Frederick-Tag und Filmprojekt
Der Frederick-Tag an der Joss-Fritz-Schule
Die Joss-Fritz-Schule beteiligte sich auch in 2025 am landesweiten Federick-Tag und setzte damit ein klares Zeichen für die Förderung von Lesefreude, den Ausbau der Lesekompetenz und den aktiven Umgang mit Literatur im Schulalltag.
Nach vielen selbst organisierten Aktionen lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf einer Autorenlesung mit dem bekannten und bei Kindern sehr beliebten Kinderbuchautor ThIlo Petry-Lassak (THiLO):
Besonders leseschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren von niederschwelligen Leseerlebnissen, die Sprachentwicklung und Konzentration stärken.
Vier Lesungen wurden durchgeführt, jeweils eine für die Klassenstufen 1 bis 4 der Grundschule mit jeweils drei Klassen. 270 Schülerinnen und Schüler kamen somit in den Genuss einer Lesung. Die Bildungsstiftung übernahm den Großteil der entstandenen Kosten.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 filmen am Schönborn-Gymnasium
Obwohl Jugendliche einen großen Teil ihrer freien Zeit damit verbringen, Filme auf Youtube oder TikTok zu sehen, fehlt ihnen häufig das Verständnis dafür, wie Filme wirken, wie sie uns beeinflussen und wie sie produziert werden. Die Schülerinnen und Schüler seien filmästhetisch gesehen „funktionale Analphabeten“. Sie könnten ansatzweise Filme verstehen, aber sie keine Vorstellung davon, wie die Wahl von Einstellungen, der Filmschnitte u.a. beeinflussen. Wenn von Medienkompetenz gesprochen werde, würden die Kinder lediglich wie Konsumenten behandelt. Damit fehlte ihnen die Hälfte des gesamten Bildes. Es ginge darum zu lernen, dass Film zwar eine Kunstform sei, aber auch dass Filme manipulativ sein können.
Die Schülerinnen und Schüler sollen selbst aktiv werden und eine kurze Geschichte verfilmen, dabei m Drehbuch mitarbeiten, als Schauspieler fungieren, Regie führen, für die Kameraführung verantwortlich sein und den Film schneiden. Entstehen soll der Film bei einer Klassenfahrt, und danach soll das Thema Film im Fachunterricht verankert werden.
Die Bildungsstiftung fördert das Projekt zusammen mit dem Freundeskreis der Schule.
Autor:Hanspeter Gaal aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.