Kleines Neujahrskonzert von Chopin bis Bernstein
Fortsetzung des Kulturlivestreams

Elisandra Melián | Foto: ITL Photography
  • Elisandra Melián
  • Foto: ITL Photography
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Kulturlivestreams aus der Fruchthalle gehen weiter. Die ersten sieben Ausstrahlungen im Dezember erfreuten sich wieder großer Beliebtheit. Bis heute wurden allein auf Facebook und YouTube weit über 16.000 Zugriffe auf die Videos registriert. Hinzu kommt noch die Reichweite der ausstrahlenden Offenen Kanäle, an die eine hohe fünfstellige Zahl von Haushalten angeschlossen ist.

Am Dienstag, 5. Januar um 17 Uhr erklingen Arien aus Oper, Operette und Musical sowie schwungvolle und romantische Werke für Klavier. "Die Bandbreite erstreckt sich von Puccini über Lehar, Johann Strauss, Chopin und Liszt bis hin zu Bernstein", erläutert Christoph Dammann, der das Konzert auch moderieren wird. Mit der spanischen Sopranistin Elisandra Melián und dem in Lautern lebenden koreanischen Pianisten Younggeun Yoon habe man zwei Solisten von Format gewinnen können.

Elisandra Melián studierte Gesang am Konservatorium von Las Palmas de Gran Canaria sowie an der Escuela Superior de Canto in Madrid und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Ihren Master in Opern- und Konzertgesang absolvierte sie bei Prof. Dorothea Wirtz an der Hochschule für Musik in Freiburg. Während des Studiums erhielt sie mehrere internationale Auszeichnungen. Sie sang auf verschiedenen Bühnen und Musikfestivals in ganz Europa und Südamerika, wie z. B. beim Festival d’Aix en Provence unter der Leitung von Jérémie Rhorer, bei den Osterfestspielen Baden-Baden, am Teatro Sociale in Como, Théâtre du Capitole in Toulouse, Stadttheater Freiburg, Teatro Real in Madrid und Teatro Nacional von Panama. Ihr Debüt als Gilda in Verdis „Rigoletto“ gab sie 2017 beim Las Palmas Opera Festival, wo sie gemeinsam mit Leo Nucci auf der Bühne stand. Außerdem wirkte sie 2018 in Gran Canaria bei Mahlers 2. Sinfonie unter der Leitung von Karel Mark Chichon mit. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Elisandra Melián festes Ensemblemitglied am Theater Pforzheim

Der südkoreanische, in Kaiserslautern lebende Pianist Younggeun Yoon begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er im Alter von elf Jahren. Nach seiner musikalischen Ausbildung an der Yonsei Universität in Seoul begann er ein Studium zunächst bei Professor Richard Braun an der Hochschule für Musik und Tanz Köln seit 2006. Im Jahr 2009 legte er sein Diplom und 2012 sein Konzertexamen erfolgreich ab. Er nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, u.a. bei Stanislav Bunin, Malcolm Bilson und Vassily Lobanov. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe in Korea, Vietri-Sul-Mare Internationaler Klavierwettbewerb, Finalist beim Internationalen Brahms Wettbewerb und Gewinner des Wettbewerbs um den Solistenpart der Paganini Rhapsody von Sergei Rachmaninow mit dem Hochschul-Orchester Köln. Außerdem trat er mit den Bergischen Symphonikern in Remscheid auf, und seine Auftritte im Kölner Funkhaus WDR und bei der General Re Köln wurden durch den WDR 3 übertragen. Er war Stipendiat bei der Dr. Franz Stüsser Stiftung Köln aufgrund der Nominierung für die WDR Open Auditions und konzertiert als Solist mit und ohne Orchester, als Kammermusiker und als Liedbegleiter in Europa und Korea.

Alle Mitwirkenden am Kulturlivestream-Projekt erhalten vom Referat Kultur wieder eine kleine Gage, die durch Spenden aufgerundet werden kann. Diese können auf das Konto IBAN DE69 5405 01 10 0000 1146 60 überwiesen werden, mit Verwendungszweck „Kulturlivestream“, Empfänger ist die Stadt Kaiserslautern. Bis 200 Euro genügt dem Finanzamt der Einzahlungsbeleg, darüber hinaus kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.Alle Streams können online auf den Kanälen von herzlich digital über YouTube und Facebook aufgerufen werden. ps

Facebook-Livestream: https://www.facebook.com/herzlichdigital/live/
YouTube-Livestream: https://www.youtube.com/channel/UCrIg5bdu-SnQIrownCL1j1Q
Offener Kanal Kaiserslautern: https://www.ok-kl.de/live/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ