Plakataktion für den Abzug der Atomwaffen
Friedensbewegung fordert klare Positionierung von der Landesregierung

Plakataktion für den Abzug der Atomwaffen | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
  • Plakataktion für den Abzug der Atomwaffen
  • Foto: Gerd Altmann / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Mit einer Großflächenplakataktion setzt sich die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffen-frei.jetzt“ anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz für den Abzug der Atomwaffen ein.

Seit dem 5. März stehen in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz und Trier rund 50 Plakatwände mit der Losung „Für ein atomwaffenfreies Rheinland-Pfalz: Atombomben aus Büchel abziehen!“. Mit der Aktion will die Friedensbewegung darauf hinwirken, dass sich die kommende Landesregierung klar und eindeutig gegen die in Büchel in der Eifel stationierten Atomwaffen positioniert.

„Gerade nach Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO am 22. Januar 2021 wird die Ächtung von Atomwaffen auch durch die Bundesregierung immer dringlicher. Die Landesparlamente können hierzu ihren Beitrag leisten und politischen Druck aufbauen“, so Marvin Mendyka, Sprecher der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“.

Die aktuelle Landesregierung aus SPD, FDP und Grünen hatte sich bereits am 22. August 2019 für den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag ausgesprochen. Die nukleare Teilhabe wäre damit unvereinbar. Ebenso schlossen sich in den letzten Jahren mehrere rheinland-pfälzische Städte wie etwa Kaiserslautern, Mainz, Trier und Gau-Algesheim dem ICAN-Städteappell an. Mit diesem fordern sie die Bundesregierung auf, dem Atomwaffenverbot beizutreten. In den Wahlprogrammen zur bevorstehenden Landtagswahl finden sich Forderungen für den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag bzw. für den Abzug der Atomwaffen bei der SPD, den Grünen und den Linken.

Die Großflächenplakataktion wurde von mehr als 100 Unterstützern aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus durch ein Crowdfunding finanziert. Zu den Unterstützern gehören insbesondere auch drei Friedensinitiativen der Region Kaiserslautern, die Gruppe „Frauen wagen Frieden“, die Friedensinitiative Westpfalz und die Pfälzer Initiative „Entrüstet Euch“.

Die Standortliste der Großflächenplakate ist zu finden unter: https://www.friedenskooperative.de/standortliste-LTW-RLP-21. Das Motiv der Großflächenplakate ist hier zu finden: https://www.friedenskooperative.de/sites/default/files/plakat-rlp2021-kleiner.pdfps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ