Neue Kitaleitungen für "Mobile", "Villa Winzig" und "Waldwichtel"
Jugenddezernent Färber verabschiedet langjährige Leiterinnen

Joachim Färber, Angelika Gasiorek (Kita „Mobile“ Asternweg), Elisabeth Lindemer (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Gisela Baumgarten (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Willi Gillmann  | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • Joachim Färber, Angelika Gasiorek (Kita „Mobile“ Asternweg), Elisabeth Lindemer (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Gisela Baumgarten (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Willi Gillmann
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Nach zusammengerechnet 130 Dienstjahren wurden in der vergangenen Woche die drei langjährigen Kitaleiterinnen Gisela Baumgarten (Kita Mobile), Elisabeth Lindemer (Kita Villa Winzig) und Angela Gasiorek (Kita Waldwichtel) von Jugenddezernent Joachim Färber in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich überreichte der Beigeordnete den Nachfolgerinnen Sonja Jahn, Susanne Christmann und Gabriele Franzinger ihre Ernennungsurkunde.„In Ihren jeweils mehr als 40 Dienstjahren haben Sie Herausragendes geleistet“, lobte Färber das Wirken der drei scheidenden Kitaleiterinnen. Die Bedeutung der Kita und damit auch der Beruf der Erzieherin haben sich, so der Beigeordnete, in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Vieles, was Kinder früher in den Familien gelernt haben, lernten sie heute in der Kita. Die Anforderungen an die Kitas seien entsprechend mehr geworden.
„Jede von Ihnen hat diesen Wandel miterlebt und mitgestaltet. Sie haben hunderte, wenn nicht gar tausende Kinder betreut und dabei Gelassenheit, Geduld und Empathie bewiesen. Eine Leistung, die der gesamten Gesellschaft zu Gute kam, und der wir unseren größten Respekt zollen“, bedankte sich Färber.
Auch den neuen Kitaleiterinnen wünschte der Jugenddezernent alles Gute für die Zukunft. „Sie übernehmen nun die spannende Aufgabe der Leitung einer Kita. Sie haben eine verantwortungsvolle, aber auch eine sehr schöne Aufgabe übernommen. Ich möchte Ihnen dazu meine besten Wünsche mit auf den Weg geben, und möchte Ihnen zugleich zusichern, dass ich immer ein offenes Ohr für Sie haben werde“, erklärte Färber.
Ihre besten Wünsche für den Ruhestand beziehungsweise die neuen Leitungen überbrachten auch der Leiter des Referats Jugend und Sport, Willi Gillmann, sowie die Personalchefin der Stadtverwaltung, Beate Kimmel, und der Vorsitzende des Personalrats, Peter Schmitt. Gillmann bedankte sich ausdrücklich für das wertvolle Feedback, das er in all den Jahren von den drei Kitaleiterinnen erhalten habe. (ps)

Wirtschaft & HandelAnzeige
Immobilienbewertung Kaiserslautern: Michael Julier bewertet für seine Kunden deren Häuser. Und sucht für sie - wie für dieses Objekt - im Anschluss gerne einen Käufer. | Foto: Julier Immobilien
2 Bilder

Immobilienbewertung Kaiserslautern: Bei Julier Immobilien

Immobilienbewertung Kaiserslautern. Die Wertermittlung eines Hauses ist wichtig, wenn man sein Eigentum verkaufen möchte. Michael Julier von Julier Immobilien ist durch und durch Profi für den Verkauf einer Immobilie. Ein zentraler Faktor für den erfahrenen Immobilienmakler ist es, den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln, ob es sich bei dem Objekt nun um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Nach dem Berechnen des Immobilienwertes kann er mit der Vermarktung des Gebäudes beginnen....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier begeistert mit seiner Fachkompetenz und seiner Routine, mit der er Immobilienkäufe und -verkäufe unkompliziert erfolgreich zu Ende bringt. | Foto: Julier Immobilien
3 Bilder

Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier als Experte

Kaiserslautern: Verkaufen oder kaufen - Immobilienmakler Michael Julier verfügt über Expertise in Stadt und Landkreis. Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Wohnung in einem geschmackvollen Mehrfamilienhaus. Gewerbeimmobilie in guter Lage. Michael Julier ist als Inhaber des Immobilienbüros Julier Immobilien versierter Immobilienmakler für den Verkauf und Kauf eines Objektes zum Wohnen oder Arbeiten. Ständig bekommt er neue Immobilien in sein Portfolio. Immobilienmakler...

Joachim Färber, Angelika Gasiorek (Kita „Mobile“ Asternweg), Elisabeth Lindemer (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Gisela Baumgarten (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Willi Gillmann  | Foto: Stadt Kaiserslautern
Joachim Färber, Sonja Jahn (Kita „Mobile“ Asternweg), Gabriele Franzinger (Kita „Waldwichtel“ Mölschbach) und Susanne Christmann (Kita „Villa Winzig“ Dansenberg) und Willi Gillmann | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ