Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Like a Bat Out Of Hell
Zurück aus der Corona-Pause! Wir proben wieder.

Ab sofort finden die regelmäßigen Proben von Rock the Choir wieder statt. Zwar unter Einhaltung der geltenden Hygiene-Regeln. Aber die Sängerinnen und Sänger freuen sich darüber, zusammen mit der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz, donnerstags die Probe zu rocken. Rock the Choir freut sich immer über neue Leute. Wer sich für die Rockmusik der 80er Jahre begeistert und bei uns singen möchte, ist herzlich willkommen. Nach der Corona-Pause ist der Zeitpunkt für einen Einstieg oder...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Bauarbeiten am Rheindamm bei Leopoldshafen
Fähre Leimersheim stellt Betrieb für fast vier Wochen ein

Leimersheim. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird im Zuge von Straßenbauarbeiten am Rheinhochwasserdamm XXX wird die L559, Zubringerstraße zur Rheinfähre Leopoldshafen – Leimersheim, in der Zeit vom 5. Oktober, 6 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober, 22 Uhr, voll gesperrt. Auch der Fähr- und Gaststättenbetrieb ist für die Dauer der Bauarbeiten eingestellt.

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Homeschooling
Erste Laptops und Tablets angekommen

Landkreis Germersheim. Die ersten Laptops und Tablets, die im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms des Landes, bestellt wurden, sind angekommen. Die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth und die IGS Rheinzabern haben bereits ihre Lieferung erhalten. Die Geräte können nun vorbereitet und dann den Schülern leihweise zur Verfügung gestellt werden, die ansonsten keinen Zugang zu entsprechenden Geräten haben. „Es ist gut, dass die ersten Tablets und Laptops angekommen sind. Ich bin optimistisch, dass auch...

Der Landkreis Germersheim gegen Hass und Hetze
Mitstreiter für Fotoprojekt gesucht

Landkreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration Kreis Germersheim unterstützt die Initiative der Landesregierung „Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“ mit einer Fotokampagne. "Wir, der Beirat für Migration und Integration im Kreis Germersheim, wollen nicht schweigen, wir wollen Gesicht zeigen und damit ein klares Zeichen für ein gutes Miteinander und gegen Hass und Hetze, Rassismus und jedwede Form von Extremismus und Gewalt in unserem Landkreis...

Treffen der neuen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Germersheim
„Zusammenarbeit intensivieren und ausbauen“

Landkreis Germersheim. Mit einer umfassenden Agenda lud Lisa-Marie Trog, die neue Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim, dieser Tage ihre Kolleginnen zum Themenaustausch ins Kreishaus nach Germersheim ein. Die Verbandsgemeinden und Städte, die diese Position in der eigenen Kommune etabliert haben, schickten ihre Gleichstellungsbeauftragten zu diesem Treffen, bei dem sogleich der Wunsch nach einer noch intensiveren und engeren Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten postuliert...

Linienbusverkehr in der Südpfalz neu strukturiert - Kapitel Viabus endet
"Höhere Preise, deutliche Verbesserungen"

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufatmen für alle, die als Pendler regelmäßig den ÖPNV in der Region nutzen und auf geregelte und funktionierende Verbindungen angewiesen sind: Es gibt zum 13. Dezember Änderungen im Busverkehr der Südpfalz. Denn, so berichtet die Kreisverwaltung Germersheim, das Linienbündel Südpfalz wurde neu vergeben. „Mit der Neuvergabe wird es ab der Betriebsaufnahme am 13.Dezember bei einer geringen Preissteigerung zum Vorjahr etliche deutliche Verbesserungen geben“, so...

Thomas Gebhart und Martin Brandl „Mit dem Ohr vor Ort in Neupotz“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart zusammen mit Martin Brand MdL am Freitag, 25. September 2020, von 17.00 – 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz in Neupotz für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt ansprechbar....

Der Lesesommer in Jockgrim ist vorbei - mit tollem Ergebnis
Siegerin ist acht Jahre alt und liest 61 Bücher

Jockgrim. Auch wenn beim 13. Lesesommer vieles anders war als in den letzten zwölf Jahren– eines blieb gleich: Es ging ums Lesen. Zum erfolgreichen Abschluss brauchte es "nur" drei gelesene Bücher. Das war aber den meisten Kindern nicht genug: die 71 erfolgreichen Teilnehmer haben es geschafft, zusammen 728 Bücher zu lesen. Mit 61 gelesenen Büchern hat sich die acht-jährige Martha Lacher in diesem Jahr "an die Spitze gelesen", gefolgt von Raik Meißner mit 47, Emilia Frei mit 42 und Selina König...

Kreistag beschließt Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes“
„Klimaschutz ist unsere Pflicht – keine Option“

Landkreis Germersheim. Unter der Leitung von Landrat Fritz Brechtel verabschiedete der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Germersheim. Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete im Landkreis Germersheim, bewertete den Beschluss zur Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes“ mit den Worten: „Klimaschutz ist für uns alle eine Pflicht – und keine Option.“ Diesem Credo folgte auch die Mehrheit der Kreistagsmitglieder, die nach einer kurzen...

Rhine CleanUp-Day 2020 | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Rhine CleanUp-Day 2020
Europaweit und auf lokaler Ebene ein voller Erfolg

Leimersheim/Region. In ganz Europa fanden sich am Samstag, 12. September, entlang des Rheins Freiwillige ein, die sich am internationalen Rhine CleanUp-Day beteiligt haben. Auch in der Region machten sich zahlreiche Ehrenamtliche, Engagierte und interessierte Bürger an den Flussufern auf den Weg, um die Umwelt von Müll zu befreien. Aktive in Speyer, Germersheim oder Leimersheim waren auch an der Aktion beteiligt. In Leimersheim lud die Europaabgeordnete Jutta Paulus zum „Rhine CleanUp“ ein und...

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Grundschule Neupotz ist Projektschule 2020
Medienkompetenz macht Schule

Neupotz. Auch die Grundschule Neupotz ist nun Projektschule beim Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz „Medienkompetenz macht Schule“. Ziel des Projektes ist es, schülerorientiertes, selbstgesteuertes und individuelles Lernen zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler erlernen den kompetenten Umgang mit digitalen Medien und werden gleichzeitig über Chancen und Risiken der Nutzung aufgeklärt. Verbunden mit der Fördermaßnahme sind ein umfassendes Fortbildungs- und Unterstützungsangebot...

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Hinweise gibt es auch auf der Südtangente
Corona-Hotline: Große Resonanz bei Anrufen

Karlsruhe. Seit September ist die Corona-Hotline von Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder unter der 0721/133-3333 erreichbar. Mit Hilfe eines Sprachdialog-Systems erhalten Hilfesuchende hier Auskunft zu aktuellen Coronavirus-Themen. Einreise und Testmöglichkeiten Die Resonanz in der Bevölkerung ist extrem hoch – seit der Wiederinbetriebnahme der Rufnummer sind bereits mehr als 4.500 Anrufe (Stand Mittwoch, 9. September) eingegangen. Knapp zwei Drittel aller Anrufe kamen über die Hotline des...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 24. September wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr. Wer ein Anliegen hat, meldet sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de und telefonisch (07271 4982877) zur Verfügung.

Kreistag Germersheim beschließt Nachtragshaushalt 2020
Rote Zahlen - finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie

Kreis Germersheim. Mit großer Mehrheit hat der Kreistag Germersheim am Montag dem Nachtragshaushalt 2020 zugestimmt. „Aufgrund der Corona-Pandemie war leider abzusehen, dass der Kreishaushalt 2020 noch tiefer in das Haushaltsdefizit rutscht. Der Nachtrag setzt dazu die neue negative Messlatte bei 9,6 Millionen Euro an. Bisher hatten wir mit 5,6 Millionen Euro geplant, verschlechtern uns also um weitere 4,0 Millionen Euro“, schilderte Landrat Dr. Fritz Brechtel die schwierige Haushaltssituation....

Andreas Bittermann ist neuer Bezirksbeamter für die VG Jockgrim
Verlässliche Zusammenarbeit fortführen

Jockgrim. Andreas Bittermann ist als neuer Bezirksbeamter bei der Polizeiinspektion Wörth Ansprechpartner für die Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bezirksbeamte repräsentieren die Polizei vor Ort und stärken das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Sein Vorgänger Hans Jilg, der 29 Jahre lang Bezirksbeamter für die VG Jockgrim war, ist seit August dieses Jahres im Ruhestand. Bittermann ist 49 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt an der...

Landrat Brechtel ehrt Wolfgang P. Herzog und Ernst Rassenfoss für ihr Engagement
Bronzene Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen

Landkreis Germersheim. Für ihr bemerkenswertes Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben benötigen, haben Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog am Montag, 7. September, die Ehrenplakette in Bronze des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen der Kreistagssitzung in Jockgrim. „Ich danke Ihnen herzlich“, so Landrat Brechtel, „für ihren selbstlosen Einsatz als...

Angelika Küster hat den Landfrauenverein in Jockgrim gegründet | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Angelika Küster, Gründerin der Landfrauen Jockgrim, im Gespräch
"Ehrenamt ist etwas Wunderbares"

Jockgrim. Was macht man, wenn es den Verein, dem man beitreten möchte, im eigenen Wohnort gar nicht gibt? Genau: Man gründet ihn einfach. So hat es zumindest Angelika Küster aus Jockgrim gemacht. Immer wieder las sie von den vielfältigen Aktivitäten der Landfrauen in Rheinland-Pfalz und wollte gerne mitmachen. Allerdings musste sie feststellen, dass es gerade in ihrer Heimatgemeinde noch gar keine Gruppe dieses Vereins gab - und gründete sie 2019 kurzerhand selbst. Angelika Küster ist seit 2016...

Reaktivierung der Zugstrecke zwischen Germersheim und Landau
Staatssekretär Andy Becht kündigt Unterstützung an

Germersheim/Landau. Der Bürgermeister von Germersheim, Marcus Schaile, freut sich über die deutlich zum Ausdruck gebrachte Unterstützung bezüglich der Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke von Germersheim nach Landau. In einem Brief hatte das Stadtoberhaupt den Staatssekretär um Unterstützung bei dieser Herzenssache gebeten. Andy Becht sicherte zu, dass er die Entwicklungen bezüglich der Zugstrecke forcieren wird. Bereits im Herbst 2020 soll eine Studie des Landes zum Abschluss gebracht...

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ