Weihnachtsmarkt Kaiserslautern läutet Saison ein – Hinweise der Polizei

Damit die vorweihnachtliche Stimmung ungetrübt bleibt, haben sich die Einsatzkräfte der Polizei intensiv vorbereitet und sind sowohl uniformiert als auch in ziviler Kleidung für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher unterwegs | Foto: Ralf Vester
  • Damit die vorweihnachtliche Stimmung ungetrübt bleibt, haben sich die Einsatzkräfte der Polizei intensiv vorbereitet und sind sowohl uniformiert als auch in ziviler Kleidung für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher unterwegs
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/Westpfalz. Auch in diesem Jahr läutet der "Lautrer Advent" die Weihnachtsmarkt-Saison ein. Am heutigen Donnerstag, 21. November 2024, öffnet der größte Weihnachtsmarkt der Westpfalz seine Pforten und weitere Märkte in der Region werden ihm in den kommenden Wochen folgen.

Damit die vorweihnachtliche Stimmung ungetrübt bleibt, haben sich unsere Einsatzkräfte intensiv vorbereitet und sind sowohl uniformiert als auch in ziviler Kleidung für Ihre Sicherheit unterwegs. Wenn Sie also etwas beobachten, was Ihnen verdächtig vorkommt, zögern Sie nicht, unsere Streifenteams anzusprechen. Die Kolleginnen und Kollegen stehen auch darüber hinaus für Fragen zum Thema Sicherheit, Rede und Antwort.

Aber auch jeder Marktbesucher kann selbst einen Beitrag dazu leisten, dass Kriminellen keine Chance geboten wird. Im dichten Gedränge vor Glühweinständen oder beim Flanieren zwischen den Buden tummeln sich immer wieder auch Taschendiebe. Deshalb appellieren wir eindringlich: Achten Sie auf Ihre Wertsachen! Legen Sie diese nicht unbeaufsichtigt auf einen Tresen oder Stehtisch. Tragen Sie Bargeld und andere Wertsachen immer eng am Körper, bestenfalls durch Oberbekleidung verdeckt. Schließen Sie den Reißverschluss von mitgeführten Rücksäcken und Taschen. Tragen Sie diese – wenn nötig - vor dem Körper, um Langfingern keine Möglichkeit zu bieten.

Auch vermeintliche Spendensammler nutzten die vorweihnachtliche Stimmung für ihre Zwecke. Kommt Ihnen hier etwas unseriös vor? Dann hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und verständigen Sie die Polizei.

Dort, wo viel Bargeld umgesetzt wird, steigt oft die Gefahr von falschen Banknoten. Lange Schlangen vor den Kassen verursachen Zeitdruck. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich größere Banknoten genauer an, bevor Sie eine "Blüte" in Ihrem Portemonnaie verstauen. Hier helfen Ihnen auch die Tipps unserer Kollegen vom Landeskriminalamt weiter: https://s.rlp.de/212Vy.

Bitte planen Sie ebenso rechtzeitig den Heimweg. Unsere Streifen verstärken über die Weihnachtszeit ihre Kontrollen, um Trunkenheitsfahrten möglichst zu verhindern. Betrunkene oder unter dem Einfluss von Drogen stehende Fahrer werden konsequent aus dem Verkehr gezogen. Der Alkoholgehalt von fruchtigem und süßem Glühwein wird oft unterschätzt, daher gilt hier noch einmal mehr: Kein Alkohol am Steuer! Vereinbaren Sie frühzeitig, wer am Ende des Abends das Fahren übernimmt und spendieren Sie Ihrem Fahrer gerne mal ein alkoholfreies Getränk.

Fest im Blick haben unsere Einsatzkräfte auch den Jugendschutz. Rund um die Märkte überprüfen sie, dass die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes eingehalten werden. Das bedeutet: Nur wer alt genug ist, darf alkoholische Getränke oder Tabakwaren erwerben. Hier appellieren wir an das Verantwortungsbewusstsein eines jeden Standbetreibers. Werden Erwachsene als Käufer vorgeschickt, so droht diesen bei der Abgabe der Konsumartikel an Minderjährige ein empfindliches Bußgeld. Polizeipräsidium Westpfalz

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ