Frauenselbsthilfe Krebs lädt ein zur Kerzenzeremonie
Aktion „Lucia“ für Frauen mit Brustkrebs

Symbolfoto | Foto: waldryano auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: waldryano auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Frauenselbsthilfe Krebs. Heute, wie an jedem anderen Tag, sterben in Deutschland 48 Frauen an Brustkrebs, jährlich sind es 17.500 Frauen – mehr als die Einwohner einer Kleinstadt. 156 Frauen hören Tag für Tag die schockierende Diagnose. So zeigen es die Zahlen des statistischen Bundesamtes.
Die Gruppe Kaiserslautern der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter und ältester Krebs-Selbsthilfeorganisation, wird am Dienstag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums (7. Etage) mit einer Kerzenzeremonie der vielen Einzelschicksale gedenken, die sich hinter diesen statistischen Zahlen verbergen. Mit der Aktion, die nach der römischen Lichtgöttin Lucia benannt ist und in vielen deutschen Städten stattfindet, möchten die FSH-Mitglieder auch auf die noch herrschenden Mängel und Defizite in der Versorgung von erkrankten Frauen aufmerksam machen. „Angesichts der Entwicklung von Krebs hin zu einer chronischen Erkrankung spielt die Zeit der Nachsorge eine immer wichtigere Rolle“, erklärt Gruppenleiterin Charlotte Röckel. „Doch gerade nach Abschluss der Akuttherapien fühlen sich viele Patientinnen allein gelassen mit ihren Ängsten und Sorgen.“
In den Gruppen der FSH werden die Betroffenen in dieser Situation aufgefangen. Sie können dort das finden, was im Medizinalltag heute nicht zu leisten ist: Menschen, die Zeit zum Zuhören haben und Zeit für intensive Informationsgespräche. „In unserer Gruppe ist es uns jedoch auch sehr wichtig, den Blick wieder auf die schönen Dinge des Lebens zu richten“, betont Charlotte Röckel „Bei uns kommt die Lebensfreude nicht zu kurz.“
Betroffene Frauen aus Kaiserslautern und Umgebung sind eingeladen, zu einem der nächsten Treffen zu kommen. Die Gruppe Kaiserslautern trifft sich immer am zweiten Montag des Monats um 15 Uhr in den Räumen der Krebsgesellschaft Kaiserslautern im Gersweiler Weg 14a. Die Treffen können völlig unverbindlich besucht werden und sind kostenfrei. Ansprechpartnerinnen sind Charlotte Röckel (Telefon: 06307 993688) und Inge Bier (Telefon: 0631 950099). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ