Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Diebe klauen einer Firma in Speyer mehrere hundert Kilo Kupfer und Messing

Speyer. In der Nacht zum Montag brachen im Zeitraum zwischen 0 und 5.45 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Maschinenbaufirma An der Hofweide in Speyer ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten unter anderem mehrere hundert Kilo Kupfer und Messing. Zum Abtransport der Tatbeute müssten die Täter ein geeignetes Fahrzeug genutzt haben. Durch das kriminalpolizeiliche Fachkommissariat wurde eine qualifizierte Spurensicherung betrieben. Der derzeitige Sachschaden...

Diebestour durch Jockgrim: Täter scheitern an Supermarkt und brechen in Tankstelle ein

Jockgrim. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum 30. Juli gewaltsam Zutritt zur einer Tankstelle in Jockgrim im Mittelwegring. Dabei konnten sie eine geringe Menge Bargeld entwenden. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter unerkannt flüchten. Vermutlich versuchten die Täter zuvor in einen Einkaufsmarkt in Jockgrim einzubrechen. Hierbei scheiterten sie allerdings und richteten nur Sachschaden an...

Scheiben an Pkw am Hilschweiher bei Edenkoben eingeschlagen

Edenkoben. Am Montag, 29. Juli, zwischen 15.30 und 16.40 Uhr wurde auf dem Parkplatz am Hilschweiher die Beifahrerscheibe eines Mercedes A-Klasse eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnern ein Geldbeutel und eine Tasche entwendet. Zeugen bitte meldenMögliche Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Edenkoben melden, Telefon 06323 955-0. Rat der PolizeiDie Polizei rät, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto zurückzulassen, da dies ein Anreiz für entsprechende Taten sein kann. Polizei Edenkoben

Drei Fahrzeuge in Lingenfeld beschädigt: Täter flüchten in weißem Tesla

Lingenfeld. Am 29. Juli, gegen 22:45 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter gleich drei geparkte Fahrzeuge in der Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld. Laut Zeugenangaben handelt es sich bei den Tätern um drei junge Männer, die mit einem weißen Tesla vom Tatort flüchteten. An den geparkten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der...

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena Fink-Trauschel (beide...

Motorradfahrer schwerverletzt

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Montag, 29.07.2024, um 17:40 Uhr, kam es auf der B48 zwischen Pleisweiler-Oberhofen und Klingenmünster zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 37-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhr die B48 in Richtung Klingenmünster und bog nach links in den Ortsbereich Gleishorbach ab. Ein ebenfalls auf der B48 in Richtung Klingenmünster fahrenden Motorradfahrer stieß in die linke Heckseite des gerade abbiegenden Pkw-Fahrers. Der 21-jährige Motorradfahrer schlitterte mit dem...

Geschwindigkeitskontrollen im August: Wo im Kreis Germersheim und Region geblitzt wird

Kreis Germersheim / Südpfalz. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Im Monat August finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion...

In Schlangenlinien von Herxheim nach Insheim unterwegs

Insheim/L543. Am Montag, 29. Juli, wurde gegen 12.27 Uhr durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein schlangenlinienfahrender Nissan Micra auf der L543 von Herxheim kommend in Fahrtrichtung Insheim gemeldet. Dabei kam es auch zur Gefährdung des Gegenverkehrs. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest bei der 57-jährigen Fahrerin über 2 Promille. Der Führerschein wurde vorläufig entzogen sowie eine Blutprobe entnommen. Zeugen gesucht - wer wurde durch die...

Junger Mann wurde in Landau mit Messer bedroht

Landau.  Am Montagmorgen, 29. Juli, gegen 7.20 Uhr kam es zu einer versuchten räuberischen Erpressung in der Dammühlstraße hinter dem Kaufland in Landau. Der 19-Jährige Geschädigte war zu Fuß unterwegs. Unter Vorhalt eines Messers forderten die unbekannten Täter die Herausgabe von Bargeld. Im Rahmen des Geschehens wurde der Geschädigte zu Boden gestoßen. Die Täter ließen ohne Tatbeute von ihm ab und entfernten sich Richtung Kauflandparkplatz. TäterbeschreibungDie Männer konnten wie folg...

Großbrand im Industriegebiet in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden.  Zweitmeldung. Der am Montag, 29. Juli, entstandene Großbrand im Industriegebiet in Kirchheimbolanden hat für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Über 200 Einsatzkräfte der umliegenden Wehren kämpften mehr als acht Stunden gegen die Flammen, die gegen 19 Uhr, ausgebrochen waren. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und wird von der Kriminalpolizei ermittelt. Es kam glücklicherweise zu keinen Personenschäden. Der Sachschaden kann zum derzeitigen...

Guimaraes-Platz: Betrunkener handelt sich zwei Strafanzeigen ein

Kaiserslautern. Gleich zweimal hatten Polizeibeamte am Samstag, 27. Juli 2024, mit einem 61-Jährigen aus dem Stadtgebiet zu tun. Seiner Liste an Strafanzeigen fügte der Mann an diesem Tag zwei weitere wegen Körperverletzung und Ladendiebstahls hinzu. Zunächst fiel der 61-Jährige am Nachmittag gegen 16.45 Uhr auf dem Guimaraes-Platz auf. Zeugen hatten sowohl den Rettungsdienst als auch die Polizei verständigt und eine hilflose, offensichtlich alkoholisierte Person auf dem Bahnhofsvorplatz...

Paul-Ehrlich-Straße: Alkoholisierte Männer attackieren Security

Kaiserslautern. Am frühen Samstagmorgen, 27. Juli 2024, meldete sich ein Security-Mitarbeiter von einer Veranstaltung in der Paul-Ehrlich-Straße bei der Polizei. Nach seinen Angaben verwehrte er zwei Männern den Zugang zu einer Party, da beide alkoholisiert waren. Der abgewiesene 19-jährige Partygast diskutierte zunächst mit dem Angestellten und schlug ihm letztendlich ins Gesicht. Der Sicherheitsmitarbeiter setzte daraufhin Pfefferspray gegen den Angreifer ein. Alle Beteiligten wurden verletzt...

Eselsfürth: Schutzplanke stark beschädigt – Polizei sucht Unfallverursacher

Update von Freitag, 2. August 2024. Im Zusammenhang mit der beschädigten Schutzplanke zwischen Kaiserslautern und Eselsfürth gibt es neue Erkenntnisse, teilt die Polizei mit. Nach Auswertung von weiteren Spuren gelang es den Ermittlern nun, den Tatzeitraum einzugrenzen sowie den Typ des Unfallfahrzeugs zu bestimmen. Der Unfall muss sich demnach zwischen Freitag, 26. Juli, 17.30 Uhr, und dem darauffolgenden Samstag, 20 Uhr, ereignet haben. Bei dem geflüchteten Fahrzeug handelt es sich um einen...

Streitigkeiten enden mit erheblichem Widerstand gegen Polizeikräfte

Kaiserslautern. Wegen Streitigkeiten zwischen einem Mann und einer Frau in einem Mehrfamilienhaus im östlichen Stadtgebiet rückte am Sonntagmorgen, 27. Juli 2024, eine Polizeistreife aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 26-Jährige seinem ebenfalls 26-jährigen Opfer zunächst drohte und ihr dann auf die Brust schlug. Nachdem die Beamten den Mann aufforderten, das Haus zu verlassen, richtete sich dessen Aggressivität gegen die Uniformträger. Mit Schlägen und Tritten leistete er zunächst...

Stadt und Kreis Kaiserslautern: Polizeikontrollen gegen Fahrzeugdiebstähle

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Polizeidirektion Kaiserslautern führen in den nächsten Tagen verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung von Diebstählen an und aus Kraftfahrzeugen durch. Insbesondere im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl und der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 werden Fahrzeuge durch Polizeikräfte – sowohl uniformiert als auch in zivil – auf deren Schließzustand geprüft. Neben den Kontrollen in den jeweiligen Dienstgebieten...

Merkurstraße: Nach misslungenen Fahrübungen schwer verletzt ins Krankenhaus

Kaiserslautern. Vermutlich mit einem misslungenen Fahrmanöver hat sich ein junger Motorradfahrer am späten Freitagabend, 26. Juli 2024, selbst ausgehebelt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge nutzte der 20-Jährige gegen 22.50 Uhr den großen Parkplatz eines Fachmarktes in der Merkurstraße für seine Fahrübungen. Dabei verlor er jedoch die Kontrolle über seine Maschine. Die Folge: Das Motorrad schoss mit hoher Geschwindigkeit quer über die Merkurstraße, wobei der Fahrer von der Maschine fiel und...

Verkehrsunfall Nähe Steinfeld

Steinfeld. Die Fahrerin eines Pkw VW Golf befuhr am 28.07.2024, um 16:20 Uhr, die L544 aus Richtung Niederotterbach kommend in Fahrtrichtung Steinfeld. An der Einmündung zur L546 missachtete die 26-jährige Fahrerin die Vorfahrt eines aus Richtung Schaidt kommenden Motorradfahrers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 31-jährige Motorradfahrer landete trotz Ausweichmanöver im gegenüberliegenden Straßengraben. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand...

Radmuttern gelöst

Neustadt. Am Sonntag, 28.07.2024 meldete sich ein 34-jähriger Mann bei der Polizei Neustadt und teilte mit, dass sein Fahrzeug am Vorabend auf einem Parkplatz in der Louis-Escande-Str. abgestellt war. Als er losfahren wollte, hörte er verdächtige Fahrgeräusche und hielt an. Im Anschluss stellte der 34-Jährige fest, dass die Radmuttern an den Vorderrädern locker waren. Ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Polizei Neustadt

Taschendiebstahl auf Jakobuskerwe

Neustadt. Eine 19-jährige Frau meldete am Samstag, 27.07.2024, gegen 21.50 Uhr, dass ihr der Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen wurde. Vor Ort wurde die Strafanzeige aufgenommen. Kurze Zeit später wurde der Geldbeutel auf der Dienststelle als Fundsache abgegeben. Aus dem Geldbeutel fehlte lediglich das Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Polizei Neustadt

Betrunken auf E-Scooter unterwegs

Neustadt. Am Samstag, 27.07.2024 gegen 04:30 Uhr wurde in der Friedrich-Ebert-Straße ein 27-jähriger Mann auf einem Leih-Scooter kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von 1,92 Promille. Dem 27-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Polizei Neustadt

Geldbeutel aus Rucksack entwendet

Neustadt. Bereits am Freitag, 26.07.2024, gegen 14.30 Uhr, stellte ein 63-jähriger Mann fest, dass beim Einkaufen in der Fußgängerzone in Neustadt seine Geldbörse aus seinem Rucksack entwendet wurde. Der Geldbeutel befand sich in einem geschlossenen Fach des Rucksacks. Im Geldbeutel befanden sich Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich sowie Kreditkarten und Führerschein. Polizei Neustadt

Unfall auf der L556 bei Hagenbach: Schwerverletzte Rennradfahrerin

Hagenbach. Sonntagnachmittag überholte ein Motorradfahrer eine 56-jährige Rennradfahrerin aus Mannheim auf der L556 von Neuburg kommend in Richtung Hagenbach. Als sich der Motorradfahrer auf gleicher Höhe befand, scherte die Radfahrerin ebenfalls nach links aus, um auf den Fahrradweg auf der anderen Straßenseite zu gelangen. Es kam zum Zusammenstoß und die Mannheimerin wurde in den Grünstreifen geschleudert. Sie kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.

Betrunkener Radler fällt auf die Nase

Neustadt/Haßloch. Alkoholisiert den Heimweg angetreten hat am 28.07.2024 um 23.45 Uhr ein 56-Jähriger aus Haßloch mit seinem Fahrrad, als er auf der Mittelhambacher Straße in 67434 Neustadt/W. stürzte. Die Beamten konnten vor Ort starken Atemalkoholgeruch bei dem Radler feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Mann wurde zum Zwecke seiner durch den Sturz zugezogenen Verletzungen im Gesicht in ein Krankenhaus verbracht. Dort wurde ihm im weiteren...

Explosionsunglück bei BASF mit Brandfolge: 14 Mitarbeiter sind verletzt

Update, 10.17 Uhr: Ludwigshafen. Grund für die Explosion im BASF-Werk war nach ersten Erkenntnissen der Austritt eines organischen Lösungsmittels. Dabei gab es keine Kontamination von Luft, Wasser oder Boden. Die Umweltmesswagen der BASF waren innerhalb und außerhalb des Werksgeländes unterwegs und konnten keine erhöhten Messwerte des Produkts feststellen. Der Brand wurde gegen 12.45 Uhr von der BASF-Werkfeuerwehr gelöscht. Die Anlage wurde heruntergefahren und befindet sich in einem sicheren...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ