KulturArt: Musikalischer Frühschoppen in Otterberg

Konzert in Otterberg / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com
  • Konzert in Otterberg / Symbolbild
  • Foto: hayo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Otterberg. Jeweils am ersten Sonntag im Mai, Juni und Juli gibt es in Otterberg, im Hof Jörg in der Hauptstraße, einen musikalischen Frühschoppen. Wurde diese Veranstaltung im Mai ein Opfer des Regens, so hofft KulturART doch im Juni auf besseres Wetter.

Von 11 bis 13 Uhr, kann man am 2. Juni, den Musikverein Schneckenhausen unter der Leitung seines Dirigenten David Punstein hören. Der Musikverein Schneckenhausen steht seit knapp hundert Jahren für kontinuierliche, kulturelle Bildung auf dem Lande. Er zeichnet sich über die üblichen Vereinsaktivitäten hinaus für viele zusätzliche Veranstaltungen wie zum Beispiel die Prunksitzungen, den Bauernmarkt oder den Weihnachtsmarkt verantwortlich. Ebenso wird das Thema „Nachwuchsarbeit“ groß geschrieben, stetig verfolgt und weiterentwickelt. Inhaltlich ist der Musikverein bemüht, den Spagat zwischen traditioneller Stimmungsmusik und sinfonischer Blasmusik bei den Konzerten zu meistern. Bei allem Bemühen, den Verein zukunftsfähig aufzustellen, steht jedoch das kameradschaftliche Miteinander auf, aber auch neben der Bühne, im Vordergrund und ist letztlich ein Garant für schöne, musikalische Momente jeglicher Couleurs.

KulturART Otterberg freut sich auf möglichst viele Besucherinnen und Besucher aus der schönen Wallonenstadt und aus der ganzen Umgebung.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ