Aktion „Mütter in Not“ des Caritas-Zentrums
Babyausstattung willkommen

Die Frauen der Frauengemeinschaft St. Maria  Foto: PS

Caritas-Zentrum. Für Mütter in Notsituationen gab es jetzt verlässliche und engagierte Hilfe: Die Frauengemeinschaft St. Maria übergab Erstlingsausstattung und Babykleidung an das Caritas-Zentrum Kaiserslautern.
Die Frauen der Frauengemeinschaft St. Maria konnten wieder einmal Erstlingsausstattung und Babykleidung an die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritas-Zentrums Kaiserslautern übergeben. Anni Brandstädter, die Leiterin der Frauengemeinschaft St. Maria in Kaiserslautern, organisiert die Aktion „Mütter in Not“.
Bereits seit 39 Jahren unterstützen die Frauen kontinuierlich die Arbeit der katholischen Schwangerschaftsberatung. In den vergangenen Jahren schlossen sich auch Privatpersonen an, die begeistert Babysachen sammeln und stricken. Die Frauengemeinschaft ist in der Diözese bekannt für ihren langjährigen und kontinuierlichen Einsatz.
Passgenaue Hilfe liegt ihnen am Herzen, deshalb erkundigen sich die Frauen auch direkt vor Ort in der Babykleiderkammer des Caritas-Zentrums, was dringend benötigt wird.
Das Engagement aller Frauen führte dazu, dass auch in diesem Jahr wieder ein gut gedeckter Gabentisch für Mütter und Babys gepackt werden konnte. So wurden Babystrampler, Bodies, Jacken und Pullover überreicht. Einige Frauen strickten im vergangenen Jahr wieder fleißig und so konnten erneut kunstvoll gestrickte Pullover, Socken und Mützchen übergeben werden. Auch Spielsachen und ein Kinderwagen waren wieder dabei.
Die Frauen der Pfarrei Heilig Geist fühlen sich nach wie vor mit den werdenden Müttern verbunden und nehmen regen Anteil an deren Lebenssituation. Viele von ihnen sind bereits Großmutter oder gar Ur-Großmutter. Die Nöte von Müttern mit kleinen Kindern kennen sie auch aus eigener Lebenserfahrung. Durch ihr ehrenamtliches Engagement ermöglichen sie es dem Caritas-Zentrum und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, die Babykleidung kostenlos an Kundinnen der Beratungsstelle weiterzugeben. Dafür bedankte sich Trudel Grundke, Mitarbeiterin der Beratungsstelle bei den Frauen der Frauengemeinschaft.
2018 nahmen 137 Frauen Sachleistungen in Anspruch. 503 Frauen wurden in der katholischen Schwangerschaftsberatungsstelle beraten und insgesamt 1.669 Beratungsgespräche geführt. Die Babykleiderausgabe erfolgt vierzehntägig durch ebenfalls ehrenamtlich tätige Frauen. Das Caritas-Zentrum nimmt weitere Babykleiderspenden während seiner Öffnungszeiten gerne entgegen. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ