. Programmkinos sind kulturelle Juwelen, die mit ihrem vielfältigen Angebot Horizonte öffnen, Begegnungsräume schaffen und wichtige Impulsgeber für gesellschaftlichen Austausch sind. Wir wollen sicherstellen, dass diese wertvollen Orte auch in Zukunft lebendig bleiben und Menschen aller Generationen inspirieren“, betonte Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck anlässlich der Preisverleihung.

Über die Vergabe der Preise entschied eine fünfköpfige unabhängige Jury, bestehend aus Stefanie Dörr, Lichtspielhaus Lauterbach, David Harth, Förderreferent Kinoinvestition beim Hessen Film und Medien Frankfurt, Andreas Heidenreich, Vertreter des hessischen Landesverbandes der kommunalen Kinos und Vorsitzender des Bundesverbands kommunale Filmarbeit, Petra Rockenfeller, Kino Lichtburg, Oberhausen, und Vorstandsmitglied der AG Kino sowie Katrin Zeitz, Deutsche Film- und Medienbewertung, seit Juli 2025 im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen.

Mit dem Kinoprogrammpreis fördert das Land Rheinland-Pfalz seit 1991 das Kulturgut „Film“. Ausschlaggebend ist dabei die Qualität des Programms unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Standortsituation des jeweiligen Kinos. „Gerade in Zeiten des digitalen Wandels braucht es starke Orte für das gemeinsame Filmerlebnis – das Kino bleibt ein einzigartiger Raum für Perspektivwechsel und kreative Auseinandersetzung. Mit dem Kinoprogrammpreis unterstützen wir die Kinos darin, auch weiterhin qualitativ hochwertige und vielseitige Filmkultur in Rheinland-Pfalz zu bieten“, so Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck. red/lmo

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ