Bischof Wiesemann in der Katholischen Hochschulgemeinde Kaiserslautern
Gespräche und Begegnungen

Bischof Dr. Wiesemann feierte mit der Hochschulgemeinde Kaiserslautern einen Gottesdienst. Mit dabei war auch Dr. Christoph Kohl (rechts) Leiter der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung im Bistum Speyer  Foto: KHG Kaiserslautern
  • Bischof Dr. Wiesemann feierte mit der Hochschulgemeinde Kaiserslautern einen Gottesdienst. Mit dabei war auch Dr. Christoph Kohl (rechts) Leiter der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung im Bistum Speyer Foto: KHG Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

KHG. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Mitte Januar die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Kaiserslautern besucht und eine bischöfliche Visitation durchgeführt. Die KHG Kaiserslautern ist zuständig für die Hochschulstandorte Kaiserslautern, Homburg, Pirmasens und Zweibrücken.
An den Standorten in Kaiserslautern, Homburg und Zweibrücken ist die KHG jeweils mit einem eigenen Angebot vor Ort. Bischof Wiesemann führte Gespräche mit dem Team der Gemeinde, den Studentensprechern sowie einem größeren Kreis von Studierenden und feierte mit den Mitgliedern der Gemeinde einen Gottesdienst.
„Schwerpunkt unserer Arbeit sind zur Zeit verstärkte ökumenische und interreligiöse Akzente“, erklärte Hochschulpfarrer Dr. Dr. Stefan Seckinger. „Wir feiern inzwischen regelmäßig ökumenische Universitätsgottesdienste in Kaiserslautern, zu denen wir zusammen mit der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Gastprediger einladen. So hielt bereits der Präsident der Technischen Universität, Prof. Dr. Helmut Schmidt eine Kanzelrede; am 3. Februar wird zum Semesterabschluss Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß die Predigt übernehmen. Zudem geht es uns verstärkt um interkulturelle Angebote und den interreligiösen Dialog. Regelmäßig findet ein Dialogforum mit allen Religionen auf dem Campus statt, wobei wir in diesem Semester etwa die jüdische Synagogengemeinde am Sabbat mit christlichen und islamischen Studentinnen und Studenten besuchten“, berichtet der Seelsorger.
„Ein weiterer Schwerpunkt sind Fahrten: Alleine in diesem Jahr stehen unter anderem Rom, Palästina (mit palästinensischen Studenten), Taizé, Santiago de Compostela und Indonesien auf dem Programm. Besonders interessant sind weitergehende Planungen mit der Universität und der Hochschule, die Präsenz auf dem Campus zu verstärken. Neben wissenschaftlichen Angeboten (etwa im Bereich der Wirtschaftsethik in Kaiserslautern oder Medizinethik in Homburg, wo sich die medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes befindet), geht es dabei vor allem um einen sogenannten 'Raum der Stille', in dem Studenten und Angehörige der Hochschulen sich auch zum Gebet treffen können. Alles in allem sind wir als Hochschulgemeinde ein Alternativmodell zur klassischen Pfarrei: jünger, ökumenischer, internationaler. Vor allem aber verstehen wir uns durch die Arbeit in den Hochschulen als eine lernende Gemeinschaft von Christinnen und Christen mitten im gesellschaftlichen Leben unserer Zeit“, so Pfarrer Seckinger.
Gemeindereferent und Hochschulseelsorger Guido König ergänzte: „Die KHG ist eine internationale Gemeinde mit Studierenden und Gastwissenschaftlern aus vielen verschiedenen Nationen und damit ein lebendiger Ort für Weltkirche mitten in Kaiserslautern. Internationale christliche Studierende finden bei uns Heimat und einen Ort, wo sie ihren Glauben leben können. Unsere internationale Ausrichtung unterstreichen auch die Partnerschaften mit Partnergemeinden in Metz/Frankreich (seit 2006) und Kigali/Ruanda (seit 2013) mit regelmäßigen Partnerschaftsbegegnungen in Deutschland, Frankreich und Ruanda. Derzeit sind wir in Kontakt mit der Hochschulseelsorge an der Betlehem University und anderen kirchlichen Einrichtungen im Westjordanland und hoffen im kommenden Jahr ein internationales christliches studentisches Begegnungstreffen mit deutschen und palästinensischen Studierenden im Heiligen Land durchführen zu können.“
Vom 17. bis 19. Januar 2020 wird die Hochschulgemeinde Kaiserslautern, gemeinsam mit den anderen Hochschulgemeinden im Bistum Speyer, auch Ausrichter des bundesweiten Wintertreffens der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) in Deutschland sein, das an diesem Wochenende katholische Studierende aus ganz Deutschland in Speyer versammeln soll, kündigte König an.ps
Weitere Informationen:

www.khg-kl.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ