Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Trunkenheit im Straßenverkehr

Gries.  Am späten Donnerstagabend, 23. Mai, überprüfte eine Streife in der Bahnhofstraße Gries die Fahrtüchtigkeit eines 34-jährigen PKW-Fahrers. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Alkohol. Ein Alkoholtest lieferte einen Wert von über 1,5 Promille. Dem Mann wurde folglich eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass dieser ohne Führerschein fuhr. Entsprechendes Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Trunkenheit im Straßenverkehr wurden...

E-Bike gefunden - Besitzer gesucht

Haßloch/Meckenheim. Bereits am 14. Mai wurde in den Weinbergen bei Meckenheim Richtung Mußbach ein E-Bike der Marke ESKUTE aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrrad zuvor irgendwo entwendet wurde. Eine entsprechende Anzeige liegt nicht vor. Der Eigentümer wird gebeten, sich mit der Polizei in Haßloch in Verbindung zu setzen. Polizei Haßloch

Tödlicher Verkehrsunfall

Reichweiler. Ein 63-Jähriger erlag trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle. Am Donnerstagmittag, 23. Mai, gegen 12:30 Uhr hatte sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 61 zwischen Reichweiler und Eckersweiler ereignet. Hierbei kam der Fahrer aus dem Kreis Birkenfeld aus bislang unbekannten Gründen auf gerader aufsteigender Strecke nach links von der Fahrbahn ab. Der Kleinwagen blieb dann in einer Böschung an einem Baum stehen. Trotz aller Bemühungen der Ersthelfer und...

Zeugen gesucht: Autofahrer mäht Stromkasten und Straßenschild um

Stelzenberg. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der im Bereich Stelzenberg einen Stromkasten sowie ein Straßenschild umgefahren hat. Die Unfallstelle liegt außerhalb des Ortes neben der K53, kurz vor der Einmündung zur L503 in Richtung Kaiserslautern. Zeugen, die zwischen Dienstagmorgen, 21. Mai 2024, 8.30 Uhr, und Mittwochmittag, 22. Mai 2024, 12.15 Uhr, auf dieser Strecke eine Beobachtung gemacht haben, oder denen ein verdächtiges,  möglicherweise beschädigtes Fahrzeug aufgefallen ist,...

Polizei sucht Zeugen: Wer hatte Vorfahrt? Für wen war die Ampel grün?

Erlenbach. Ein Unfall im Stadtteil Erlenbach sorgt für Fragen bei der Polizei. Der Grund: Beide Verkehrsteilnehmer geben an, bei Grün über die Ampel gefahren zu sein. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen, 22.05.2024, gegen 6.30 Uhr in der Straße Im Wiesental. Nach bisherigen Ermittlungen wollte eine 62-Jährige an der Kreuzung zur L387 nach links Richtung Otterberg abbiegen. Im gleichen Moment fuhr ein Taxifahrer von Otterbach kommend geradeaus über die Kreuzung in Richtung...

In Café eingebrochen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Dienstag, 21. Mai, 18.30 Uhr, bis Mittwoch, 22. Mai, 7.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Café in der Salinenstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten die Haupteingangstür auf. Im Objekt entwendeten sie aus einer Wechselgeldkasse Bargeld. Hinweise erbetenZeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Bad Dürkheim unter Telefon 06322 963-0 oder per E-Mail...

Haltestelle LU Rathaus bleibt gesperrt: Ingenieure bemühen sich um schnelle Freigabe

Ludwigshafen. Die Arbeiten zur Behebung des Wasserschadens, durch den die Straßenbahnhaltestelle "LU Rathaus" gesperrt werden musste, dauern noch an. Durch den starken Dauerregen trat der Schaden am vergangenen Wochenende auf. Wasser war ins Erdgeschoss der Haltestelle gelaufen. Die genauen Gründe dafür, warum das Wasser durch die Decke genau dort eindrang, werden derzeit noch untersucht. Bereits am Pfingstwochenende mussten die verantwortlichen Ingenieure die Baustelle dort absperren lassen...

Zeugen gesucht zu Autodiebstahl in Wachenheim

Wachenheim. Im Zeitraum von Dienstag, 11 Uhr,  auf Mittwoch, 9 Uhr, wurde ein in der Ringstraße in Wachenheim abgestellter BMW M5 entwendet. Wie die bislang unbekannten Täter den BMW entwenden konnten, ist nicht bekannt. Alle Fahrzeugschlüssel befinden sich noch bei Eigentümer. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug bislang nicht aufgefunden werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Hinweise gesuchtZeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder...

Unbekannte beschädigen Wahlplakat in Landau

Landau. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 20. auf 21. Mai, wurde ein Wahlplakat der Freien Wählergruppe Landau in der Schloßstraße durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Die Gesichter der fünf Kandidaten der Partei wurden hierbei im Gesicht beschmiert. Die Schadenshöhe beläuft sich auf zirka 300 Euro. Zeugen bitte meldenDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 287-0 bei der...

Körperverletzung
Polizei erwischt Frauenschläger in LU-Friesenheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. Mai, wurde die Polizei ein Mann gemeldet, der in der Frankenthaler Straße zwei Frauen zunächst gemustert und ihnen dann hinterhergerannt sei. Kurz nachdem die Polizeikräfte vor Ort erschienen, meldete sich eine weitere Frau und gab an, in der Nähe von einem Mann zunächst verfolgt und dann mit dem Schuh in den Rücken getreten worden zu sein. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die Beschreibungen des Täters waren in beiden Fällen ähnlich. Der Mann, ein 22-Jähriger,...

Kupferkabel gestohlen von Baustelle in Landau

Landau. Am vergangenen Wochenende, 17. bis 21. Mai, wurden von einer Baustelle hinter dem Westbahnhof 180 Meter Kupferkabel durch bislang unbekannte Täter entwendet. Zeugen gesuchtZeugenhinweise werden bei der Polizei Landau telefonisch unter 06341 287-0 oder per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegengenommen. Polizei Landau

Öffentlichkeitsfahndung
14-Jährige in Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Montag, 20. Mai, wird eine in Ludwigshafen wohnende 14-Jährige vermisst. Zuletzt wurde die Vermisste am Montag gegen 0.30 Uhr in einer Wohneinrichtung in der Kärntner Straße gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um...

Update: Band in Mehrparteienhaus

Mannheim.  Update: Nachdem es in einem Mehrfamilienhaus während eines Brandes am Morgen des Donnerstag, 23. Mai, gegen 10.30 Uhr, zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war, wurde im Rahmen von Löscharbeiten durch die Feuerwehr in einer Wohnung eine ungeladene Schusswaffe ohne Magazin aufgefunden und anschließend der Polizei übergeben. Nach einer eingehenden Begutachtung durch Experten der Kriminalpolizei handelte es sich um eine schussunfähige Dekowaffe mit blockiertem Lauf. Erstmeldung....

Tragischer Unfall zwischen Radlern
Fahrradfahrer in Karlsruhe nach Verkehrsunfall verstorben

Karlsruhe. Bei einem Verkehrsunfall auf dem Karlsruher Adenauerring am Montagvormittag wurde ein 75-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Am Mittwochnachmittag verstarb der Mann leider in einem Krankenhaus. Radlerin kommt entgegen Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der Fahrradfahrer gegen 11:15 Uhr auf dem Radweg entlang des Adenauerrings in ordnungsgemäßer Fahrtrichtung vom Wildparkstadion kommend in Richtung Nordstadt. Ihm entgegen fuhr eine 58-jährige Radfahrerin, die den Radweg offenbar in...

Mannheim: Schwerer Raub in den F-Quadraten - Zeugen gesucht

Mannheim. Als sich am Mittwochfrüh um kurz vor 5 Uhr ein 43-Jähriger auf dem Heimweg befand, wurde er auf Höhe des Quadrats F 4 unvermittelt von zwei bislang unbekannten Tätern mit einem Pfefferspray angegriffen. Als die beiden Täter sodann auf den 43-Jährigen einschlugen, ging dieser zu Boden. Dem 43-Jährigen gelang es hierbei sich aufzurichten und kurzzeitig zu flüchten. Nachdem er jedoch von den beiden Tätern eingeholt wurde, wirkten die Unbekannten erneut mit Schlägen und Tritten auf den...

Feuerwehrmann fast überfahren: Autofahrer missachtet Hochwasser-Straßensperrung in Wörth

Wörth. Beim Hochwassereinsatz mussten einige Bereiche in Wörth durch die freiwillige Feuerwehr gesperrt werden. Dabei war festzustellen, dass sich hin und wieder Verkehrsteilnehmer trotz erkennbarer Einsatzstelle nicht an die Absperrungen hielten und um die Schilder und Baken herumfuhren. In einem Fall am 22. Mai, um 11:45 Uhr, in der Hagenbacher Straße in Wörth, musste sich ein Feuerwehrmann durch einen Sprung zur Seite vor einem PKW retten. Der Fahrer fuhr auf die gesperrte Stelle zu und...

Mannheim: Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert

Mannheim. Schwer verletzt wurde am Mittwochabend gegen 19.25 Uhr ein 42-jähriger Radfahrer, als dieser womöglich das Rotlicht missachtete und in der Folge mit einem BMW kollidierte. Der 42-Jährige fuhr aus der Otto-Selz-Straße kommend in Richtung Bismarckstraße / L 4 entlang. Beim Überqueren der dortigen Ampel übersah er das für ihn geltende Rotlicht und stieß mit dem BMW des 47-Jährigen zusammen. Der Radfahrer stürzte zu Boden und verletzte sich dabei schwer. Er musste in einem Krankenhaus...

8 Mal Bußgeld: Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Maximiliansau

Wörth. Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist der Kreisverkehr an der Kehle in Maximiliansau derzeit gesperrt. Wegen Beschwerden, dass sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die Sperrung halten, wurde am 22. Mai, gegen 15 Uhr, das Durchfahrtsverbot überwacht. Innerhalb einer Stunde fuhren acht Verkehrsteilnehmer in den gesperrten Bereich und wurden gebührenpflichtig verwarnt. Der Bußgeldkatalog sieht eine Verwarnung in Höhe von 50 Euro dafür vor.

Vandalismus in Winden: Drei Pkw mutwillig beschädigt

Winden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Winden insgesamt drei PKW beschädigt. An den PKW, die jeweils in der Bahnhofstraße und Im Glockenzehnten standen, wurden die Scheiben eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginneren wurde nichts entwendet. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Vandalismus in Germersheim: Wahlplakate abgerissen

Germersheim. Am Mittwochabend gegen 21:40 Uhr riss ein bislang unbekannter Täter zwei Wahlplakate in der Sondernheimer Straße in Germersheim herunter. Ein Plakat wurde komplett abgerissen, das zweite Plakat nur zur Hälfte. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Germersheim zu melden.

Kiffen ist jetzt zwar erlaubt, bekifft E-Scooter fahren aber nicht

Speyer. Am Mittwochmittag führten Polizeibeamte gegen 16.15 Uhr  in der Ludwig-Uhland-Straße in Speyer eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem E-Scooter-Fahrer durch. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 36-jährigen Fahrer Hinweise auf eine Beeinflussung durch Cannabis erlangt werden. Auch reagierte ein Urintest positiv auf THC. Dem 36-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrer wird nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Einfluss von Alkohol oder anderen...

Einbruch beim Reit- und Fahrverein Zeiskam

Zeiskam. Unbekannte Täter brachen vermutlich in der Nacht vom 19. auf den 20. Mai einen Lagercontainer des Reit- und Fahrvereins Zeiskam auf. Sie erbeuteten eine Traktor-Anhängerkupplung sowie einen Verteiler eines Wasserfasses. Der Schaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Zeugen die Angaben zur Tat oder den tatbeteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in Verbindung zu setzen.

Radfahrer ohne Helm gestürzt bei Hochstadt

Landau. Gestern nahm die Polizei Landau einen Alleinunfall mit einem Radfahrer auf, der aufgrund nicht getragenem Schutzhelm Kopfverletzungen erlitt. Der 27-jährige Pedelec-Fahrer fuhr bei Hochstadt auf einem Feldweg und stürzte aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der verschmutzten Fahrbahn. Besser Fahrradhelm tragenDer Radfahrer kam mit dem Schrecken davon und erlitt nur leichte Verletzungen am Kopf, musste dennoch in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren Wundversorgung gebracht...

Unerlaubte Fahrübungen auf einem Parkplatz in Landau

Landau. Der Polizei wurde gestern Abend auf einem Parkplatz eines Sportgeländes in Landau ein Auto mit seltsamer Fahrweise gemeldet. Der Fahrer würde mit seinem VW Golf mehrfach in verschiedenen Parklücken ein- und ausparken. Die Beamten stellten vor Ort neben dem 29-jährigen Fahrer auch dessen Bekannten fest, bei dem es sich um den Halter des Golfs handelte. Es stellte sich heraus, dass der 27-jährige Halter sein Fahrzeug seinem Kumpel zu Fahrübungszwecken zur Verfügung stellte. Leider war der...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ