Kaiserslautern. Wegen einer Bombendrohung musste am Dienstagmorgen das Kaiserslauterer Rathaus evakuiert werden. Die Drohung war über Nacht per Mail eingegangen und am Morgen von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung entdeckt worden. Daraufhin wurde umgehend die Polizei eingeschaltet und schnell entschieden, dass vorsichtshalber sowohl das Hauptgebäude als auch das Rathaus Nord geräumt werden. Gefunden wurde nichts, das Rathaus wurde gegen 11 Uhr wieder freigegeben.
Die Evakuierung konnte schnell und problemlos in nur 15 Minuten durchgeführt werden. Mehr als 1.000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung waren betroffen. Sie bekamen den Tag frei, wer trotzdem wegen seiner Wertsachen oder aus anderen Gründen zurück ins Rathaus musste, für den wurde eine Anlaufstelle in der Fruchthalle eingerichtet.
Zur Stunde laufen die Durchsuchungsmaßnahmen in den beiden Rathaus-Gebäuden, die aufgrund der Vielzahl der Stockwerke und Räume eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen werden. Mehrere Sprengstoffspürhunde waren im Einsatz. Das Polizeipräsidium Westpfalz wurde dabei von der US-Militärpolizei und den Polizeipräsidien Rheinpfalz und Mainz unterstützt.
Über die Hintergründe der Bombendrohung macht die Polizei derzeit keine Angaben. Es ist allerdings bekannt, dass nicht nur in Kaiserslautern, sondern in den Rathäusern mehrerer deutscher Städte (Augsburg, Chemnitz, Göttingen, Heilbronn, Neunkirchen und Rendsburg) solche Drohmails eingingen.
Schon seit Monaten sollen deutschlandweit über 100 Drohschreiben mutmaßlicher Rechtsextremer an Behörden, Gerichte sowie Politiker versendet worden sein. Die Staatsanwaltschaft Berlin führt die Fälle zusammen und ermittelt. Ob die heutigen Bombendrohungen in diesem Zusammenhang stehen muss nun ermittelt werden. Bisher wurde in keinem der Fälle Sprengstoff gefunden. Trotzdem nehmen die Behörden solche Drohbriefe/-mails grundsätzlich ernst.
Über das Landeskriminalamt besteht der Kontakt zu den anderen Polizeien zwecks Informationsaustausch. Die Ermittlungen laufen. jv
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...
bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.