Feiertagsführung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kunstwerke in 3D

Profilbild

mpk. Eine Feiertagsführung zu dreidimensionalen Kunstwerken bietet am Donnerstag, 1. November, um 15 Uhr Yolanda Guastaferro im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, an. Ob aus Holz geschnitzt, in Bronze gegossen oder aus Kunststoff – vielfältige Skulpturen unterschiedlicher Künstler und Epochen sind in der ständigen Ausstellung des mpk zu bewundern. Auf ihnen liegt der Fokus des gemeinsamen Rundgangs, der Einblick in Kunststile, Zeitgeschichte und Formensprache ausgewählter Werke von herausragender künstlerischer Qualität gibt.
Unter dem Begriff Skulptur versteht man dreidimensionale Kunstwerke, die aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein können. Der Künstler Bernard Schultze zum Beispiel benennt mit der Wortneuprägung „Migof“ seine Werkgruppe von Skulpturen, in denen er auf spezielle Weise Draht, Holz und Gips verarbeitet. Andere Künstler nutzen für ihre skulpturale Kunst Elektronik und die besondere Wirkung von Licht, wie etwa François Morellet. Die Besucherinnen und Besucher entdecken beim Gang durch die Ausstellung, welche Vielfalt die Gattung Skulptur umfasst. ps

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ