Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Realschule plus Am Reichswald
Realschule Plus am Reichwald wird Landesschulschachmeister

Am 15. März 2025 war es endlich so weit: Die Schulschachmeisterschaften des Landes Rheinland-Pfalz fanden in sieben Wertungsklassen (WK) im Burggymnasium in Kaiserslautern statt. Über 300 Schüler nahmen an diesem bedeutenden Schachevent teil. Unsere Schule trat mit zwei Mannschaften in der Wertungsklasse „Hauptschulen und Realschulen“ an. In dieser Klasse hatten sich insgesamt sieben Mannschaften aus der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheinland qualifiziert. Sie spielten ein Rundenturnier „jeder...

Fußball
Das DFB-Länderspiel in Italien wird am Donnerstag (20.3) live um 20.45 Uhr in der ARD übertragen

Das Länderspiel vom Viertelfinale in der Nations League zwischen Italien und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Mailand wird am Donnerstag, 20. März um 20.45 Uhr, live im ARD-Fernsehen übertragen. Die Vorberichterstattung des Länderspiel-Klassiker im San Siro-Stadion beginnt bereits ab 20.15 Uhr in der ARD. Kommentiert wird das Spiel von Tom Bartels, als Experte steht ihm Bastian Schweinsteiger zur Seite. Die ARD zeigt das Spiel ebenfalls in der ARD-Mediathek im Livestream oder direkt...

Eulen-Torwart Mats Grupe (links) mit seinem Bruder Magnus Grupe | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Handball - Eulen LU
Magnus Grupe wechselt von den Eulen Ludwigshafen nach Balingen

Ludwigshafen. Der Junioren-Handballnationalspieler Magnus Grupe spielt nicht mehr länger beim Zweitligisten Eulen Ludwigshafen. Der 20-Jährige, seit Sommer 2024 mit Zweitspielrecht von den Rhein-Neckar Löwen ausgeliehen, hat seinen Vertrag mit dem Bundesligisten aufgelöst. Damit ist auch die vertragliche Bindung an die Eulen Ludwigshafen erloschen. „Mauni“ Grupe wechselt auf eigenen Wunsch ab sofort zum Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten, der Tabellenvierter ist. Bei den Eulen Ludwigshafen...

Die weiße Weste weiter bewahren
KSK1 will gegen den SC Poseidon Worms unbedingt gewinnen

Bevor es auch für die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs in die Osterpause geht, muss sie am Donnerstagabend noch einmal ran. Gegner im vierten Saisonspiel des KSK1 ist der SC Poseidon Worms, der momentan noch ohne eigenen Punktgewinn am Tabellenende der Gruppe A der Regionalliga Südwest steht. Anpfiff im Sportbecken des Monte Mare ist eine halbe Stunde später als sonst üblich, um 20:30 Uhr. Eine lange, siebenwöchige Pause steht den Krokodilen unmittelbar bevor,...

Foto: SV05; JSG; Holger Wildt
18 Bilder

JSG Hassloch/Iggelheim/Meckenheim/Neustadt
mD-Jugend I: Deutlicher Sieg der "Vorderpfälzer Luchse" gegen die SG Kandel/Hagenbach

Die JSG startete mit viel Tempo in das Spiel und führte in der 6. Minute bereits mit 9:2 Toren. Dies zwang die Gäste zur ersten Auszeit und im Anschluss kämpfte sich die SG Kandel/Hagenbach bis auf 13:11 Tore in der 15. Minute heran. Nun wurde es nochmal spannend. Allerdings nur für kurze Zeit, denn die "Vorderpfälzer Luchse" fanden zurück zu ihrem Spiel, setzten einige schnelle Konter und gingen verdient mit 20:13 Toren in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte konnte die JSG immer wieder...

Tim Urschel wehrt den Ball klasse ab. Die Eppenbrunner Neb (links) und Leininger (rechts) können nur genauso bewundernd zusehen wie die Ramsteiner Kerbel, Hüge, Schuff und Schneider (von links). Die Niederlage wusste aber auch er nicht zu verhindern! | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Marco Schaaf erledigt "Olympia" im Alleingang

Eine deutliche Niederlage bezogen die Ramsteiner am Sonntag im Spiel der Fußball-Landesliga in der Südwestpfalz. Zum Mann des Tages wurde der Eppenbrunner Stürmer Marco Schaaf, der drei Mal zuschlug. SG Eppenbrunn – FV „Olympia“ Ramstein 3:0 (2:0). Es begann schon in der 4. Minute, als der dreifache Torschütze Marco Schaaf zum ersten Mal treffsicher war. In der 19. Minute konnten seine Mannen mit ihm den zweiten Treffer bejubeln gegen einen insgesamt schwach auftretenden Gegner und das Spiel...

Jugend trainiert für Olympia
Erfolgreiche Fußballerinnen

Annweiler. Bei sehr niedrigen Temperaturen und Schneeregen erreichten die Fußballerinnen der Realschule plus Annweiler den dritten Platz bei der Zwischenrunde im Fußball Wettkampf IV auf dem Fröhnerhof nahe Kaiserslautern. Im ersten Spiel verloren die Mädchen mit 2:0 gegen das Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens. Anschließend gab es erneut eine Niederlage (0:2) gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern. Im dritten Spiel folgte endlich der erste Sieg im Turnier. Ein 3:0 Erfolg gegen das...

Motoball im Blick
Es geht wieder los in der Motoball-Bundesliga

Region. Am Freitag wird der 1. Spieltag in der Motoball-Bundesliga mit der Partie MSC Taifun Mörsch gegen MSC Puma Kuppenheim eingeläutet. Vier weitere Partien stehen dann am Samstag und Sonntag auf dem Spielplan. Zudem findet am Samstagnachmittag eine vorgezogene Partie des ADAC Motoball-Pokals statt. Nach dem Sieg im Ligapokal will der MSC Puma Kuppenheim auch in der Bundesliga mit einem Sieg in die neue Spielzeit starten. „Wir dürfen den MSC Taifun aber nicht unterschätzen und auf die...

Karateverein Samurai Maximiliansau blickt mit Zuversicht in die Zukunft

Maximiliansau. In der Mitgliederversammlung des Karatevereins Samurai am 15. März wurde Rolf Speck (1. Vorsitzender), Dr. Dominik Stöffler (2. Vorsitzender), Thomas Meyer (Schriftführer) Hans Joachim Baldauf (Kassenwart) und Michael Meister (Beisitzer) erneut von allen anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. Auch nach dem 40 Jährigen Vereinsjubiläum kann der Karateverein Samurai Maximiliansau 2025 somit auf ein erfahrenes Team vertrauen und in eine gesicherte Zukunft schauen. Der erste...

Start 7. Wäscherinnen-Lauf 2024 | Foto: M. Morgenstern
2 Bilder

BV Bulach mit 100-jährigem Jubiläum
Fest mit Jubiläums-Wäscherinnenlauf

Der Bürgerverein des Karlsruher Stadtteils Bulach feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Höhepunkt des Jubiläums ist das zweitägige Festwochenende (24./25. Mai) mit dem Sommertagszug und der Jubiläumsausgabe des Wäscherinnen-Laufs als Hauptattraktion. Neben dem historischen Wäscherinnen-Lauf, der 2025 sein 10-jähriges Jubiläum feiert, finden auch wieder der klassische Frauenlauf Karlsruhe und der Kinderspendenlauf Hänsel+Gretel statt. Darüber hinaus werden die örtlichen...

Das Siegerpodest der Männer | Foto: Hans-Joachim Berberich
2 Bilder

LLG Landstuhl
27. Nanstein-Berglauf

Am Wochenende fand wieder mit dem 27. Nanstein-Berglauf der „schönste Berglauf Deutschlands“ auf dem Programm. Bei sehr gutem Laufwetter schickte pünktlich um 15:00 Uhr unser Stadtbürgermeister etwas mehr als 190 Teilnehmer auf die 7 Kilometer lange Strecke durch den heimischen Wald hinauf zur ehrwürdigen Burg. Zunächst war das Teilnehmerfeld eng beisammen, doch von Kilometer zu Kilometer setzte sich zunehmend Jonas Lehmann aus Heltersberg von der Konkurrenz ab und erlief sich damit bereits zur...

50. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Kandel. Der Bienwaldmarathon feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord. Über 2000 Läufer nahmen teil, ein starkes Zeichen gegen den Rückgang bei anderen Veranstaltungen. Das Event punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und einzigartigen Finisher-Shirts, die in der Läufergemeinschaft Kultstatus haben. Rekordläufe beim Halbmarathon Der Halbmarathon wurde von der LAV Stadtwerke Tübingen dominiert. Lorenz Baum setzte sich mit einer Zeit von 1:05:13 h durch,...

2. Platz hinter seinem Bruder Marc - Alex Marquez / Ducati | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

FIM Motorrad - Weltmeisterschaft MotoGP
Siegeszug der Marquez Brüder geht weiter

Die TV-Bilder die nach dem 12 Runden Sprintrennen vom Circuit Termas de Rio Hondo in Argentinien weltweit gesendet wurden sprach Bände. Es war zunächst nicht Sieger Marc Marquez oder der zweite, sein Bruder Alex Marquez zu sehen, auch der dritte, Francesco Bagnaia wurde von der Weltregie nicht gezeigt. Es war der viertplatzierte Johann Zarco der mit der Honda RCV213 vom Team LCR auf seiner Auslaufrunde ausführlich und fröhlich winkend gezeigt wurde. Erst nach gut einer Minute kam dann Sieger...

Karlsruher Tischtennis im Blick
Grünwettersbach gewinnt beim TSV Bad Königshofen

Karlsruhe. Im Endspurt der aktuellen Saison 2024/2025 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hatte der TSV Bad Königshofen am 21. Spieltag gegen den ASC Grünwettersbach die Chance, sich mit einem Sieg sicher für die Play-offs zu qualifizieren. Neuzugang Huang von Grünwettersbach zeigte jedoch erstmals seine Klasse und brachte dem TSV mit zwei Einzelsiegen die Niederlage. Fehlstart für die Gastgeber - mit Frust in die Pause Den Anfang in die Partie machte Jin Ueda und Rafael Turrini. Auf dem Blatt...

TSV Etzenrot 2 - FV Spfr. Forchheim 3 (1:0)
Niederlegenserie hält an

Die Fuhrmann elf weiterhin in der Niederlagenserie gefangen Am 18. Spieltag reiste die geile Dritte nach Waldbronn zum TSV Etzenrot 2. Mit viel Motivation, endlich den lang ersehnten Dreier einzufahren, ging man in die Partie. Spielerisch überlegen, aber ohne echte Torchancen dauerte es bis Mitte der ersten Hälfte, bis man die ersten Torchancen verzeichnen konnte. Ohne Tore ging es dann in die Halbzeit. Im zweiten Abschnitt verschliefen die Fuhrmann-Jungs die ersten 10 Min., so kam Etzenrot,...

Motoball im Blick
Finn Schmitt erlöst MSC Puma

Region. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns“, freute sich Puma-Sprecher Hans-Georg Prestenbach nach einem spannenden Ligapokal-Spiel zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und dem MSC Ubstadt-Weiher. 72 Minuten fiel vor den über 750 Zuschauern im Stadion an der Eichetstraße kein Treffer. Dann erlöste Finn Schmitt den deutschen Meister mit seinem goldenen Tor zum 1:0-Sieg. „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und wir sind glücklich über den ersten Titel in dieser...

Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

KSC gegen SSV Ulm 1846
Karlsruher spielen nur 0 zu 0 / Kritik am Rasenzustand

Karlsruhe. Es ist angerichtet; sonnig, blauer Himmel, 8 Grad frisch, 28.800 Zuschaur, der KSC ganz in blauem Dress, die Gäste aus Ulm ganz in gelbem Dress - während der Gästeblock in der traditionellen Farben Schwarz und Weiß gehalten ist. Anpfiff eines "unechten" Baden-Württemberg-Derbys durch Schiri Patrick Schwengers aus Lübeck-Travemünde. Der KSC heute mit Weiß / Kobald, Franke, Beifus / Jung, Herold, Burnic, Jensen, Wanitzek / Kaufmann, Schleusener - also mit der" bekannten" Formation;...

Der eingewechselte U21-Stürmer Hannes Jensen (blaues Trikot) ist einen Tick schneller als Diefflens Torwart Kai Zahler und trifft zum 2:2-Ausgleich für den FK Pirmasens.  | Foto: Erik Stegner
12 Bilder

Nach schwacher erster Halbzeit: FKP zeigt Kampfgeist gegen FV Diefflen

FK Pirmasens. Der FK Pirmasens tut sich nach der Winterpause in der Fußball-Oberliga schwer. Auch im zweiten Heimspiel am Samstag, 15. März 2025, kommt „Die Klub“ nicht über ein Unentschieden hinaus. Unter dem Strich kann der FKP mit dem Ergebnis nach 90 Minuten sogar zufrieden sein, denn nach 45 Minuten lagen die Hausherren gegen den abstiegsgefährdeten FV Diefflen mit 0:2 zurück. Am Ende stand es 2:2. Einwechslungen bringen UmschwungErst nach der Pause und einigen taktischen Einwechslungen...

FV Spfr. Forchheim 2 - FV Wössingen (2:2)
Ein gerechtes Unentschieden

Am ersten Heimspieltag des neuen Jahres, emping die Zweite aus Forchheim die Mannschaft aus Wössingen. Das Ziel der Zweiten war klar, nachdem vergangene Woche die ersten Punkte in Jöhlingen liegengelassen wurden. Es musste ein Sieg her. Entsprechend startete die Zweite aus Forchheim spielerisch dominant in die Partie. Es dauerte nicht lange bis die ersten Chancen herausgespielt wurden, leider häug vergebens. In der 21. Minute war es dann so weit als S. Schäfer den gegnerischen Torhüter...

FCK-Torhüter Julian Krahl fällt für mehrere Wochen aus

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss in den kommenden Wochen auf seinen Stammtorhüter Julian Krahl verzichten. Der 25-Jährige zog sich im Auswärtsspiel gegen den SC Paderborn eine Teilruptur des Innenbandes im Knie zu. Die folgenschwere Szene ereignete sich kurz vor dem Abpfiff der Partie, die der FCK mit 3:5 verlor. Beim letzten Angriff der Paderborner trat Stürmer Adriano Grimaldi Krahl unglücklich auf den linken Fuß. Dadurch geriet der Keeper ins Straucheln, blieb im Rasen hängen und verdrehte...

Der SV Ruchheim spielt am 2. Mai gegen die Traditionsmannschaft vom 1. FC Kaiserslautern | Foto: SV Ruchheim
5 Bilder

Fußball
Der SV Ruchheim spielt am 2. Mai gegen die Traditionsmannschaft vom 1. FC Kaiserslautern

Ruchheim. Erlebe ein einzigartiges Fußballereignis ! Zum 100-jährigen Jubiläum des SV 1925 Ruchheim e.V. treffen die Legenden unseres Vereins auf die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern mit ehemaligen Bundesligaspielern. Das Spiel findet am Freitag, 2. Mai 2025 um 19.25 Uhr im Sportpark Ruchheim (im Brunnenweg 65) statt. Ein Abend voller Fußballnostalgie, großer Emotionen und spannender Begegnungen erwartet dich ! Sichere dir jetzt dein Ticket bereits im Vorverkauf ! Erlebe...

Viele Aufreger und ein Schockmoment: FCK verliert mehr als nur ein Spiel

FCK. Wenn nach einem für die neutralen Beobachter äußerst unterhaltsamen, spektakulären Zweitliga-Spiel sowohl der Trainer des unterlegenen Teams als auch der siegreichen Mannschaft den Schiedsrichter massiv kritisieren, dann spricht das Bände über die Leistung des Unparteiischen und die Herrschaften im Kölner VAR-Keller. Viel Nettospielzeit gab es beileibe nicht beim Match des SC Paderborn gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mehrfach wurden minutenlang Entscheidungen des Referee noch einmal...

FCK gegen Düsseldorf live im Free-TV: Flutlichtspiel auf dem Betzenberg

FCK. Das Samstagabend-Topspiel der Zweiten Bundesliga können Fußballbegeisterte live im Free-TV verfolgen. Am 27. Spieltag freuen sich die FCK-Fans: Das Spiel der Roten Teufel läuft live auf Sport1. Am Samstag, 29. März, empfängt der 1. FC Kaiserslautern Zuhause im Fritz-Walter-Stadion die Fortuna aus Düsseldorf. Das Spiel beginnt zur Primetime um 20.30 Uhr. Die Duelle gegen die Düsseldorfer versprachen in der Vergangenheit besonders viel Spannung und Action: Das Hinspiel gewann der FCK am...

Dreimal Bronze bei den Karate-Landesmeisterschaften in Rheinland-Pfalz

Massih Azimi und seine Schüler erfolgreich. Ein beeindruckender Wettkampf, eine starke Leistung und ein bedeutender Erfolg für den Budoclub Rhein-Neckar (BCRN): Azimi und seine Schüler erzielten bei den offenen Karate- Landesmeisterschaften Baden-Württemberg in Landau bemerkenswerte Erfolge. Massihulla Azimi, genannt „Massih“, der seit einem Jahr eine eigene Kumite-Gruppe (Kumite=Freikampf) aufbaut und dem BCRN damit eine neue Qualität verliehen hat, feierte mit seinen Schützlingen erste große...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ