IPGV: „Ich protestiere!“ – Vortrag über Kritik gegen Novemberpogrom 1938

Die zerstörte Kaiserslauterer Synagoge 1938
 | Foto: Stadtarchiv/gratis
  • Die zerstörte Kaiserslauterer Synagoge 1938
  • Foto: Stadtarchiv/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das Novemberpogrom 1938 markierte eine Zäsur auf dem Weg zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung. Mit enthemmter Gewalt wurden jüdische Geschäfte, Synagogen und Wohnungen zerstört, Menschen misshandelt und verschleppt. Trotz des herrschenden Klimas der Angst regte sich auch in der Pfalz vereinzelt kritischer Widerspruch – wenn auch im Verborgenen. Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde IPGV und der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e.V. spricht am Mittwoch, 5. November 2025, um 19 Uhr Historiker Dr. Walter Rummel über dieses Thema. „Ich protestiere! – Kritische Stimmen aus der Pfalz gegen das Novemberpogrom 1938“ findet im Vortragssaal des IPGV, Benzinoring 6, in Kaiserslautern, statt.

Rummel beleuchtet in seinem Vortrag Beispiele jener seltenen Stimmen des Protests, darunter die pfälzische Malerin Maria Herbig, die sich öffentlich gegen das Pogrom stellte und dafür vor dem Sondergericht angeklagt wurde. Auch hochrangige Juristen wie der Präsident des Oberlandesgerichts Zweibrücken, Dr. Karl Siegel, sowie die Präsidenten der Landgerichte Kaiserslautern und Landau äußerten sich intern kritisch. Der ehemalige Leiter des Landesarchivs Speyer ordnet diese Äußerungen in den historischen Kontext ein – zwischen regionaler Realität im Gau Saarpfalz und der reichsweiten Stimmung jener Tage.

Interessierte können auch online per Zoom teilnehmen: 
https://us06web.zoom.us/j/88650079189?pwd=tMJLYLz8udA8kjdcenYlYhb5YAOroR.1, Meeting-ID: 886 5007 9189, Kenncode: 082736.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Gedenkstätte KZ Osthofen und dem Projekt Osthofen e.V. durchgeführt. Der Eintritt ist frei. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Immobilienbewertung Kaiserslautern: Michael Julier bewertet für seine Kunden deren Häuser. Und sucht für sie - wie für dieses Objekt - im Anschluss gerne einen Käufer. | Foto: Julier Immobilien
2 Bilder

Immobilienbewertung Kaiserslautern: Bei Julier Immobilien

Immobilienbewertung Kaiserslautern. Die Wertermittlung eines Hauses ist wichtig, wenn man sein Eigentum verkaufen möchte. Michael Julier von Julier Immobilien ist durch und durch Profi für den Verkauf einer Immobilie. Ein zentraler Faktor für den erfahrenen Immobilienmakler ist es, den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln, ob es sich bei dem Objekt nun um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Nach dem Berechnen des Immobilienwertes kann er mit der Vermarktung des Gebäudes beginnen....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier begeistert mit seiner Fachkompetenz und seiner Routine, mit der er Immobilienkäufe und -verkäufe unkompliziert erfolgreich zu Ende bringt. | Foto: Julier Immobilien
3 Bilder

Immobilienmakler Kaiserslautern: Michael Julier als Experte

Kaiserslautern: Verkaufen oder kaufen - Immobilienmakler Michael Julier verfügt über Expertise in Stadt und Landkreis. Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Wohnung in einem geschmackvollen Mehrfamilienhaus. Gewerbeimmobilie in guter Lage. Michael Julier ist als Inhaber des Immobilienbüros Julier Immobilien versierter Immobilienmakler für den Verkauf und Kauf eines Objektes zum Wohnen oder Arbeiten. Ständig bekommt er neue Immobilien in sein Portfolio. Immobilienmakler...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ