Kaiserslautern: Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse in Bund, Land und Stadt

Kaiserslautern: Bundestagswahl 2025 - Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnisse und Direktmandate für Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester/Erik Stegner
  • Kaiserslautern: Bundestagswahl 2025 - Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnisse und Direktmandate für Kaiserslautern
  • Foto: Ralf Vester/Erik Stegner
  • hochgeladen von Ralf Vester

Berlin/Kaiserslautern. Die letzten Hochrechnungen bestätigen im Großen und Ganzen die letzten Umfrageergebnisse vor der Wahl. Die CDU/CSU liegt mit 28,52 Prozent deutlich vorn und kann mit Friedrich Merz den künftigen Bundeskanzler stellen. Die AfD kommt mit ihrer Spitzenkandidatin Alice Weidel auf 20,80 Prozent und ist damit klar die zweitstärkste Partei. Die SPD liegt mit dem noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz bei 16,41 Prozent und die von Robert Habeck angeführten Grünen liegen bei 11,61 Prozent. Dahinter rangieren die Linken mit 8,77 Prozent. Das BSW schafft es haarscharf nicht über die 5-Prozent-Hürde kommt auf 4,97 Prozent, während die FDP mit 4,33 Prozent ebenfalls nicht im nächsten Bundestag vertreten sein wird.

Vollkommen offen war lange die Koalitionsfrage. Eine erneute Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP gibt es künftig sowieso nicht mehr. Eine Koalition mit der AfD schließen alle anderen Parteien aus, so dass es lange Zeit danach aussah, als würde die CDU/CSU auf die SPD und die Grünen als Koalitionspartner zugehen müssen. Die FDP kommt für eine Dreierkoalition aus CDU, SPD und den Liberalen nicht mehr in Frage. Für eine Zweierkoalition aus CDU/CSU und SPD würde es nun rechnerisch doch noch knapp reichen, da das BSW bis zum amtlichen Endergebnis letztlich an der 5-Prozent-Hürde denkbar knapp gescheitert ist.

In Rheinland-Pfalz hat die CDU bei den Ergebnissen für die Bundestagswahl 2025 mit 30,6 Prozent die meisten Stimmen geholt. Dahinter rangieren die AfD mit 20,1 Prozent und die SPD mit 18,6 Prozent.

Im Wahlkreis 208, zu dem neben der Stadt Kaiserslautern auch unter anderem die drei Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterbach und Weilerbach gehören, liegt die AfD insgesamt mit 25,9 Prozent knapp vor der CDU mit 24,9 Prozent. Platz 3 belegt hier die SPD mit 20,5 Prozent. Auch in der Stadt Kaiserslautern gab es für die AfD mit 24,8 Prozent die meisten Stimmen vor der CDU mit 22,5 Prozent und der SPD mit 18,9 Prozent. Damit ist Kaiserslautern eine von nur zwei Großstädten im Westen Deutschlands, in denen die AfD die Oberhand behält.

Für das Bundestags-Direktmandat im Wahlkreis 208 haben sich insgesamt zehn Kandidaten und Kandidatinnen beworben. Bei der vergangenen Bundestagswahl im Jahr 2021 hatte der SPD-Kandidat Matthias Mieves die Nase vorn, der auch in diesem Jahr mit 28,0 Prozent vor Sebastian Münzenmaier von der AfD (25,5 Prozent) und Frank Burgdörfer von der CDU (24,1 Prozent) die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte. rav/lmo

Bundestagswahl 2025 (vorläufiges amtliches Endergebnis):
CDU 28,52 % (+4,4)
AfD 20,80 % (+10,4)
SPD 16,41 % (-9,3)
Grüne 11,61 % (-3,1)
Die Linke 8,77 % (+3,9)
BSW 4,97 % (+5,0)
FDP 4,33 % (-7,1)
Sonstige 4,58 % (-3,6)

Wahlbeteiligung: 83,0 %

Bundestagswahl 2025, Rheinland-Pfalz (nach 5381 von 5381 Wahlbezirken):
CDU 30,6 % (+5,9)
AfD 20,1 % (+10,9)
SPD 18,6 % (-10,8)
Grüne 10,4 % (-2,2)
Die Linke 6,5 % (+3,2)
FDP 4,6 % (-7,1)
BSW 4,2 % (+4,2)
Freie Wähler 2,1 % (-1,5)

Wahlbeteiligung: 83,0 %

Bundestagswahl 2025, Ergebnisse Kaiserslautern (nach 85 von 85 Wahlbezirken):
AfD 24,8 % (+12,8)
CDU 22,5 % (+3,9)
SPD 18,9 % (-9,9)
Grüne 11,2 % (-3,9)
Die Linke 8,5 % (+3,9)
BSW 5,1 % (+5,1)
FDP 4,0 % (-7,2)
Freie Wähler 2,2 % (-1,2)

Wahlbeteiligung: 77,6 %

Direktkandidaten des Wahlkreises 208 (nach 462 von 462 Wahlbezirken):
Matthias Mieves (SPD) 28,0 %
Sebastian Münzenmaier (AfD) 25,5 %
Frank Burgdörfer (CDU) 24,1 %
Lea Siegfried (Grüne) 5,7 %
Alexander Ulrich (BSW) 4,3 %
Stefan Glander (Die Linke) 4,2 %
Jasmin Awan (Freie Wähler) 4,2 %
Christian Kopp (FDP) 2,9 %
Marvin Ballat (Volt) 0,9 %
Arniko Meinhold (Bündnis Deutschland) 0,3 %

Mehr zur Bundestagswahl 2025:

Bundestagswahl 2025: Aktuelle Zahlen, Prognosen und Ergebnisse im Überblick
Bundestagswahl 2025: Wie wählen die Bürger in den VG Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg und Weilerbach?
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse Verbandsgemeinde Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ