Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz im Fraunhofer ITWM
Denken und Denken lassen!?

Fraunhofer ITWM. Am Montag, 6. Mai, findet um 17 Uhr im Hörsaal des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) der öffentliche Vortrag „Künstliche Intelligenz – Denken und Denken lassen!?“ statt. Der Eintritt ist frei.
Basierend auf der Verfügbarkeit von Daten und entsprechender Rechenkapazität können immer mehr kognitive Aufgaben auf Computer übertragen werden, die selbstständig lernen, unser Verständnis zu verbessern, unsere Problemlösungskapazität zu erhöhen oder uns einfach helfen, uns an Zusammenhänge zu erinnern.
Maschinen mit Künstlicher Intelligenz (KI) finden immer mehr Nischen, wo sie unsere individuellen Fertigkeiten ergänzen und unsere Fähigkeiten erweitern können. Ausgehend von einer Einordnung des Begriffs KI gibt dieser Vortrag Einblicke in wichtige Ansätze der KI und ihre exemplarischen Anwendungen.
Referent ist Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel. Professor Andreas Dengel ist Standortleiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern und wissenschaftlicher Direktor des Forschungsbereichs „Smart Data & Knowledge Services“ am DFKI. Seit 1993 leitet Dengel auch den Lehrstuhl Wissensbasierte Systeme am Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern. In den letzten Jahren gründete und initiierte er rund ein Dutzend KI-Start-up-Unternehmen. Darüber hinaus ist Prof. Dengel „Fellow der International Association for Pattern Recognition“ (IAPR) und Vorsitzender der „Flexible Factory Partner Alliance“ (FFPA). Er berät akademische Einrichtungen, Forschungsprogramme sowie Ministerien im In- und Ausland. In seiner Karriere erhielt Andreas viele Auszeichnungen, unter anderem eine „Distinguished Honorar Professorship“ (tokubetu eiyo kyoju) an der Präfektur-Universität Osaka − eine Ehre, die in 135 Jahren nur fünf Wissenschaftlern zuteilwurde. Vor seinem Wechsel zum DFKI und zur TU Kaiserslautern arbeitete er bei IBM, Siemens Research, Xerox Parc und der Universität Stuttgart.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ