Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fachoberschule Bad Bergzabern
Infoabend zu Gestaltung und Gesundheit

Bad Bergzabern. Die Fachoberschule an der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern bietet die beiden Fachrichtungen Gestaltung sowie Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit an. Schülerinnen und Schüler beider Fachrichtungen erhalten die Möglichkeit durch Unterricht und berufliche Praxis in zwei Jahren (Klasse 11 und 12) die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule kann an jeder (Fach-)Hochschule in Deutschland ein...

Wo bleibt im Alltagsstress Zeit für unsere Beziehung?
Vortrag „Achtsamkeit in der Liebe

Schweigen-Rechtenbach. Am Dienstag, 05. November, um 19 Uhr lädt Monika Geisser, Inhaberin von vis à vis frisuren & kosmetik, in Kooperation mit der Beziehungsberatung Stefanie Ludwig, zu dem Vortrag „Achtsamkeit in der Liebe- Wo bleibt im Alltagsstress Zeit für unsere Beziehung?“ in ihren Salon ein. In der familiären Atmosphäre können Interessierte Ihre Liebesbildung, für einen Unkostenbeitrag von 5 €, erweitern. Infos und Anmeldungen unter...

Die Interacterinnen mit Lehrer und Unterstützer Stefan Meißner.   | Foto: B.Bender

Das soziale Engagement des Interact-Clubs in Bad Bergzabern
Positives bewirken

Bad Bergzabern. Im Jahre 1962 wurde in den USA der erste Interact-Club ins Leben gerufen, 1983 startet man in Mainz und seit 6. April 2016 gibt es solch einen Club auch in Bad Bergzabern. Schülerinnen und Schüler trafen sich aber bereits gegen Ende 2015, um zukünftig soziale Projekte zu starten. Zwölf Kilogramm Lebkuchen wurden damals gebacken, welcher auf dem Karolinenmarkt verkauft wurde. Außerdem gab es leckere Waffeln und einen alkoholfreien Apfelpunsch. Der erste Erlös in Höhe von über 650...

Die Vielfalt der Tomatensorten.   | Foto: Foto: Melanie Grabner (lilatomate)

Gut besuchte Veranstaltung über naturnahe Gartengestaltung und Tomatenanbau
Gärtnern in und um Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Der Anbau von eigenen Tomaten in verschiedenen Größen und Farben in der Böhämmer-Grundschule war der Anlass für die Veranstaltung, die jetzt vor großem Publikum am Dienstag im Haus der Familie in Bad Bergzabern stattgefunden hat. In einer gemeinsame Aktion haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule bereits im Sommer zusammen mit der Realschule und dem Gymnasium Hochbeete für Tomaten erstellt. Zuvor hatten sich die Kinder und Jugendliche im Rahmen des Projektes...

Gerhard Hoffmann, Revierleiter in Klingenmünster, und Tobias Keller, Revierleiter vom Forstrevier Bad Bergzabern, machen sich ein Bild von den Schäden rund um den Bismarckturm.  | Foto: B.Bender
3 Bilder

Wälder machen ganz offensichtlich auf den Klimawandel aufmerksam
Die Krise als Chance

Bad Bergzabern. Der Wald leidet und Förster wie auch Waldarbeiter haben alle Hände voll zu tun. Bedingt durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen der letzten Sommer sind auch in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern vermehrt Bäume geschwächt und somit anfälliger für Schädlinge geworden. In der Region zeigen sich Schäden an allen Baumarten, insbesondere an der Fichte, aber auch Edelkastanie und Buche sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Klimawandel bringt mehrere...

Schülerinnen der Interact AG und ihr Lehrer Stefan Meißner am Start. | Foto: B.Bender
4 Bilder

Interact-AG des Alfred-Grosser-Gymnasiums auf Tour
Müllsammelaktion

Bad Bergzabern. Am 15. Oktober, um 15 Uhr, trafen sich circa 15 Schülerinnen und Schüler der Interact Arbeitsgemeinschaft auf dem Schulhof des Alfred-Grosser-Schulzentrums, bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Grillzangen. Schon das Schulgelände sah nicht gerade sauber aus, obwohl der Hausmeister fast täglich Müll einsammelt. Aber ein richtiger Schock war der Schulparkplatz oberhalb des Gymnasiums, wo sich über 20 Flaschen in den Büschen fanden und das obwohl Mülleimer dort angebracht...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Großer Ansturm im Rebmeerbad Bad Bergzabern
Wasserrattenschwimmen

Bad Bergzabern. Es war das erste Mal in 40 Jahren, dass die Teilnehmerurkunden nicht reichten und Nachschub auf den letzten Drücker ins Rebmeerbad nachgeliefert werden musste, denn 741 Schülerinnen und Schüler wollten sich bei der 40. Auflage des Wasserrattenschwimmens für das Finale am 30. November qualifizieren. Obwohl die französischen Grundschulen das Rebmeerbad seit der Renovierung des Bades für den Schwimmunterricht nutzen, fand auch bei der 40. Auflage kein einziger Schüler aus...

 Die letzten Orgelpfeifen warten auf ihren Wiedereinbau. | Foto: PS

Die Renovierung ist abgeschlossen
Kleine Orgelreihe

Bad Bergzabern. Vor sechs Wochen wurde mit der Ausreinigung und Wartung der 1998 erbauten Mühleisenorgel in der katholischen Kirche St. Martin in Bad Bergzabern begonnen. In dieser Woche kommt sie nun zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Die Ausreinigung war notwendig geworden, weil sich in den vergangenen Jahren im Orgelinneren rußhaltiger Schmutz an allen Oberflächen und an den Pfeifen niedergeschlagen hatte. Seit Mitte September waren zwei bis drei Orgelbauer damit beschäftigt, den Schmutz zu...

Christian Becker, Outdoor Nation Head Coach.   | Foto: PS

Christian Becker spricht über gesunden Lifestyle
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 28. Oktober, zum Thema „Wie ein gesunder Lifestyle Dein Leben wirklich verändert“, im Haus des Gastes statt. Referent ist Christian Becker, Outdoor Nation Head Coach, Bad Bergzabern. „Chris Becker hat sich als Sänger, der aus der Pfalz stammenden Band „Die...

Dritter Männertag am Samstag, 2. November
Shopping, Spiel, Spaß und Inspiration

Bad Bergzabern. Zum dritten Männertag lädt Bad Bergzabern an Samstag, 2. November, in seine Innenstadt ein. Die Mitglieder des Werbekreise der Stadt haben sich für diesen Erlebnistag, bei dem man sich am Weltmännertag (3. November) orientiert, einiges an Attraktionen einfallen lassen. Von 10 Uhr bis 16 Uhr gehört die ganze Stadt eindeutig dem starken Geschlecht. In der Zeit gibt es allerhand zu shoppen - dazu Spiel, Spaß und Inspiration. Die zahlreichen Geschäfte Bad Bergzaberns locken mit...

Anna-Maria Löffler.   | Foto: Pacher

Interview der Woche
Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler

Von Markus Pacher Haßloch. Sie ist erst seit wenigen Tagen im Amt und hat mit ihrem umwerfenden Charme seither viele weitere Herzen erobert: Trotz Terminflut erklärte sich die aus Haßloch stammende Pfälzische Weinkönigin spontan zu einem Gespräch mit dem Wochenblatt zur Verfügung. Markus Pacher sprach mit Anna-Maria Löffler über ihre Liebe zum Wein und zu den Menschen. ??? Liebe Frau Löffler, was ist das für ein Gefühl, wenn man von heute auf morgen im Rampenlicht steht? Anna-Maria Löffler...

Ein eingespieltes Team: Heike Ziemba-Haenisch, Philippe Ebersoldt, Sobhan (21) und Saman (19) Lakzai sowie Gaby Brodny.  | Foto: B.Bender

Tag der offenen Tür im Möbellager am kommenden Samstag
Ort der Hilfsbereitschaft

Kapellen-Drusweiler. Am kommenden Samstag, 19. Oktober, ist Flohmarkt im Möbellager direkt neben der Kirche in Kapellen-Drusweiler. Das ehrenamtliche Mitarbeiterteam ist in der Woche zuvor schwer damit beschäftigt, die Räumlichkeiten „auf den Kopf“ zu stellen. Der Platz ist beschränkt, die Möbel müssen umgeschichtet werden, um Platz zu schaffen für die Verkaufstische, auf denen die herbstlichen Dekoartikel platziert werden sollen. Gaby Brodny und Heike Ziemba-Haenisch sind Organisationstalente,...

Die Vielfalt der Tomatensorten.  | Foto: Melanie Grabner (lilatomate)

Naurnahe Gartengestaltung und Tomatenanbau
Infoveranstaltung

Bad Bergzabern. Unter dem Motto „Wer Wildblumen sät, wird Schmetterlinge ernten“ inspiriert Christian Siry (Naturnahes Gärtnern) zu eigenen Ideen für den Garten zu Hause, gibt praktische Ratschläge und zeigt, dass auch nur ein Vorgarten, ja sogar nur ein Balkon schon viele Möglichkeiten des naturnahen Gärtnerns bietet: Ein richtig angelegter Naturgarten bereitet nicht viel Arbeit. Unter Verwendung einheimischer Arten und regionaler Materialien wie Naturstein, Totholz, ja sogar aus anfallendem...

Perlenfigürchen aus Guatemala.  Foto: PS

Kunsthandwerk und Design aus fernen Ländern
Kunstraum geöffnet

Schweigen. Mit dem Verkauf von besonders schönem Kunsthandwerk, das meist direkt vor Ort erworben wurde, wird sich in Schweigen für einen fairen Handel engagiert und besonders die Frauen unterstützt, die durch ihre Produkte den Unterhalt ihrer Familien und Dorfgemeinschaften erwirtschaften. Mit den schön verarbeiteten Molas zu Kissenunikaten werden Kuna-Indianerinnen in Panama unterstützt. Durch den Verkauf der Perlenfigürchen von „Pura vida“ können Kinder in Guatemala unterrichtet werden....

2 Bilder

Märchen aus alten Zeiten für heimelige Stunden am Kamin
Grimmsche Märche uff Pälzisch

Bad Bergzabern. Der Herbst hat Einzug gehalten und das gleich recht stürmisch und wild. In gar nicht so alten Zeiten hat man sich am Abend in der Kunkelstube zusammengefunden und bis Lichtmess das Werkzeug in Ordnung gebracht, gestrickt, gewebt, aber auch gelacht und erzählt - rund um das Kaminfeuer. Es ist seit alters her die Zeit für Gruselgeschichten, aber insbesondere für Märchen. Sie waren Volksgut, wurden also in Mundart von Generation zu Generation an Erwachsene weitergegeben. Märchen...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Bei einem Pressegespräch informierten die Bürgermeister Hermann Bohrer und Christian Gliech sowie Stepanie Kochert (Conseillère Departemental) mit Erich Hepp (Naturfotograf) und Pascal Gérold (Maison de la Nature du Delta de la Sauer et d’Alsace du Nord) über das große Deutsch-Französische Naturfoto-Festival.  | Foto: PS

Vorträge, Filme und Workshops in Bad Bergzabern und Wissembourg
5. Deutsch-Französisches Naturfoto-Festival

Bad Bergzabern/Wissembourg.  Zum fünften Mal findet das Deutsch-Französische Naturfoto-Festival statt, das von den Verbandsgemeinden Bad Bergzabern und Wissembourg unterstützt wird. Bad Bergzabern bietet vom 18. bis 20. Oktober 2019 für alle Freunde der Naturfotografie ein großes fotografisches Highlight im Haus des Gastes. Dort findet der erste Teil des großen Deutsch-Französischen Naturfoto-Festivals statt, das größte seiner Art in Südwestdeutschland. Fortgesetzt wird es zwei Wochen später...

Auf den Saatguttütchen steht „Tu Du's: Vielfalt bewahren“. Auf den Butterbrotpapiertüten befinden sich zusätzlich noch Infos zur Aussaat, Pflege usw.   | Foto: PS

Saatgut-Tauschbörse vom Netzwerk Nachhaltigkeit in Bad Bergzabern
Positive Resonanz

Bad Bergzabern. Am vergangenen Freitag fand im Rahmen des HerbstRausch eine vom Netzwerk Nachhaltigkeit initiierte Saatgut-Tauschbörse statt. Hobbygärtnerinnen und -gärtnern wurde die Möglichkeit gegeben, eigenes Saatgut von Gemüse, Sommerblumen oder Stauden mit anderen zu tauschen. Manche kamen sogar aus Dahn, aus Landau oder aus dem Elsass angereist, um nicht nur Saatgut zu tauschen sondern natürlich auch, um mit anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Besondere Tomatensorten wie die...

4 Bilder

„Endlich ist es so weit“ Senioren- Rikscha Fahrten auch in Bad Bergzabern verfügbar
Wie man Senioren zur Bewegung motiviert und zum Lachen bringt

Bad Bergzabern. Autofahrer, Radler und Passanten, die künftig im in Bad Bergzabern unterwegs sind, werden dort früher oder später auf ein nicht ganz alltägliches Fahrzeug treffen. Es handelt sich um eine Fahrrad-Rikscha, die zwei Personen befördern kann und die vom Seniorenbüro betrieben wird. „Dabei habe ich nicht nur die Landschaft gesehen sondern vor allem Kontakte geknüpft“, berichtet Brunck von seinen Eindrücken. „Ein Lächeln der Menschen die einem begegnen ist vorprogrammiert“. So freut...

Der neu konzipierte HerbstRausch ist eröffnet.  | Foto: B.Bender
6 Bilder

Gesundheit und Genuss präsentiert an neun Perlenstationen in der Altstadt
HerbstRausch mit verkaufsoffenem Sonntag in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Der Herbst kam mit Regenschauern angerauscht, um 15 Uhr, kurz vor der offiziellen Eröffnung vom ersten „HerbstRausch“ öffnete sich die Wolkendecke und die Sonne kam zum Vorschein. Stadtbürgermeister Hermann Augspurger lud ein zum genussvollen Wochenende in Bad Bergzabern, zum Bummeln, Essen und Trinken, und um zu schauen, was die Händler zu Beginn der kühleren Jahreszeit aktuelles zu bieten haben. Wie bereits beim Frühjahrsmarkt „Fit in den Frühling“ wird Besucherinnen und...

Residenzleiterin Gabriele Rapp-Lauer und Pflegedienstleiter Christopher Becker sind proud to care.   | Foto: B. Bender
9 Bilder

Friday for Future in der Pro Seniore Residenz
„proud to care“

Bad Bergzabern. Am vergangenen Freitag fand eine andere Art „fridays for future“ im Hause Pro Seniore Residenz statt. Dort versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Alfred Grosser Realschule und der Berufsbildenden Schule der Südliche Weinstraße, um sich ein Bild vom Pflegeberuf zu machen. Anlass war Start und Vorstellung einer bundesweiten Initiative der Victor’s Group, die an diesem Tag in allen ihren 120 Residenzen zeigte, dass die Pflege trotz vieler Herausforderungen ein sehr schöner,...

Impulsvortrag „Bis 2040: Raus aus den fossilen und 100 Prozent Erneuerbare“.  | Foto: PS

Impulsvortrag am Gymnasium Bad Bergzabern beeindruckte nachhaltig
Klima-Aktionstag

Bad Bergzabern. Im Rahmen ihrer Jugend-Offensive hat die Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.) gemeinsam mit dem Gymnasium Bad Bergzabern am 20. September, zeitgleich mit dem weltweiten Klimastreik, einen Klima-Aktionstag mit den Klassen 9 bis 11 veranstaltet. Fast 400 Schülerinnen und Schüler sowie das anwesende Lehrerkollegium verfolgten mit großem Interesse dem Impulsvortrag „Bis 2040: Raus aus den fossilen und 100 Prozent Erneuerbare“. Wolfgang Thiel und Dr. Gerhard Lausterer von ISE...

Tomaten-Vielfalt.  | Foto: PS

Von Hobbygärtnern für Hobbygärtner
Saatgut-Tauschbörse

Bad Bergzabern. Am Freitag, 4. Oktober, findet im Rahmen des HerbstRausch in der Marktstraße 23 in Bad Bergzabern ab 16 Uhr eine Saatgut-Tauschbörse statt. Hobbygärtner haben die Möglichkeit, eigenes Saatgut von Gemüse, Sommerblumen oder Stauden mit anderen zu tauschen. Bitte nur samenfestes Saatgut (keine F1-Hybriden) aus dem eigenen Garten mitbringen. Wer kein eigenes Saatgut mitbringen kann, erhält trotzdem verschiedene Sorten. Spenden kommen dem Naturschutzverein LuNa zugute. Tomatensorten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ