Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Schafe und Lämmer von Weide gestohlen in Insheim

Insheim. In dem Zeitraum von Freitag, zirka 18 Uhr, bis Samstag, gegen 9 Uhr, wurden insgesamt fünf Schafe und drei Lämmer von einem umzäunten Gelände Am Schießplatz in Insheim durch bisher unbekannte Täter entwendet. Das Fehlen der Tiere wurde bei der täglichen Visite festgestellt. Ein selbstständiges Abhauen der Tiere ist aufgrund des angebrachten Zauns nicht möglich. Hinweise gesuchtSachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Landau per E-Mail an...

Dumm gelaufen: Einbruch in leerstehendes Haus in Impflingen

Impflingen. In dem Zeitraum von Mittwochabend bis Samstagabend, 17. bis 20. April, brachen bisher unbekannte Täter in ein leerstehendes Haus in Impflingen ein. Nachdem die unbekannten Täter ins Hausinnere gelangten, stellten sie wohl fest, dass es sich um ein leerstehendes Haus handelt und verließen dies wieder, ohne etwas mitzunehmen. Hinweise erbetenSachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Landau per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341...

Mit Drogenkonsum im Auto unterwegs in Herxheim

Herxheim. Am späten Samstagabend wurde eine 33-jährige Verkehrsteilnehmerin in der Obere Hauptstraße in Herxheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Frau wurden dabei Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt, woraufhin noch eine Blutprobe entnommen wurde. Nun kommt ein Strafverfahren auf die Fahrerin zu. Polizei Landau

Unbekannte brechen in ein Kiosk ein und stehlen Ware

Ludwigshafen. In der Nacht zum Sonntag, 21. April, zwischen 1 und 9 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Pfalzgrafenstraße ein und entwendeten mehrere Artikel aus der Auslage. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat etwas beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

Verfolgungsjagd mit Kleinkraftrad im Stadtgebiet Landau

Landau. Am Samstagabend kam es gegen 21 Uhr in der Innenstadt in Landau zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Streife wollte ein Kleinkraftrad, welches mit zwei Personen besetzt war, einer Kontrolle unterziehen, da es mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Trotz sämtlicher Zeichen und Weisungen der Polizei anzuhalten, setzte der Kleinkraftradfahrer seine Fahrt weiter fort. In der Karl-Sauer-Straße konnte das Kleinkraftrad letztendlich gestoppt werden. Bei der Kontrolle flüchtete der Sozius,...

Zwei Gruppen von Jugendlichen geraten in Schlägerei am Berliner Platz

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 21. April, gegen 17.10 Uhr, kam es am Berliner Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe von vier Jugendlichen im Alter von 15 bis 16 Jahren und einer zirka 10-köpfigen Gruppe. Bei letzteren soll es sich ebenfalls um Jugendliche gehandelt haben. Im Rahmen der Auseinandersetzung sollen mehrere Täter aus der größeren Personengruppe ein Messer, einen Schlagring sowie Pfefferspray eingesetzt haben. Bei Eintreffen der Polizeikräfte...

Zwei Unbekannte beschädigen am Fahrbahnrand abgestellte Autos

Ludwigshafen. Zwischen Samstagnachmittag, 20. April, 14 Uhr, und Sonntagnachmittag, 21. April, 14 Uhr, beschädigte ein Unbekannter zwei am Fahrbahnrand der Eschenbachstraße abgestellte Autos. Der Schaden beläuft sich auf zirka 700 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Geschwindigkeitskontrolle in Rheinzabern

Rheinzabern. Sechs Fahrzeugführer mussten am Samstag Nachmittag zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr kostenpflichtig verwarnt werden, da sie auf der L540 zwischen Rheinzabern und Jockgrim zu schnell fuhren. Der "Spitzenreiter" wurde mit 69km/h anstelle der zugelassenen 50km/h gemessen.

Unfall aufgrund Aquaplaning auf der A65 bei Insheim

Insheim. Gestern, 21. April, fuhr ein 32 Jahre alter Insheimer bei starkem Regen auf der A65 in Richtung Karlsruhe in Höhe der Anschlussstelle Insheim. Aufgrund von Aquaplaning in Zusammenhang mit nicht angepasster Geschwindigkeit, brach der Pkw aus und fuhr sowohl gegen die linke als auch die rechte Leitplanke, bevor er zum Stehen kam. Durch die Anstöße wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass Betriebsstoffe austraten. Die Insassen sowie andere Verkehrsteilnehmer wurden aber nicht...

Fahrer floh nach Verkehrsunfall bei Edesheim

Edesheim. Am Samstagmorgen, 20. April, wurde der Polizei Edenkoben ein herrenloser verunfallter Pkw im Bereich der L506 zwischen Weyher und Ramberg gemeldet, der anscheinend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dort mit einem Telefonmast kollidiert war. Durch den Zusammenstoß war der Pkw nicht mehr fahrbereit, an den Telefonmast entstand ebenfalls Sachschaden. Von dem Fahrzeugführer war vor Ort keine Spur, sodass der Pkw zwecks weiterer Spurenauswertung sichergestellt wurde. Fahrer...

Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in Feuerbachstraße

Kaiserslautern. In der Nacht zum Montag, 22. April, brannte in der Feuerbachstraße ein Wohn- und Geschäftshaus. Gegen 3 Uhr, bemerkte ein Hausbewohner die Flammen und alarmierte die Rettungskräfte. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus. Alle zehn betroffenen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Es wurde niemand verletzt. Das Feuer betraf insbesondere den Einkaufsmarkt. Die Bewohner konnten zwischenzeitlich in ihre Wohnungen zurückkehren....

Autos zerkratzt und einfach abgehauen

Haßloch. Bei der Polizeiinspektion Haßloch wurden am 20. April gleich zwei Fälle von Sachbeschädigungen an PKW im Ortsbereich Haßloch angezeigt. Zum einen wurde auf einem Parkplatz in der Langgasse ein grauer Skoda auf der Fahrerseite im Tatzeitraum 19. April bis 20. April, 7.45 Uhr zerkratzt. Der entstandene Sachschaden dürfte ca. 2000 Euro betragen. Im anderen Fall wurde im Tatzeitraum 19. April, 15 Uhr, bis 20. April, 11.30 Uhr ein in der Brandenburger Straße geparkter PKW (Ford, schwarz)...

Mannheim: Polizeiliche Einsatzbilanz der Drittligapartie SVW gegen Rot-Weiß Essen

Mannheim.  Am Sonntagmittag wurde die Drittligapartie SV Waldhof gegen Rot-Weiß Essen gegen 13:40 Uhr angestoßen. Das Spiel startete etwa zehn Minuten später als geplant, da sich Anhänger des SV Waldhofs aufgrund der dortigen Polizeipräsenz weigerten, das Stadion zu betreten. Die Polizeipräsenz war dort zur Verhinderung von Stürmungen der Einlasskontrollen, wie in der Saison schon öfters vorgekommen, notwendig und wurde auch bei den Gästefans durchgeführt. In der Folge gelang es vielen Fans...

Ladendieb in Germersheim lässt Kopfhörer mitgehen

Germersheim. Ein 29-jähriger Mann aus Germersheim betrat am Samstagnachmittag eine Supermarktfiliale in der Posthiusstraße. Hier entnahm er zwei Kopfhörerpaare aus der Auslage und steckte diese in seine mitgeführte Bauchtasche sowie seinen Rucksack. Beim Verlassen des Supermarktes wurde er durch einen Ladendetektiv angesprochen und die Polizei verständigt. Der Gesamtwert des Diebesgutes belief sich auf ca. 170 Euro. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls wurde eingeleitet.

Vandalismus in Lingenfeld: BMW zerkratzt

Lingenfeld. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Pkw der Marke BMW in der Berliner Straße in Lingenfeld beschädigt. Durch unbekannte Täter wurde hierbei die Fahrertüre des Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in Verbindung zu setzen.

63-jähriger Haßlocher kollidiert frontal mit einem Baum

Haßloch. Am Samstag, 20. April, gegen 13:55 Uhr befuhr ein 63-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die Lindenstraße/L532 vom Jugendhof kommend in Richtung Ortsmitte Haßloch. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der Fahrer aufgrund eines plötzlichen körperlichen Unvermögens nach links von der Fahrbahn über die Gegenfahrbahn (kein Gegenverkehr) in den Grünstreifen ab. Der PKW touchierte einen Laternenmast und kollidiert dann frontal mit einem Baum. Der Fahrzeugführer wurde mit leichten...

Wohnmobil brennt auf der A65

Kandel. Am Samstag um 11:24 führte der Brand eines Wohnmobiles auf der A65 kurz vor der Anschlussstelle Kandel-Mitte zur Beeinträchtigung des Verkehrs. Das in Vollbrand geratene Wohnmobil brannte in einer Nothaltebucht komplett aus und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Autobahn in Fahrtrichtung Landau musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein technischer Defekt ursächlich für die Entstehung des Brandes gewesen sein.

2,33 und 2,5 Promille: Mehrere Alkoholfahrten und - unfälle in Rülzheim

Rülzheim. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer verständige am Freitagmittag gegen 14:30 Uhr die Polizeiinspektion Germersheim, da er kurz zuvor gesehen hatte wie ein Mercedes an der Abfahrt Rülzheim Nord gegen die Leitplanke gestoßen und anschließend weitergefahren sei. Zuvor habe der Mercedesfahrer die B9 in Fahrtrichtung Germersheim befahren. Wenige Minuten später wurde der Polizei ein weiterer Verkehrsunfall auf einem Supermarktparkplatz in der Germersheimer Straße in Rülzheim gemeldet. Hier...

Ohne Aufenthaltserlaubnis und mit Kokain

Neustadt. Mehrere Anzeigen eingehandelt hat sich ein 43-jähriger nicht-europäischer Staatsbürger, welcher am 19. April um 12 Uhr in der Friedrichstraße mit einem VW-Touran einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Verlauf der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass die Aufenthaltserlaubnis des Mannes abgelaufen war und dieser sich damit unerlaubt in der Bundesrepublik aufhielt. Ferner stand der Mann unter dem Einfluss von Kokain, weshalb diesem eine Blutprobe entnommen und er...

Polizei ertappt Raser in Lambrecht

Elmstein/Weidenthal/Lambrecht. Die Polizeiinspektion Neustadt führte anlässlich des europaweiten "Speedmarathon" am 19. April mehrere Geschwindigkeitsmessungen durch. So wurde am frühen Morgen in der Bahnhofstraße in Elmstein, vor der dortigen Grundschule, die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überwacht. Anschließend wurde die Geschwindigkeit in der 30er Zone in der Bahnhofstraße Höhe des Bahnhofs in Elmstein überwacht. Erfreulicherweise konnte in Elmstein kein Geschwindigkeitsverstoß...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Dahn. Am Donnerstag, 18. April, gegen 16.15 Uhr ereignete sich in der Pirmasenser Straße in Dahn in Höhe der Einmündung zur Äußermühlstraße ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 71-Jähriger befuhr mit seinem PKW Nissan Qashqai die Pirmasenser Straße stadtauswärts und geriet in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Hyundai i20. Die Insassen der beiden Fahrzeuge wurden leicht verletzt. An den beiden PKW, welche abgeschleppt werden...

Harthausen - Brand eines PKW auf der B9 | Foto: polizei speyer
2 Bilder

Ursache unbekannt: Fahrzeugbrand auf der B9 bei Harthausen

Harthausen. Am Donnerstag, gegen halb Vier, geriet der PKW eines 24-Jährigen aus noch ungeklärter Ursache auf der B9 in Brand. Der 24-jährige Fahrzeugführer war auf der Richtungsfahrbahn Süden, zwischen Speyer und Schwegenheim unterwegs, als er vom PKW ausgehenden Rauch bemerkte. Das Fahrzeug konnte durch den jungen Mann auf dem Standstreifen, kurz nach Brücke der K26 abgestellt und verlassen werden. Der PKW geriet vollständig in Brand und brannte bis auf den Fahrzeugrahmen ab. Aufgrund der...

Zwei Unfälle im Kreuzungsbereich "Rauschendes Wasser" unter Beteiligung von Fahrradfahrern

Speyer.  Am Donnerstag, gegen halb Elf, fuhr ein 79-jähriger PKW-Fahrer von der Friedrich-Ebert-Straße in die Bahnhofstraße. Den dortigen Zebrastreifen überquerte ein 65-jähriger Pedelec-Fahrer ohne anzuhalten oder abzusteigen, wodurch es zu einem Zusammenstoß mit dem PKW kam und der Pedelec-Fahrer stürzte. Bei dem Sturz verletzte sich der 65-Jährige leicht an den Händen und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein...

Sexuelle Belästigung: Polizei sucht mit Täterbeschreibung nach Zeugen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 18. April, gegen 17.40 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass an der Bushaltestelle in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße ein unbekannter Mann eine Frau sexuell belästigte. Anschließend entfernte er sich zu Fuß in Richtung Schanzstraße. Bei der sofortigen Überprüfung durch die Polizei konnte der Mann nicht mehr festgestellt werden. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen jungen Mann mit dunklen Haaren und schlankem Körperbau handeln. Wir nehmen solche Meldungen...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ