Wanderwege im Pfälzerwald stark in Mitleidenschaft gezogen
Es herrscht unvermindert Lebensgefahr im Wald

Pfalz. Nach drei heftigen Sturmtiefs in Folge sind die Schäden im Pfälzerwald beträchtlich. Unzählige Festmeter Holz sind den Orkanböen zum Opfer gefallen. Die Bilder von massiven alten Bäumen, die nicht selten samt Wurzeln aus der Erde gerissen wurden oder wie Streichhölzer abgeknickt sind, gleichen sich vielerorts. Entlang der Straßen wie beispielsweise denen in Richtung Johanniskreuz sind die frischen Wunden in den Wäldern und die Spuren von mit Motorsägen aus dem Weg geräumten Bäumen unübersehbar. Unzählige angeknackste Bäume drohen auf die Wege zu stürzen oder sind so stark beschädigt, dass sie aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Abgebrochene Äste, die noch in den Baumkronen hängen, stellen ebenfalls eine große Gefahr dar.

Mehrere Premiumwanderwege in der West- und Südwestpfalz sind stark in Mitleidenschaft gezogen und teilweise sogar bis auf Weiteres gesperrt. Darunter zum Beispiel weite Teile der „Hexenklamm“ und des „Teufelspfades“ im Raum Pirmasens. Quer liegende Bäume und nach den ergiebigen Niederschlägen der vergangenen Tage mitunter weggebrochene Wege zwingen die hiesigen Forstämter zu Maßnahmen wie (Teil-)Sperrungen. Für Wanderer besteht Lebensgefahr, weshalb die Behörden massiv von Aufenthalten in den Wäldern abraten. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ