Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verstöße geahndet bei Verkehrskontrollen in Landau

Landau. Am Dienstag, 12. März, kam es zu diversen Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Landau. Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr wurde eine Standkontrolle im Bereich der Queichheimer Brücke durchgeführt. Hierbei erhielten sechs Fahrzeugführer eine Anzeige, weil sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Sie müssen sich auf ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt in der Verkehrssünderdatei einstellen. Zwei Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt, da sie nicht angeschnallt...

Mannheim: Über Rot gefahren und Unfall verursacht

Mannheim.  Am Mittwochabend um 21.25 Uhr fuhr ein 78-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer die Friedrich-Ebert-Straße entlang. Gleichzeitig fuhr ein 48-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer die Grenadierstraße in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Straße entlang. Hierbei missachtete der 48-Jährige das für ihn geltende Rotlicht der Ampel und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem Fahrzeug des 78-Jährigen. Der Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit und mussten nicht...

Polizeieinsatz in Rheingönheim: Frau stürzt von Eisenbahnbrücke

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 13. März, gegen 15.45 Uhr, kam es in Ludwigshafen-Rheingönheim zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine Frau von der Brücke der Eisenbahnstraße auf die darunter verlaufende B44 stürzte. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Hintergründe zu dem Vorfall sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Nach ersten Zeugenaussagen gibt es keinerlei Hinweise auf Fremdverschulden. Die B44 in Richtung Ludwigshafen-Mundenheim wurde zeitweise...

84-Jährige vermisst - wer hat Marie L. aus Hambach gesehen?

Hambach. Seit Sonntag, 10. März, wird die 84-jährige Marie L. aus Hambach vermisst. Die Dame hat am Sonntag um 15 Uhr letztmals mit ihrem Sohn telefoniert, seitdem hat niemand Kontakt zu ihr. Ein Mobiltelefon hat sie nicht dabei, ein Fahrzeug besitzt sie nicht. Alle bisherigen polizeilichen Maßnahmen verliefen erfolglos. Die Frau konnte weder zuhause noch im nahegelegen Umfeld aufgefunden werden. Bei der Absuche mit Diensthunden verlor sich ihre Spur am Friedhof in Hambach. Aufgrund Ihres...

Gebührenforderung für Meldebescheinigungen gipfeln im Beleidigungssturm

Kaiserslautern. Für Aufsehen sorgte ein Mann am Mittwochmorgen im Rathaus Kaiserslautern. Der 39-Jährige wollte zwei Meldebescheinigungen abholen. Mit der sofortigen Fälligkeit der Gebühren zeigte er sich nicht einverstanden und fing an, zwei Mitarbeiterinnen sowie die gesamte Belegschaft des Rathauses lauthals zu beleidigen. Nach der Beleidigung weiterer Mitarbeiter versuchte er anschließend, sein Anliegen an höherer Stelle zu klären. Vor Eintreffen der Polizei verließ der Mann allerdings das...

Drei Stunden Vollsperrung auf der BAB 6 -Sattelzug im Grünstreifen

Kaiserslautern/Enkenbach-Alsenborn/BAB 6. Am Mittwochmorgen, 13. März 2024, kam es im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen KL-Ost und Enkenbach zu einem folgenschweren Ausweichmanöver. Um einem Überholenden Platz zu machen, zog ein 35-Jähriger Sattelzug-Fahrer etwas zu weit nach rechts und kam dabei von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug fuhr in den Grünstreifen und kam dort im aufgeweichten Erdreich zum Stehen. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. Da der Sattelzug in...

Rauchentwicklung aus Wohnung: Handy im Backofen löst Polizeieinsatz aus

Kaiserslautern. Eine ungewöhnliche Idee hatte ein 44-Jähriger aus dem Stadtgebiet am Dienstagabend, 12. März 2024: Er versuchte, sein nasses Mobiltelefon im Backofen zu trocken - und löste damit einen Polizeieinsatz aus. Kurz vor 21 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses im westlichen Stadtgebiet der Polizei eine sichtbare Rauchentwicklung aus dem zweiten Obergeschoss des Gebäudes. Die eingesetzte Streife konnte vor Ort kein offenes Feuer feststellen, fand jedoch in der Wohnung des...

Öffentlichkeitsfahndung
15-jährige Nour aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Der vermisste 12-jährige Aaron M. und die 15-jährige Nour H. sind zwischenzeitlich wohlbehalten in die Betreuungseinrichtung zurückgekehrt. Ludwigshafen. Seit Dienstag, 12. März, wird die 15-jährige Nour H. aus Ludwigshafen vermisst. Sie kehrte nach der Schule am Dienstagnachmittag nicht an ihre Wohnanschrift in Ludwigshafen Mitte zurück. Trotz durchgeführter Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht angetroffen werden. Anlaufadressen oder Hinwendungsorte sind nicht...

Verkehrsunfallflucht: Trümmerteile des Verursachers blieben liegen

Trippstadt. Wegen einer Unfallflucht ermittelt die Polizei in Trippstadt. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit zwischen Montag, 11. März, 20 Uhr, und Dienstag, 12. März, 6.30 Uhr, mit seinem Wagen vom Karlstal kommend in Richtung Kaiserslauterer Straße. Während seiner Fahrt kollidierte er in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 49 mit einem ordnungsgemäß geparkten Ford Transit. Anschließend entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der...

Öffentlichkeitsfahndung
12-jähriger Aaron aus Ludwigshafen vermisst

Ludwigshafen. Der vermisste 12-jährige Aaron M. und die 15-jährige Nour H. sind zwischenzeitlich wohlbehalten in die Betreuungseinrichtung zurückgekehrt. Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 13. März, wird der 12-jährige Aaron M. aus Ludwigshafen vermisst. Er verließ am Mittwochmorgen eine Betreuungseinrichtung in Ludwigshafen Gartenstadt und kehrte nicht dorthin zurück. Trotz durchgeführter Suchmaßnahmen konnte der Vermisste bislang nicht angetroffen werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um...

Während einer Veranstaltung Sachbeschädigung im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Während einer Veranstaltung im Pfalztheater haben Unbekannte die Damentoilette beschädigt. Sie besprühten in dem Toilettenraum mehrere Kabinen mit grüner Farbe. Die Tat dürfte sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ereignet haben. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 500 Euro. Hinweise zur Tat nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 0631 3692150 entgegen. ppwp/lmo

Mannheim: Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein in Käfertal unterwegs

Mannheim. Am Dienstag fiel einer Streife des Polizeireviers Mannheim-Käfertal ein Audi in der Waldstraße durch eine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle des Fahrers um kurz vor 23 Uhr zeigt sich, dass der 37-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Er musste eine Blutprobe abgeben. Eine gültige Fahrerlaubnis besaß der Mann nicht. Der 37-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im...

Mannheim: Unbekannte besprühen Parkhaus - Polizei sucht Zeugen

Mannheim.  Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen 8 Uhr am Donnerstag, den 07.03.2024 und 8 Uhr am Dienstag, den 12.03.2024 besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft ein Parkhaus in der Oskar-Meixner-Straße. Bei den großflächig auf die Fassade angebrachten Farbschmierereien handelte es sich um mehrere Buchstabenkürzel. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise...

Nach Verkehrsunfall zwei Verletzte bei Bruchsal

Bruchsal. Bei einer Kollision zwischen zwei Pkw auf der Bundesstraße B35a in Bruchsal am Dienstagabend, 12. März, erlitten die beiden Autofahrer Verletzungen. Der 23-jährige VW-Fahrer befuhr die B35a gegen 20.40 Uhr, und wollte wohl nach links in Richtung Forst abbiegen. Hierbei übersah er offenbar die ihm entgegenkommende 66-jährige Fahrerin eines Hyundai. Durch die Kollision beider Fahrzeuge entstand nach bisherigen Erkenntnissen an beiden Pkws ein Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro....

Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und landet im Wald

Kandel. Dienstagnacht, 12. März, verursachte eine 36-jährige Frau im Kreisverkehr L549/K10 (Hatzenbühler Kreisverkehr) einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Die Fahrzeugführerin war mit ihren zwei Kleinkindern unterwegs und überfuhr den Kreisverkehr von Kandel kommend in Richtung Jockgrim. Anschließend kam sie von der Fahrbahn ab und landete im Wald. Schutzengel verhinderten einen Frontalzusammenstoß mit einem Baum. Das Fahrzeug kam wie durch ein Wunder zwischen mehreren Bäumen zum...

Bei Schulwegkontrollen in Kandel 16 Verstöße festgestellt

Kandel. Dienstagmorgen, 12. März, wurden in der Marktstraße Schulwegkontrollen durchgeführt. An der Kontrolle nahmen Mitarbeiter des Ordnungsamtes Kandel sowie Polizeikräfte der Polizeiinspektion Wörth teil. Schwerpunkt der Kontrolle war die Thematik "Kindersicherung" sowie das Durchfahrtsverbot an der dortigen Bushaltestelle. Es ergaben sich 16 Verstöße. Polizeidirektion Landau

Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis in Wörth unterwegs

Wörth. Dienstagabend, 12. März, wurde ein 25-jähriger Mann aus Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Strafverfahren gegen den Fahrer sowie gegen den Halter (Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis) wurden eingeleitet. Polizeidirektion Landau

Mannheim-Wohlgelegen: 77-Jährige beschädigt mehrere Fahrzeuge

Mannheim-Wohlgelegen. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag gegen 12:10 Uhr in der Dudenstraße. Eine 77-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Dudenstraße in Fahrtrichtung Käfertaler Straße. Auf Höhe der Kreuzung zur Joseph-Meyer-Straße beschädigte die Frau im Vorbeifahren zwei am Fahrbahnrand geparkte BMW. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, das Auto der 77-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 13.000 Euro....

Der LKW wurde beim Unfall schwer beschädigt | Foto: Polizei Edenkoben
2 Bilder

Umgekippter LKW bei Altdorf

Altdorf. Am Dienstag, 12. März, geriet aus bisher noch ungeklärter Ursache der Fahrer eines mit Metallschrott beladenen LKW während der Fahrt entlang der L540 von Altdorf in Richtung Freimersheim gegen 14.20 Uhr mit seinem Gefährt zu weit nach rechts und kam hierdurch von der Fahrbahn ab. Hierbei durchschlug der LKW etwa 50 Meter Schutzplanke und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Fahrer wurde leicht verletzt - am LKW entstand erheblicher SchadenDer 49-jährige LKW-Fahrer wurde...

Kaffeeautomat in Landau aufgehebelt

Landau. Am Dienstag, 12. März, wurde zur Anzeige gebracht, dass bereits am 10. März gegen 15.10 Uhr der Kaffeeautomat des "Boarding-House Landau" in der Industriestraße aufgehebelt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Als Täter konnte ein 28-Jähriger aus Landau ermittelt werden. Er wird sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten müssen. Polizei Landau

Vier Mal fehlte der Versicherungsschutz an Fahrzeugen in Landau

Landau. Gleich vier Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurden am gestrigen Dienstag, 12. März, zur Anzeige gebracht. Drei E-Scooter und ein Auto betroffenIn drei Fällen handelte es sich um E-Scooter, in einem Fall um einen PKW ohne vorgeschriebenen Versicherungsschutz. In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Polizei Landau

Schulwegkontrollen in Rülzheim durchgeführt

Rülzheim. Am Dienstagmorgen führten Bezirksbeamte der Polizei Germersheim zusammen mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Schulwegkontrollen in Rülzheim durch. Hierbei waren insgesamt vier Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert. Die Polizisten wurden durch mehrere Eltern angesprochen, die die Kontrolle sehr begrüßten. Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall auf Bundesautobahn bei Bruchsal

Bruchsal. Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, 12. März, auf der Bundesautobahn 5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe sucht die Verkehrspolizei Zeugen. Gegen 06.35 Uhr fuhr der Fahrer eines Ford in Richtung Karlsruhe. Etwa auf Höhe Bruchsal wollte der Ford-Fahrer offenbar vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln und übersah wohl den Peugeot einer 27-Jährigen. Die 27-Jährige wich daraufhin aus, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einer Betonleitwand. Hierbei...

Hundekauf aus dem Ausland zieht Anzeige wegen Betrugs nach sich

Otterbach. Wegen des Verdachts eines Betrugs nahm die Polizei am Donnerstagnachmittag, 7. März 2024, die Ermittlungen in der Ortsgemeinde auf. Eine Bewohnerin der Verbandsgemeinde meldete, dass sie bereits im vergangenen Dezember über eine Gruppe in den sozialen Medien einen Hund erwarb, der nach Deutschland gebracht werden sollte. Nachdem das Tier jetzt bei der 26-Jährigen ankam, stellte sich heraus, dass nicht nur der Haustierausweis, sondern auch die darin dokumentierten Impfungen gefälscht...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ