Vokal-Ensemble „PiCanto“ in der Friedenskirche
Konzert junger Talente

Das Vokal-Ensemble „PiCanto“ | Foto: Schäfer

Konzert. Am Sonntag, 8. Dezember, um 11.30 Uhr findet in der Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56) ein Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“ statt. Der Eintritt ist frei.
Das 21-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa fünf Jahren ins Leben rief.
Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können und somit sowohl Bühnenerfahrung als auch Selbstbewusstsein zu sammeln. Neben gesanglichen Fertigkeiten werden den Mitgliedern auch andere
wichtige Fähigkeiten wie Ausdruck und Darstellungskraft auf der Bühne vermittelt.
Auch Elena Zaslavski selbst kann auf eine erfolgreiche musikalische Karriere zurückblicken: Nach ihrem Studium an der Musikhochschule Moskau mit den Schwerpunkten Klavier, Chorgesang und Chorleitung folgte eine solistische Gesangsausbildung an der russischen Theaterakademie. Nach dem abgeschlossenen
Studium begann ihre erfolgreiche Karriere als Sängerin, die unter anderem ein elfjähriges Engagement am saarländischen Staatstheater in Saarbrücken beinhaltete.
Zum Programm des Ensembles gehören sowohl Darbietungen als Chor als auch solistische Auftritte der einzelnen Mitglieder, die keineswegs ausschließlich Laien sind − viele von ihnen bringen schon große Erfahrung aus anderen Projekten mit.
Im Konzert am 8. Dezember werden die Songs von Sia, Mabel, Shawn Mendes, Camila Cabello, Sam Smith, Ed Sheeran und vielen weiteren Künstlern zu hören sein, auch Lieder von Elena Zaslavskis Stiefsohn Anton − vielen besser bekannt als ZEDD − die eigens für den Chor neu arrangiert wurden. Auch ein paar Klassiker wie „You raise me up“ und „Go the distance“ aus dem Musical „Hercules“ werden an diesem Abend präsentiert. ps

Weitere Informationen:
www.facebook.com/PiCantoZaslavski
www.gesangsunterricht-
kaiserslautern.de/picanto

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ