Hochspeyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Ü15-Wanderung des PWV Hochspeyer
In die Wolfsschluchthütte und über Breitenstein

PWV Hochspeyer. Am 8. Januar startet wieder die Ü15-Wanderung des Pfälzerwaldvereins Hochspeyer. Abmarsch ist um 10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Wanderung führt unter anderem in die Wolfsschluchthütte, zurück geht es über Breitenstein (Elmsteiner Tal). Die Wanderdistanz beträgt in Summe rund 20 Kilometer. Wanderführer ist Willi Mock. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer unter 06305 1403 zu erfragen. ps

MTB - Touren des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V.
MTB - Plan 2020

MTB – Touren des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Das Programm der MTB – Touren 2020 steht. DIMB Trailscout Oliver Bernstengel hat für das Jahr 2020 wieder schöne und anspruchsvolle Touren durch den Pfälzerwald geplant. Auch ein MTB-Wochenende im Juni ist im Programm. Der MTB-Plan 2020 mit ausführlicher Beschreibung steht auch auf der Hompage des PWV, unter www.pwv-hochspeyer.de.tl Ankündigungen und die Ausschreibung der Touren werden wie immer hier veröffentlicht.

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Foto: O. Bernstengel
3 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: „Adventstour“ am 15.11.2019   Auf Wetter Apps verlasse ich mich nie zu 100%. Ein Blick zum Himmel und auf das Barometer hilft manchmal mehr! Heute jedoch war ich froh, das die App Recht hatte. Ab 12 Uhr war kein Regen mehr gemeldet; pünktlich um 11 Uhr 45 hörte es auf und um 12 Uhr traf ich mich mit meinem einzigen, tapferen Mitfahrer. Über die "7 Wege" fuhren wir hoch zum Einstieg in den "Heiligentalpfad". Mit moderatem Tempo ging es diesen hinab ins Heiligental. Weiter durch das...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: „Adventstour“ Am Sonntag, dem 15. Dezember 2019 ist Treffpunkt zur „Adventstour“ der Kirchplatz in Hochspeyer um 12:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt durch den Hochspeyrer Wald zum Pirmin-Diehl-Haus (Einkehr). Ca. 25 Kilometer und 400 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level 1). Fahrtechnik SO-S1, Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Anmeldung unter E-Mail: Palatinatrails@web.de

Projekt „Sternenpark Pfälzerwald“ ins Leben gerufen
Zwölf Freiflächen sollen im Pfälzerwald zur Sternenbeobachtung geschaffen werden

LAG Pfälzerwald plus e.V. Mit dem „Sternenpark Pfälzerwald“ stellt der LAG Pfälzerwald plus e.V. in der Reihe „Projekt des Monats“ sein letztes Projekt für dieses Jahr vor. Zwölf gut erreichbare Freiflächen sollen im Pfälzerwald zur Sternenbeobachtung geschaffen werden. Das Vorhaben wurde in der LAG Pfälzerwald plus bewilligt und befindet sich noch in der Umsetzung. Der Anteil der Siedlungsfläche in Deutschland steigt immer mehr an. Die Städte wachsen und Siedlungen weiten sich aus. So auch das...

Adventsfenster in Hochspeyer

Hochspeyer. Vom 1. bis 22. Dezember wird es an vielen Abenden geschmückte Adventsfenster in Hochspeyer geben. Die Gastgeber − Selbstständige, Gastronomen, Vereine, kommunale und kirchliche Einrichtungen − alle bereiten in der Vorweihnachtszeit wieder ganz individuell ein Adventsfenster und ein gemütliches Verweilen für die Gäste vor. Der „Lebende Adventskalender“ startet am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums mit dem Förderverein „Aktiv für Hochspeyer“ auf dem...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut, startet wieder am 04.12. 2019 Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 13:32, (Kaiserslautern 13:26) nach Lambrecht, von dort wird über die Wolfsburg nach Neustadt auf den Weihnachtsmarkt gewandert.   Wanderdistanz in Summe 10 km, Wanderführer ist Reiner Bauer . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Weihnachts- und Neujahrsmarkt Speyer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 14:04 Uhr nach Speyer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 13:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Rudi Bernstengel führt uns auf den Weihnachtsmarkt in der Maximilianstraße (zwischen Altpörtel und Dom). Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. In der Stadt der salischen Kaiser, in Speyer wird in diesem Jahr der weithin bekannte Weihnachts- und...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Foto: O. Bernstengel
5 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour ins Glastal am 10. Nov. 2019

Hochspeyer:   Heute ging es ins Glastal zum "Sieben Röhren Brunnen". Über den Langenberg fuhren wir zum Aussichtspunkt über der "Teufelsleiter" hoch über Frankenstein. Bei zähem Nebel konnten wir lediglich ein paar Häuser des Ortes ausmachen. Normalerweise sieht man hier zur Burg Frankenstein und zum Drachenfels! Meine 5 Mitfahrer nahmen es gelassen; schließlich war Besserung in Sicht und der "Panoramaweg" stand ja auch noch auf dem Programm! Den Tipp unseres Mitfahrers Uwe nahmen wir gerne an...

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Foto: K.P. Schäfer
6 Bilder

Erneut Vandalismus in Hochspeyer
Erneut Zerstörungen an der Leutenberger Hütte

Hochspeyer: Erneut Vandalismus an der Leutenberger Hütte in Hochspeyer Am 2. November musste der Vorsitzende des PWV (OG Hochspeyer) feststellen, dass bei der ersten Verwüstung am 20. Okt. bei der Schilder aus der Verankerung gerissen und einen Abhang hinunter geworfen wurden, nun auch die erst von PWV-Mitgliedern gesetzten Pflanzen vernichtet wurden. Ein Teil wurde durch Nutzung der Steine/Hänge als Abkürzung zur Hütte zertreten und Heidekraut als Material für ein Lagerfeuer verwendet. Er fand...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“   Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut startet wieder am 20.11. 2019   Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:53, Kaiserslautern 10:35 nach Pirmasens Nord, von dort wandern in die Grieswaldhütte (Spezialität - Dampfnudeln).   Wanderdistanz in Summe 10 Km, es führt uns Adolf Wolf.   Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Pfälzerwaldverein Hochspeyer läuft „rund um den Blechhammer“
Seniorenwanderung

Hochspeyer. Am Mittwoch, 6. November, steht beim Pfälzerwaldverein Hochspeyer die Seniorenwanderung „Rund um den Blechhammer“ auf dem Programm. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9.53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafé am Vogelwoog. Die Gehzeit beträgt insgesamt etwa eine Stunde. Gäste sind, wie...

Vortrag in der Jugendherberge in Hochspeyer
Wie kluge Köpfe ihren Weg finden können

Hochspeyer. Perfektionismus, Sensibilität, Erwartungshaltungen − Hochbegabte Kinder haben oft in besonderem Maße mit „inneren Stolpersteinen“ zu kämpfen. Ophelia Markgraf, Vorsitzende des DGhK-Regionalvereins Baden-Württemberg e.V., weiß von diesen Stolpersteinen zu berichten und gibt in Ihrem Vortrag „Wie kluge Köpfe ihren Weg finden können: Von Perfektionismus und vielseitigen Interessen – wie wir aus Stolpersteinen Grundsteine errichten können“ wertvolle Tipps zum Umgang damit. Der Vortrag...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: MTB – Tour „Ins Glastal“ Am Sonntag, dem 10. November 2019 ist Treffpunkt zur MTB-Tour „Ins Glastal“ der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt über den Langenberg ins Glastal. Rückfahrt über den Schorlenberg und Fischbach. Ca. 30 Kilometer und 500 Höhenmeter sind zu bezwingen. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Fahrtechnik S0-S1, Helm, Handschuhe und technisch einwandfreies MTB sind Pflicht! Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko....

Nach der Zeitumstellung ist erhöhte Wachsamkeit gefragt
Erhöhte Wildunfallgefahr

Wildunfälle. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) empfiehlt Autofahrern in den Wochen nach der Zeitumstellung am 27. Oktober besonders aufmerksam zu sein. Denn die Wildunfallgefahr steigt, wenn der Berufsverkehr durch die Umstellung auf die Winterzeit mit den Gewohnheiten der Wildtiere kollidiert. In den Dämmerungsstunden queren viele Wildtiere bei der Nahrungssuche Straßen, wodurch es zu Verkehrsunfällen kommen kann. In Rheinland-Pfalz ereigneten sich im Jahr 2018 rund 23.400...

 jede Menge Spaß hatten die Kleinen bei der Pflanzaktion  Foto: PS
3 Bilder

Kindertagesstätte „Schatzinsel“ in Hochspeyer stellt sich vor
Offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten

Hochspeyer.Seit 14. Januar ist die dreigruppige kommunale Kindertagesstätte „Schatzinsel“ in den neuen Räumlichkeiten in der Kreuzhohlstraße 2a in Betrieb. Viele Kinder bis sechs Jahre werden hier, in unmittelbarer Nähe der Grundschule und des Ortszentrums von Hochspeyer, liebevoll und fachkundig durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsgemeinde Hochspeyer betreut. Nun soll die Einrichtung noch offiziell eingeweiht und der Bevölkerung vorgestellt werden. Aus diesem Anlass findet am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ