Europe Direct Informationszentrum lädt zu Diskussionsveranstaltung
Brauchen wir eine schlagkräftigere europäische Außenpolitik?

Foto: Walter

Die geopolitische Großwetterlage hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Welt einer regelbasierten, internationalen Zusammenarbeit, in der die USA für Freihandel einstehen und als globale Weltmacht für Sicherheit sorgen, weicht einer neuen Ära wirtschaftlicher und politischer Großmachtrivalitäten, die nicht nur neue Handelskonflikte, sondern auch eine veränderte geostrategische Rolle für Europa zur Folge hat.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche strategischen Ziele die Europäische Union verfolgt und ob sie bereit und in der Lage ist, mehr internationale Verantwortung zu übernehmen. Welche Antworten hat Europa auf die Krisen, Konflikte und Machtverschiebungen in unserer Nachbarschaft? Wie begegnet die EU der weiterhin ungelösten Migrationsfrage, dem weltweiten Klimawandel oder der ernsthaften Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus? Für die Bürgerinnen und Bürger ist es sicher interessant, zu erfahren, wie die Europäische Union derzeit mit diesen Themen umgeht und wo ein Handlungsbedarf gesehen wird: Was halten sie für die größten Bedrohungen der europäischen und westlichen Gemeinschaft? Welche Verantwortung sollte die Europäische Union als globaler Akteur wahrnehmen? Brauchen wir statt nationalen Alleingängen mehr Gemeinsamkeit in der europäischen Außenpolitik?
Dem von der Stadt getragenen Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern ist es gelungen, mit Bernd Spanier einen kompetenten Beamten des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) als Referenten zu gewinnen. Dieser wird in seiner breit gefächerten Präsentation auf alle wichtigen Felder eingehen und gerne auch mit den Veranstaltungsteilnehmern diskutieren.
Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung am Donnerstag, 27. Februar, 17 bis 19 Uhr, in die Alte Eintracht, Unionstraße 2, Kaiserslautern, eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung unter Telefon: 0631 3651120 oder per E-Mail an europa@kaiserslautern.de gebeten. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ