Neue Kitaleitungen für "Mobile", "Villa Winzig" und "Waldwichtel"
Jugenddezernent Färber verabschiedet langjährige Leiterinnen

Joachim Färber, Angelika Gasiorek (Kita „Mobile“ Asternweg), Elisabeth Lindemer (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Gisela Baumgarten (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Willi Gillmann  | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • Joachim Färber, Angelika Gasiorek (Kita „Mobile“ Asternweg), Elisabeth Lindemer (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Gisela Baumgarten (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Willi Gillmann
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Nach zusammengerechnet 130 Dienstjahren wurden in der vergangenen Woche die drei langjährigen Kitaleiterinnen Gisela Baumgarten (Kita Mobile), Elisabeth Lindemer (Kita Villa Winzig) und Angela Gasiorek (Kita Waldwichtel) von Jugenddezernent Joachim Färber in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich überreichte der Beigeordnete den Nachfolgerinnen Sonja Jahn, Susanne Christmann und Gabriele Franzinger ihre Ernennungsurkunde.„In Ihren jeweils mehr als 40 Dienstjahren haben Sie Herausragendes geleistet“, lobte Färber das Wirken der drei scheidenden Kitaleiterinnen. Die Bedeutung der Kita und damit auch der Beruf der Erzieherin haben sich, so der Beigeordnete, in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Vieles, was Kinder früher in den Familien gelernt haben, lernten sie heute in der Kita. Die Anforderungen an die Kitas seien entsprechend mehr geworden.
„Jede von Ihnen hat diesen Wandel miterlebt und mitgestaltet. Sie haben hunderte, wenn nicht gar tausende Kinder betreut und dabei Gelassenheit, Geduld und Empathie bewiesen. Eine Leistung, die der gesamten Gesellschaft zu Gute kam, und der wir unseren größten Respekt zollen“, bedankte sich Färber.
Auch den neuen Kitaleiterinnen wünschte der Jugenddezernent alles Gute für die Zukunft. „Sie übernehmen nun die spannende Aufgabe der Leitung einer Kita. Sie haben eine verantwortungsvolle, aber auch eine sehr schöne Aufgabe übernommen. Ich möchte Ihnen dazu meine besten Wünsche mit auf den Weg geben, und möchte Ihnen zugleich zusichern, dass ich immer ein offenes Ohr für Sie haben werde“, erklärte Färber.
Ihre besten Wünsche für den Ruhestand beziehungsweise die neuen Leitungen überbrachten auch der Leiter des Referats Jugend und Sport, Willi Gillmann, sowie die Personalchefin der Stadtverwaltung, Beate Kimmel, und der Vorsitzende des Personalrats, Peter Schmitt. Gillmann bedankte sich ausdrücklich für das wertvolle Feedback, das er in all den Jahren von den drei Kitaleiterinnen erhalten habe. (ps)

Joachim Färber, Angelika Gasiorek (Kita „Mobile“ Asternweg), Elisabeth Lindemer (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Gisela Baumgarten (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Willi Gillmann  | Foto: Stadt Kaiserslautern
Joachim Färber, Sonja Jahn (Kita „Mobile“ Asternweg), Gabriele Franzinger (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Susanne Christmann (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Willi Gillmann | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ