Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Weißer Ring Donnerbergkreis
Hilfe für Opfer

Opferschutz. Bei Straftaten steht allzu oft der Täter im Mittelpunkt. Der Weiße Ring kümmert sich um die Leidtragenden von Straftaten. Plötzlich steht der Täter vor ihr, nimmt sie in den Würgegriff und schließlich spürt sie auch noch ein Messer im Rücken. Diese Szene wird die Frau nie vergessen. Wenn der Täter seine Strafe verbüßt hat, wird sie noch immer daran denken, wie sie vor drei Jahren überfallen und ausgeraubt wurde. Und dennoch stehen die Opfer von Straftaten nicht im Fokus, sie...

Tipps, wie man sich vorm Ausspähen schützt
Achtung, Shoulder-Surfer

Sicherheit. „Shoulder-Surfing“ bedeutet so viel wie „über die Schulter schauen“. Mit dieser simplen Methode spionieren Betrüger persönliche Daten wie etwa die Geheimzahlen von Zahlungskarten aus. Das kann beim Geldabheben am Automaten, an der Supermarktkasse oder am Bezahlterminal beim Shoppen passieren. Nach dem Ausspähen der PIN lenken die Täter ihre Opfer ab, um die Zahlungskarte zu stehlen. Und schon können sie – bis zum Zeitpunkt der Kartensperre – ungehindert am Automaten Geld beziehen...

Tipps fürs Campen in der kalten Jahreszeit
Kuschelig im Caravan

Outdoor. Camping boomt und auch im Herbst und Winter wollen viele mit ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sein. Ob Wochenendtrip oder längerer Urlaub: Camper sollten sich auf die Besonderheiten bei Kälte und Schnee gut vorbereiten. Was zu beachten ist, weiß Birgit Dreyer, Expertin der ERGO Reiseversicherung. Auswahl des CampingplatzesBei der Wahl des Campingplatzes sollten Wintercamper darauf achten, dass der Platz auf die kalte Jahreszeit eingestellt ist: „Es sollte zum Beispiel beheizte...

Orientierung im Stipendiendschungel
Finanzierung im Studium

Studium. Auch im neu begonnenen Wintersemester suchen viele Studierende wieder nach Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium. Die erste Suche geht meist in Richtung Nebenjob, BAföG oder Studienkredite. Die Möglichkeiten von Stipendien werden zunächst außer Acht gelassen. Das liegt sicherlich auch an den Mythen, die sich nach wie vor um das Thema Stipendien ranken. Denn viele Studierende wissen nicht, dass Stipendien nicht nur an die Besten eines Jahrgangs vergeben werden, sondern dass...

Virtueller Infotag zur Bauausbildung
Einblicke in die Arbeitswelt

Baden-Württemberg. Beim ersten virtuellen Infotag Bauausbildung am Dienstag, 26. Oktober, haben Interessierte Gelegenheit, die über 20 Berufe und Studiengänge der Branche kennenzulernen. Von 8 bis 16 Uhr gibt es spannende Live-Vorträge und informative Filme. Im direkten Gespräch geben Ausbilder und Azubis zudem Einblicke in ihre Arbeitswelt. Zusätzlich winken beim BauQuiz tolle Preise. Der Infotag richtet sich an Schüler in der Berufsorientierungsphase, Lehrer und Eltern. Veranstalter ist die...

Onlineseminare zu Stipendienmöglichkeiten
Finanzierung im Studium

Studium. Auch im neu begonnenen Wintersemester suchen viele Studierende wieder nach Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium. Die erste Suche geht meist in Richtung Nebenjob, BAföG oder Studienkredite. Die Möglichkeiten von Stipendien werden zunächst außer Acht gelassen. Das liegt sicherlich auch an den Mythen, die sich nach wie vor um das Thema Stipendien ranken. Denn viele Studierende wissen nicht, dass Stipendien nicht nur an die Besten eines Jahrgangs vergeben werden, sondern dass...

Räucherseminar der Kreisvolkshochschule
Angenehme Düfte, heilende Wirkung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 20. November, ein „Räucherseminar“ an. Das Seminar findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der BBS, EG, Saal E.02, statt. Seit Urgedenken werden dem Rauch magische und medizinische Eigenschaften zugeschrieben, weshalb Räuchern zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit gehört. Das Räuchern mit Kräutern, Harzen und anderen Pflanzenteilen hat eine reinigende, klärende und...

Online-Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung
Netzprotest gegen Diktatur

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Rheinland-Pfalz lädt zum Online-Vortrag „Netzprotest gegen Diktatur“ am Donnerstag, 4. November, 18.30 Uhr, ein. Die 2010er Jahre haben eine Reihe von Protestbewegungen gegen autoritäre Regime hervorgebracht, eine Erscheinung, die sich seither vermehrt zeigt; angefangen bei den Protesten im arabischen Raum 2010/11 (dem sogenannten „Arabischen Frühling“), über den Gezi-Park-Protest, die Regenschirmbewegung in Hong Kong bis hin in...

Faulhorn | Foto: Shutterstock / Rasto SK
5 Bilder

Zur Reisevorbereitung: Bildband zeigt traumhafte Orte abseits des Trubels
Geheimtipps der Alpen

Reisen. Zurück in die Natur, Auszeit, Wanderungen, in die Berge, Zeit der Besinnung: Viele schätzen den Ausflug in die Alpenregion. Doch immer zu den selben Zielen? Wie wäre es damit: Kennen Sie den Lago Ritom und waren Sie schon einmal im Naturpark Ötschergräben? Der neue Bildband "Secret Places Alpen" verrät 76 Geheimtipps mit den wichtigsten Reiseinfos von Werfenweng bis zu den Julischen Alpen - von Afers bis ins Tannheimer Tal. Ein solcher Ausflug in die Berge ist gewissermaßen fast top...

Horoskop November 2021
Aus Druck entstehen Diamanten - oder die große Liebe

Monatshoroskop November. Der November ist traditionell eher grau, kalt und regnerisch - spiegelt sich das auch im neuen Monatshoroskop wider, das Astrologe Volker Reinermann erstellt hat? Wie stehen die Sterne für den neuen Monat im Horoskop für Skorpion, Schütze, Steinbock und Co.? Was erwartet uns im Beruf, der Gesundheit und der Liebe?  November beginnt hektisch - Fehlentscheidungen vermeidenWegen der herausfordernden Verbindung von Pluto und Merkur entwickelt sich bis 4. November ein...

So machen Sie die Heizung fit für den Winter
Heiztipps, kostenfreie Beratung und Vorträge

Der Herbst beschert uns die ersten kühlen und nassen Tage – Zeit, um die Heizung fit für den Winter zu machen. Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) gibt Tipps zum Start in die Heizsaison und berät Karlsruher Haushalte kostenfrei Tipp 1: Die Heizung sollte individuell auf den tatsächlichen Wärmebedarf des Haushalts eingestellt sein. Daher rät Energieberaterin Monika Wilkens: „Überprüfen Sie die programmierten Ein- und Ausschaltzeiten Ihrer Heizung. Haben sich Ihre Aufsteh- oder...

Bürgermeister Schaile lobt tatkräftigen Einsatz
DRK berät Obdachlose in Germersheim

Germersheim. Für immer mehr Menschen ist es nicht selbstverständlich, ein Dach über dem Kopf zu haben. Dafür gibt es viele Gründe, wie etwa eine gesundheitliche, eine finanzielle Krise oder ein familiärer Schicksalsschlag. Meist handelt es sich aber auch um eine Kombination aus mehreren Problemfeldern. Im Auftrag der Stadt betreut der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) seit 1. Juli Obdachlose und Asyl suchende Menschen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Weltspartag
Sparen für den Nachwuchs

Ludwigshafen. Am 31. Oktober findet traditionell der Weltspartag statt. Viele Banken und Sparkassen veranstalten sogar eine Weltsparwoche und locken mit Prämien und Belohnungen. Dabei sollen Kindern und Jugendlichen die Vorzüge des Sparens nahegebracht werden. Doch welche Finanzprodukte sind bei Null- beziehungsweise teilweise sogar Negativzinsen überhaupt noch für das Sparen geeignet? In einem Web-Seminar „Sparen für den Nachwuchs“ am Freitag, 29. Oktober 2021, informiert die...

WebTalk-Reihe von Oktober 2021 bis Januar 2022
Frauen und Gesundheit

Ludwigshafen. Beim Thema „Frauen und Gesundheit“ gibt es viele spannenden Aspekte und Fragen, denen es sich lohnt nachzugehen. In der neuen Vortragsreihe hat das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen am Rhein vier Themen ausgewählt, die besonders aktuell sind. Warum finden sich Frauen, die in der Pflege Hervorragendes leisten, immer noch so selten in Top-Führungspositionen? Weshalb erleben nicht wenige Frauen in...

Online-Seminar
Wie spart man richtig

Germersheim. Am 31. Oktober findet traditionell der Weltspartag statt. Viele Banken und Sparkassen veranstalten sogar eine Weltsparwoche und locken mit Prämien und Belohnungen. Dabei sollen Kindern und Jugendlichen die Vorzüge des Sparens nahegebracht werden. Doch welche Finanzprodukte sind bei Null- bzw. teilweise sogar Negativzinsen überhaupt noch für das Sparen geeignet? In einem Web-Seminar „Sparen für den Nachwuchs“ am 29. Oktober informiert die Verbraucherzentrale über die verschiedenen...

Juristische Staatsprüfung in elektronischer Form
Start geglückt

Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. Oktober, endete der schriftliche Teil der aktuellen zweiten juristischen Staatsprüfung. Erstmals konnten die Rechtsreferendare die insgesamt acht je fünfstündigen Klausuren im Rahmen eines Pilotprojekts auch in elektronischer Form anfertigen. Rheinland-Pfalz ist damit eines der ersten Bundesländer, das die Möglichkeit einer elektronischen Bearbeitung geschaffen hat. Die Kandidaten hatten die Wahl, die im Zeitraum vom 4. bis 15. Oktober anzufertigenden Klausuren...

Bilanz der Impfbuskampagne
Zehn Wochen quer durchs Land unterwegs

Coronavirus. Die sechs Impfbusse der Landesregierung Rheinland-Pfalz sind weiter erfolgreich im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz konnten seit Beginn der Impfbuskampagne am 2. August mehr als 58.000 Schutzimpfungen verabreicht werden. Die Impfbuslinien sind flächendeckend im Land unterwegs. In der zweiten Oktoberhälfte fahren die Busse nun auch in Kooperation mit dem Landessportbund verschiedene Sportvereine an. Darüber hinaus machen diese pünktlich zum Semesterstart Halt...

Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen
Angepasste Regelungen

Baden-Württemberg. Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist seit 15. Oktober in Kraft. Unter anderem im Zuge der dortigen Änderungen hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die speziellen Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen notverkündet. Die Änderungen in den Verordnungen gelten damit seit Samstag, 16. Oktober. Die Anpassungen betreffen beim Sport Testnachweise, Kapazitätsgrenzen bei Sportveranstaltungen und die Einzelnutzung von...

Gesundheitstelefon zur kalten Jahreszeit
Hochkonjunktur für Halsschmerzen

Rheinland-Pfalz. Pünktlich mit den ersten Herbsttagen spüren viele Menschen das berüchtigte Kratzen im Hals. Tatsächlich hängt es mit den kühleren Temperaturen zusammen – sofern es sich um einen Erkältungshalsschmerz handelt. Darüber hinaus gibt es jedoch andere Formen von Halsschmerzen, bei denen ärztlicher Rat angesagt ist. Und bereits im zweiten Herbst könnte es sich auch um eine Coronavirus-Infektion handeln, denn bei der aktuell vorherrschenden Delta-Variante ähneln die Symptome weit mehr...

David Bowie Foto" ist erschienen im  Verlag Salz und Silber  | Foto: David Bowie Foto/Schwitalla
3 Bilder

Buchtipp für Musikfans und Fotofreunde
David Bowie Foto

Buchtipp. Musikfans und Freunde der Fotografie kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten: Im September hat der  Verlag Salz und Silber den opulenten Band "David Bowie Foto" auf den Markt gebracht. Vielleicht ist es noch ein bisschen früh für Weihnachtsgeschenke, aber dieses großformatige Fotobuch ist ein Muss für echte Bowie-Fans. Es vereinigt die großartigsten Fotografien eines der größten Stars aller Zeiten erstmals in einem Buch - und liefert dazu die Geschichten der Fotografen hinter dieses...

Web-Seminarreihe der Verbraucherzentrale
Das Smartphone kindersicher machen

Ludwigshafen. Immer mehr Kinder wünschen sich immer früher ihr erstes eigenes Smartphone. Ob und ab welchem Alter sich ein eigenes Gerät eignet und worauf dabei zu achten ist, hängt von vielen Dingen ab. In zwei Web-Seminaren zeigt die Verbraucherzentrale auf, was bei der Gerätewahl und der Auswahl der passenden Apps beachtet werden sollten. AppsIm Web-Seminar „Gute Apps, schlechte Apps – damit die App nicht zum Reinfall wird“ am Mittwoch, 27. Oktober um 16 Uhr geht es um Apps, ihre...

An der Volkshochschule Hagenbach
Meditative Schreibübungen

Hagenbach. Die Volkshochschule Hagenbach veranstaltet einen Kurs zum Thema "meditatives Schreiben". Meditative Schreibübungen können helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle zu „sortieren“ und in die Mitte zu bringen. Außerdem sind meditative Schreibübungen hilfreich, um in Blockaden hinein zu spüren, sie dann aufzulösen und einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Leitung: Manuela Erbrecht Dauer: Montag, 8. bis 22. November Uhrzeit: von 14 Uhr bis ca. 15:30 Uhr Ort:...

Vortrag zum Thema "Burnout mit Pater Anselm Grün
Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts.

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 18:30 Uhr Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts. Tickets: 16 € / 10 € Schüler und Studenten, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes, Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken. Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ