Demonstration und Mahnwache für Demokratie in Germersheim

- Foto von der Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" am 1. Februar 2025 in Mannheim
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Roland Kohls
Germersheim. Nach der von der CDU initiierten Migrationsdebatte im Bundestag hat es am vergangenen Wochenende bundesweit Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für eine Abgrenzung der CDU von der AfD gegeben. Allein in Berlin gingen mindestens 160.000 Menschen auf die Straße.
Auch an diesem Wochenende wird an vielen Orten weiter demonstriert, so auch am Samstag, 8. Februar 2025, von 12 bis 14 Uhr auf dem Paradeplatz in Germersheim. Organisiert wird die Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts“ vom Studierendenparlament (StuPa) und dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) am FTSK.
Mit der Demonstration soll ein Zeichen für mehr Zusammenhalt und Miteinander gesetzt und sich klar gegen die derzeitige politische und gesellschaftliche Spaltung ausgesprochen werden.
Zuvor halten die Oma gegen Rechts von 10 bis 12 Uhr auf dem Königsplatz eine Mahnwache ab.
Der FTSK ist der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, einer der größten Ausbildungsstätten für Übersetzen und Dolmetschen mit Studierenden, Lehrenden und Forschenden aus aller Welt.
Die „Omas gegen Rechts“ sind eine Initiative für Demokratie. Auch im aktuellen Wahlkampf erheben sie ihre Stimme: Mit ihrer Mahnung gegen Rechtsextremismus und ihrem Aufruf, zu wählen – und zwar demokratisch. bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.