Spenden des Lions Club Kaiserslautern LUTRA
Je 4.000 Euro an Lichtblick 2000 e.V. und an die Haiti Kinderhilfe e.V.

Spendenübergabe auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums | Foto: Lichtblick 2000 e.V.
  • Spendenübergabe auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums
  • Foto: Lichtblick 2000 e.V.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lichtblick 2000 e.V. Am 19. September konnte der Lions Club Kaiserslautern LUTRA bereits sein 6. Charity Golfturnier auf dem Golfclub am Donnersberg durchführen. Die Einnahmen dieses Tages beliefen sich auf knapp 8.000 Euro. Davon erhielt der Verein Lichtblick 2000 e.V. 4.000. Des Weiteren wurden 4.000 Euro an die Haiti Kinderhilfe e.V. gespendet. Von diesem Geld werden 4.000 Bäume finanziert. Diese Maßnahme soll Kinder als Startkapital bei ihrer Berufsausbildung unterstützen. Das Projekt ist ein Garant für zahlreiche neue Jobs in der Region und für den Klimaschutz.

Lichtblick 2000 e.V. hat der Präsidentin des Lions Club Kaiserslautern LUTRA, Dr. Eva Stützle, den „Garten des Lebens“ auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums, An der Galappmühle, vorgestellt − ein Projekt, welches in seiner Sinnhaftigkeit wertgeschätzt wurde. Ziel ist es, einen besonderen Lebensraum für Menschen zu schaffen − einen Raum der Lebensfreude, in dem natürliche Lebensweisen gepflegt werden. Der Garten soll eine Keimzelle für Aktionen sein, deren Prozesse Kinder, Eltern, Senioren, Schulen einfach unsere Gesellschaft von Anfang an gestalten sollen und für die Pflege sowie Erhaltung Verantwortung übernehmen. Es soll mit Kindern gesät, gepflanzt, geerntet, gepflegt, gemeinsam zubereitet und gegessen werden.

Das Herzstück des Gartens ist ein Backhaus. Mit ihm soll Wissen um die Herstellung von gutem Brot vermittelt werden. Hier soll zum Beispiel mit Schulklassen regelmäßig gebacken werden. Hierzu passt auch die Einrichtung eines „Gemeinschaftsgartens“ des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums. Es wurden Parzellen von etwa von 50 Quadratmetern eingerichtet, um zu säen, zu pflanzen und zu ernten. Die Gartenparzellen können ganzjährig genutzt werden.

„Wir möchten somit die Vielfältigkeit von Sinneseindrücken für Menschen erreichen und für schöne und erholsame Momente in unserer wertvollen Natur sorgen. Die Objektivität der Natur kann sowohl Kindern als auch Senioren Halt und Geborgenheit geben und dies mitten in unserem lebenswerten Kaiserslautern“, so Willi Schattner vom Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum. „Wir bedanken uns sehr bei dem Lions Club Kaiserslautern LUTRA für die großzügige Unterstützung des Gartens und der Gemeinschaftsgärten auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums“, so Willi Schattner und Jürgen Bohnert (Lichtblick 2000 e.V. ). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ