Hochspeyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seniorenwanderung

Hochspeyer. Am Mittwoch, 6. November, steht beim Pfälzerwaldverein Hochspeyer die Seniorenwanderung „Rund um den Blechhammer“ auf dem Programm. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9.53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafé am Vogelwoog. Die Gehzeit beträgt insgesamt etwa eine Stunde. Gäste sind, wie...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Blechhammer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 6. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9:53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafe am Vogelwoog. Gehzeit insgesamt ca. 1 Stunde. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde über das katholische Jugendheim – Fußweg hoch in die Enkenbacher Straße – Eichwald – kleines Harztal – vorbei an der Hindenburglinde – der grünen Markierung folgend vorbei am ehemaligen „Metro Tango III“ sowie über die Gemarkung Tiergarten zum Klosterhof in Fischbach. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Betreff „Locker 10“ - diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut startet wieder am 30.10. 2019   Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 10:04 nach Burrweiler, von dort wandern wir auf der gelb/weißen Markierung in das Modenbachtal, dann dem roten Balken nach zur Waldgaststätte Schweizerhaus, nach Mittag weiter zum Friedensdenkmal dort noch eine Kaffeepause, dann weiter nach St.Martin, mit Bus und Bahn zurück nach Hochspeyer. Wanderdistanz in Summe 10,0 km, Wanderführer Reiner Bauer . Zu...

807 Rentner im Kreis Kaiserslautern auf Stütze vom Amt angewiesen
„Nur die Spitze des Eisbergs“

Kreis Kaiserslautern. Wenn die Rente nicht reicht: Im Landkreis Kaiserslautern sind aktuell 807 Menschen neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung blieb damit in den letzten zehn Jahren weitgehend konstant (plus 9 Prozent) – trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung. Im Jahr 2008 zählte der Kreis 743 Rentner mit „Alters-Hartz-IV“. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG...

Schienenersatzverkehr zwischen Weidenthal und Kaiserslautern
Busse fahren in den Nachtstunden

Kaiserslautern. Von Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 8. November, ist die Bahnstrecke Ludwigshafen-Homburg zwischen Weidenthal und Kaiserslautern an einzelnen Tagen in den Nachtstunden gesperrt. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten der DB Netz AG in Hochspeyer. Bei den S-Bahn-Linien S1 und S2 entfallen deshalb einzelne Züge zwischen Weidenthal und Kaiserslautern. Der Zug 38262 (planmäßige Ankunft Kaiserslautern Hauptbahnhof 0.44 Uhr) fällt vom 16. bis 18.Oktober, vom 21. bis 25. Oktober,...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Am 23. Okt. treffen sich die Mittwochswanderer am Bahnhof Hochspeyer um über Kaiserslautern nach Steinalben zu fahren. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 9:53 Uhr und Abfahrt ab Kaiserslautern 10:35 Uhr. Von Steinalben aus startet die Gruppe dem blauen Punkt folgend nach Heltersberg in das dortige Naturfreundehaus. Nachmittags zurück nach Waldfischbach (Cafe am Bahnhof?) und mit der Bahn nach Kaiserslautern – Hochspeyer. Wanderdistanz in Summe 18 km, Wanderführer Reiner Bauer. Zu...

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: MTB-Tour: „Donnersberg“ Am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 treffen sich Teilnehmer dieser MTB-Tour am Parkplatz der Feuerwache in Imsbach um 10:15 Uhr. Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt in 3 Schleifen über den Donnersberg. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Ca. 45 Kilometer und 1400 Höhenmeter sind zu bewältigen. (Level 3), Fahrtechnik S2 (50% Trailanteil). Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Anmeldung unter...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Schindhübelturm"

Hochspeyer: Planwanderung "Zum Schindhübelturm" Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Die Wanderer fahren mit Zug und Linienbus (Umstieg von Bahn auf Linienbus in Lambrecht) um 8.33 Uhr nach Iggelbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Wanderführer Friedel Hammel und Rudi Bernstengel führen die Wanderfreunde vorbei an der Brandbuche und der Ruine Jagdschloss am...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum Mußbacher Winzer"

Hochspeyer: „Zum Mußbacher Winzer“ Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 9. Oktober 2019, lädt der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. 13:04 Uhr fahren die Senioren gemeinsam nach Neustadt-Böbig. Ursula Wagner und Horst Ebelsheiser führen die Wandergruppe zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Foto: O. Bernstengel
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: Mountainbike-Tour "Wolfsteiner Pfade", Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich am 15. September 6 Biker und fuhren von Kreimbach-Kaulbach hoch zur Selberghütte. Nach ca. 350 Höhenmeter gab's die erste Einkehr. Nach der Besteigung des Turms fuhren sie auf den Königsberg und über einen schmalen, steinigen Pfad zur Ruine Neu-Wolfstein. Vorbei an der Ruine Alt-Wolfstein, der "Dümmler Hütte"und der "Blauen Halde" wurden die nächsten 250 Höhenmeter auf Trails und Schotter unter die...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonntagswanderung nach Neustadt

Hochspeyer: Sonntagswanderung nach Neustadt „Sam10 = Sonntags auch mal 10“ unter diesem Motto startet der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. eine Wanderung die auf Wunsch von Mittwochswanderern aus der Mittwochswandergruppe „Locker10“ kommt. Am 6. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 10:32 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zu fahren und von dort zur Hellerhütte zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr geht es weiter durch's Kaltenbrunnertal...

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Ue15“ Am 2. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 9:33 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zur Hellerhütte und weiter zur „Hohen Loog“ zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe nach Neustadt in die Haisselcher. Mit der Bahn geht es zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse und...

Mit Herz und Seele für einen guten Zweck dabei | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Gemeinsam für den guten Zweck – JuPa engagiert sich

Kaiserslautern. Der 12. September begann mit einer Reise nach Kaiserslautern zum Gelände der Gartenschau und wir stellten fest, dass die Kaiserslauterer sehr freundliche Busfahrer beschäftigen. Der Grund unserer Reise war der Dreh des Musikvideos zum Song „Trotzdem schön“, der über ca. 2 Stunden veranschlagt war. Der Aufruf durch die Presse ging von JuPa (Junge Parkinsonerkrankte) Rheinland-Pfalz Süd aus, einer Selbsthilfegruppe innerhalb der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. (dPV) für junge...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz

Hochspeyer: „Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz" Für den 27.10. 2019 haben sich sowohl für den Marathon als auch für den Halbmarathon jeweils 2 Personen aus unserem Pfälzerwald Verein angemeldet. Start des Marathons: 7:30 Uhr in Johanniskreuz Ziel: Biosphärenhaus Fischbach Länge: ca. 43 km Leistungen: Starterpaket*, Sportler-Imbiss auf der Strecke, Teilnahme an der Verlosung, Bustransfer entweder morgens oder abends Kosten: 19,00 € Anmeldeschluss: 21.10.2019 Streckenbeschreibung:...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: Mountainbike-Tour "Wolfsteiner Pfade", am Sonntag, dem 15. September 2019. Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. Mit dem PKW geht es nach Kreimbach-Kaulbach. Von dort führt MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel über den Selberg und Königsberg zu den beiden Ruinen hoch über Wolfstein und über die Heidenburgwarte. Ca. 30 Kilometer und 1100 Höhenmeter sind zu bewältigen. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Fahrtechnik S2. Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandern

Hochspeyer: Wanderung zum Wurstmarkt nach Bad Dürkheim. Am 11. Sept. wandern die Mittwochswandergruppen zum Wurstmarkt. Treffpunkt und Abfahrt ist 9:33 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Mußbach. Von dort startet die Gruppe zu einer moderaten Wanderung am Haardtrand entlang. Nach ca. 9 km ist eine größere Einkehr in „Thomas Waldweinstube“ in Forst geplant. Danach geht es weiter auf den Dürkheimer Wurstmarkt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13,6 km, Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ