Ein Ort, viele Chancen: Große Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit

Ausbildung Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • Ausbildung Symbolbild
  • Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Wer kurz vor dem Schulabschluss steht oder diesen bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat, hat die Qual der Wahl, denn es gibt so viele berufliche Wege, die man einschlagen kann. Aber welcher Weg ist der richtige? Kontakte, Informationen, Jobangebote, Orientierungshilfen, Bewerbungs-Tipps, kurz: Alle denkbaren wichtigen und vielleicht auch völlig neuen Impulse für die künftige berufliche Karriere findet man auf der großen Ausbildungsbörse am Mittwoch, 18. Juni 2025, 9 bis 15 Uhr, im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.

Zur Ausbildungsbörse laden traditionell die Agentur für Arbeit und der 1. FC Kaiserslautern ein. Wer sich zu Berufen informieren möchte, sich ein Bild zu Ausbildungsabläufen, Anforderungsprofilen oder Weiterbildungsmöglichkeiten machen möchte, ist hier genau richtig. Es bietet sich die Chance direkt ein Praktikum zu vereinbaren oder sogar die Traum-Ausbildungsstelle zu finden.

Mit mehr als 140 Ausstellern ist die Ausbildungsbörse in Kaiserslautern die größte Veranstaltung dieser Art in der Westpfalz. Das Fritz-Walter-Stadion bietet eine besondere Location. Zusätzlich finden Workshops und der Bewerbungsmappen-Check statt. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist ebenfalls von 9 bis 15 Uhr vor Ort und neben den vielen Ausbildungsverantwortlichen der Betriebe ansprechbar. Infos gibt es auch unter www.ausbildungsbörse-kaiserslautern.de.

Vorbereitung ist das A und O

Wer sich auf den Messebesuch vorbereitet, kann den Tag effizient nutzen. Dabei behilflich ist ein eigener Messeplan, in dem man sich notiert, bei welchen Ausstellern man sich auf jeden Fall informieren möchte. Wichtig ist, sich dann auch auf die Gespräche vor Ort vorzubereiten. Dafür sollten im Vorfeld Informationen zur Firma eingeholt und Fragen notiert werden, die man dem Arbeitgeber stellen möchte. Wer dann ruhig, selbstbewusst und entspannt auf der Messe auftritt, hinterlässt einen super ersten Eindruck und hat somit gute Chancen, sich die Ausbildungsstelle zu schnappen.

Programm nutzen

Unbedingt vorher in die Messezeitung oder auf die Homepage schauen, denn das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten. Es gibt allgemeine Tipps zur Berufswahl, aber auch Workshops. Informieren lohnt sich also! Zudem können die Bewerbungsunterlagen von Experten gecheckt werden. Hierzu einfach mit der vorbereiteten Bewerbung zur Berufsberatung am großen Stand der Agentur für Arbeit gehen. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ