Kerwe Morlautern 2025: Mit Karacho durch die fröhlichen Tage

- Die Vorbereitungen für den Umzug: Der "Knibbel", der Mini-Strauß, gehört dazu
- Foto: Alexander Lenz
- hochgeladen von Monika Klein
Morlautern. Nach der gelungenen Kerweeröffnung am Freitag, 29. August 2025, wurde am Abend und am Folgetag im Festzelt auf dem Gelände des Turnvereins Morlautern (TVM) kräftig bei Livemusik gefeiert. Hochstimmung herrschte auch am Sonntag, 31. August, beim Kerweumzug. Die herausgeputzte Straußjugend zog mit ihrem geschmückten Baumstamm durch die Straßen und "stumpte" ihn immer wieder unter lauten Rufen und Applaus der Zuschauer am Straßenrand auf. Am Turnerheim angekommen, bestiegen sieben Kerwepfarrer je eine Leiter und trugen ihren Teil zur amüsanten Kerwerede bei. Der Anlass: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt.
Weiter gehen die Kerwetage am heutigen Montag, 1. September, mit einem Frühschoppen um 10 Uhr beim TVM, am Abend lässt die Band Acoustic Fight ab 19 Uhr die Puppen tanzen. Am morgigen Dienstag, 2. September, gibt es um 15 Uhr ein Kerwecafé, bevor am Abend das Traditionsfest zu Grabe getragen wird. lmo
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.