Kaiserslautern begeht Tag der Zivilcourage
„It“s cool to be kind“

Auch Bürgermeisterin Beate Kimmel (4. v.l.) war beim Aktionstag vot Ort  Foto: ps
  • Auch Bürgermeisterin Beate Kimmel (4. v.l.) war beim Aktionstag vot Ort Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Unter dem Motto „It“s cool to be kind“ fand am 19. September der jährliche bundesweite Tag der Zivilcourage statt. Mit einem Stand in der Fußgängerzone war auch Kaiserslautern Teil dieses Aktionstages. Unter Mitwirkung des Zivilcourage Netzwerks Rheinland-Pfalz, des Polizeipräsidiums Westpfalz und mit Unterstützung der Stadt Kaiserslautern organisierte Silke Gorges von „Stark durchs Leben“ bereits zum zweiten Mal den Tag in Kaiserslautern. Zwischen 11 und 16 Uhr waren ausgebildete Trainerinnen und Trainer für Gewaltprävention und Zivilcourage zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz an einem Informations- und Aktionsstand in der Fackelstraße vor der Kreissparkasse vertreten. In einer Vielzahl von Gesprächen, durchgespielten Szenarien und interaktiven Trainings wurden die Besucherinnen und Besucher für das Thema Zivilcourage sensibilisiert. Hiervon überzeugte sich auch Bürgermeisterin Beate Kimmel vor Ort. Sie zeigte sich erfreut, dass neben Bremen, Berlin, Köln und Frankfurt auch die Stadt Kaiserslautern an dem Aktionstag teilnimmt. Mit Silke Gorges erörterte sie unter anderem die Frage, wie ein Beobachter ohne eigene Gefährdung deeskalierend eingreifen kann. Um Passanten unmittelbar mit dem Thema zu konfrontieren, stellten die Organisatoren einen Überfall eines Mannes auf eine Frau nach. Es war die Passantin Sara Oliveira, die sich in dieser Situation als erste ein Herz fasste und dem vermeintlichen Opfer zur Hilfe eilte. Sie wurde hierbei von weiteren Passanten unterstützt. Bürgermeisterin Kimmel bedankte sich bei Oliveira für ihr vorbildliches Verhalten in dieser Situation. „Ein sicheres Kaiserslautern lebt gerade auch von der Zivilcourage des Einzelnen und davon, dass Leute füreinander einstehen“, so die Bürgermeisterin. Kimmel bedankte sich auch für das ehrenamtliche Engagement von Silke Gorges und sicherte weitere Unterstützung bei diesem wichtigen Thema zu „Wir haben Frau Gorges zu einer der nächsten Sitzungen der Initiative Sicheres Kaiserslautern eingeladen und werden gemeinsam ausloten, wie wir zukünftig bei diesem Thema eng zusammenarbeiten können“, so die Bürgermeisterin. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ