Ein Einblick in die musikalische Welt
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Die Kinder können am Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim am Sonntag, 17. Juli, verschiedene Instrumente testen /Symbolfoto | Foto: Christoph Schütz/Pixabay
  • Die Kinder können am Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim am Sonntag, 17. Juli, verschiedene Instrumente testen /Symbolfoto
  • Foto: Christoph Schütz/Pixabay
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 17. Juli, findet von 11.30 bis 16 Uhr das Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim in der Pestalozzischule und der TVD-Turnhalle statt. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule und den Möglichkeiten verschiedener Instrumente zu verschaffen. 

Von 11 bis 16 Uhr stehen Schülerkonzerte in der Turnhalle des TVD auf dem Programm.Nach der Eröffnung durch das Blechbläserensemble „Brass for fun“ unter der Leitung von Martin Scheuber, können alle Kinder mit ihren Eltern das Piratenprojekt der musikalischen Früherziehung „Seeräuber Wackelzahn“ (Leitung Marike Engelmann) erleben. Im Anschluss spielt die Bläserklasse der Pestalozzischule unterstützt von „Brass for fun“ (beides unter der Leitung von Martin Scheuber).

Ab 12.30 Uhr werden verschiedene Ensembles der Musikschule das Bühnenprogramm in der Turnhalle gestalten: Neben „Saltus“ (Ensemble für Alte Musik, Leitung Klaus Schindlbeck), „Cantamus“ (Musikschulchor unter der Leitung von Annette Weigert) und der „Saxophon-Mafia“ (Leitung Frank Metzger) werden die Rockbands der Musikschule „The Rockplanet“ (Leitung Andreas Seibert) und die „MFE Rockband“ (Leitung Stefan Kahne) zu hören sein.

„Wer nicht nur Hören und Sehen möchte, kann an diversen Mitmachangeboten teilnehmen“, freut sich Bürgermeister Christoph Glogger über den bevorstehenden musikalischen Tag. Neben einem bunten Bühnenprogramm in der Turnhalle des TVD besteht ab 12.30 Uhr nämlich die Möglichkeit, in den Klassenräumen der Pestalozzischule unter fachkundiger Anleitung der Lehrkräfte folgende Instrumente auszuprobieren und sich beraten zu lassen: Klavier, Violine, Bratsche, Violoncello, Klarinette, Saxophon, Blockflöte, Oboe, Fagott, Trompete, Horn, Euphonium, Posaune, Tuba, Querflöte, akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Kontrabass, Schlagzeug und Gesang. „Im Rahmen dieser Instrumentenvorstellung können dann auch alle Kinder an einer Instrumentenrallye mit interessanten Quizfragen teilnehmen. Die Gewinner werden um 16 Uhr beim Abschluss der Veranstaltung in der Turnhalle ausgelost“, verrät pädagogischer Musikschulleiter Frank Metzger. Für das kulinarische Begleitprogramm sorgt der Förderkreis der Musikschule, unterstützt durch Kuchenspenden von Schülereltern und Freunden der Musikschule. kats/ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ