TU Kaiserslautern verbindet Technik und Wirtschaftswissenschaft
Die Mischung macht’s

 Im Studium an der TUK wird Teamarbeit groß geschrieben Foto: TUK

TUK. Fachkräfte händeringend gesucht – so und ähnlich ist es regelmäßig in Medien und Stellenanzeigen zu lesen. In Deutschland haben immer mehr Unternehmen Probleme, freie Stellen zu besetzen. Es fehlen etwa Ingenieure und Kaufleute. Experten, die sich mit beiden Bereichen auskennen, bildet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) aus.
Sie bietet Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit technischer Qualifikation an. Die interdisziplinären Fächer vermitteln das notwendige Fachwissen aus beiden Bereichen und geben den Absolventen das notwendige Rüstzeug für das Berufsleben an die Hand. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für sie sind sehr gut.
Die Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen sind an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft angesiedelt. „Sie verbinden die wirtschaftliche Denkweise mit technischem Know-how“, erklärt Dr. Jürgen Blank, Geschäftsführer des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der TUK. Grundlegende Kenntnisse aus Mathematik, Statistik und Recht vermitteln die Studiengänge genauso wie Grundlagen aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Dabei können Studierende eigene Schwerpunkte setzen und aus den Vertiefungsrichtungen Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik auswählen.
Auch praktische Erfahrungen und Teamarbeit werden im Studium großgeschrieben. „In zahlreichen Praktika bei Unternehmen erhalten die Studierenden Einblick in den Berufsalltag, aber auch auf dem Campus arbeiten sie gemeinsam an eigenen Projekten“, so Blank weiter.
Neben dem Wirtschaftsingenieurwesen bietet die TU Kaiserslautern die Bachelor- und Masterstudiengänge Betriebswirtschaft mit technischer Qualifikation und Maschinenbau mit Betriebswirtschaftslehre an. Auch sie sind interdisziplinär aufgebaut.
Absolventinnen und Absolventen haben sehr gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Sie können in unterschiedlichen Bereichen tätig sein, etwa im Fahrzeugbau oder im Maschinen- und Anlagebau. Aber auch in der elektronischen Industrie, der Eisen- und Metallwirtschaft, der Chemie- und Kunststoffindustrie, dem Bauwesen oder der Wirtschaftsprüfung sind sie geschätzte Experten. Die interdisziplinäre Ausbildung qualifiziert sie darüber hinaus für einen Einsatz in der Logistik, dem Vertrieb oder beispielsweise dem Controlling.
Wer sich für die Studiengänge interessiert, kann sich ab sofort bewerben. Da die Studiengänge zulassungsfrei sind, ist ein Studienplatz garantiert.
Auch beim Studien-Informationstag am Dienstag, 21. Mai, können sich Interessierte auf dem Campus der TU Kaiserslautern über das Studienangebot informieren.ps

Weitere Informationen:
www.uni-kl.de/studium/studienangebot

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ