Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Residenzleiterin Gabriele Rapp-Lauer und Pflegedienstleiter Christopher Becker sind proud to care.   | Foto: B. Bender
9 Bilder

Friday for Future in der Pro Seniore Residenz
„proud to care“

Bad Bergzabern. Am vergangenen Freitag fand eine andere Art „fridays for future“ im Hause Pro Seniore Residenz statt. Dort versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Alfred Grosser Realschule und der Berufsbildenden Schule der Südliche Weinstraße, um sich ein Bild vom Pflegeberuf zu machen. Anlass war Start und Vorstellung einer bundesweiten Initiative der Victor’s Group, die an diesem Tag in allen ihren 120 Residenzen zeigte, dass die Pflege trotz vieler Herausforderungen ein sehr schöner,...

Impulsvortrag am Gymnasium Bad Bergzabern beeindruckte nachhaltig
Klima-Aktionstag

Bad Bergzabern. Im Rahmen ihrer Jugend-Offensive hat die Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.) gemeinsam mit dem Gymnasium Bad Bergzabern am 20. September, zeitgleich mit dem weltweiten Klimastreik, einen Klima-Aktionstag mit den Klassen 9 bis 11 veranstaltet. Fast 400 Schülerinnen und Schüler sowie das anwesende Lehrerkollegium verfolgten mit großem Interesse dem Impulsvortrag „Bis 2040: Raus aus den fossilen und 100 Prozent Erneuerbare“. Wolfgang Thiel und Dr. Gerhard Lausterer von ISE...

Von Hobbygärtnern für Hobbygärtner
Saatgut-Tauschbörse

Bad Bergzabern. Am Freitag, 4. Oktober, findet im Rahmen des HerbstRausch in der Marktstraße 23 in Bad Bergzabern ab 16 Uhr eine Saatgut-Tauschbörse statt. Hobbygärtner haben die Möglichkeit, eigenes Saatgut von Gemüse, Sommerblumen oder Stauden mit anderen zu tauschen. Bitte nur samenfestes Saatgut (keine F1-Hybriden) aus dem eigenen Garten mitbringen. Wer kein eigenes Saatgut mitbringen kann, erhält trotzdem verschiedene Sorten. Spenden kommen dem Naturschutzverein LuNa zugute. Tomatensorten...

Lichtbildervortrag von Artur Kuntz
„Südpfalz“

Bad Bergzabern. Artur Kuntz lädt am Dienstag, 1. Oktober, um 19 Uhr, zu seinem Lichtbildervortrag ins Haus des Gastes nach Bad Bergzabern ein. Unter dem Titel „Südpfalz“ hat Kuntz Historisches wie auch Hintergründiges zur romantischen Pfalz zu berichtigen. So wird er unter anderem über das Deutsche Weintor, das Rathaus in Dörrenbach sowie über die zahlreichen Burgen, Schlösser, Kirchen, Denkmäler und über bekannte Gebäude in der Pfalz informieren. ps

Ausbildung im Elektronikzentrum der Bundeswehr
Berufsinformationstag

Bad Bergzabern. Die Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Bad Bergzabern lädt zum Berufsinformationstag am Samstag, 28. September ein. Von 10 bis 15 Uhr kann die Ausbildungswerkstatt besichtigt werden. Gezeigt werden berufstypische Ausbildungsinhalte zum Beruf des Elektronikers/Elektronikerin für Geräte und Systeme. Anhand von vielen Einzelprojekten hat der Besucher die Möglichkeit, sich intensiv über die aktuelle Elektronik in der Ausbildung zu informieren. In den Räumlichkeiten der...

Zugunsten der Selbsthilfe-Initiative Leere Wiege
Kalender-Aktion

Bad Bergzabern. Die Powerfrauen Behnaz, Carmen, Doris, Eileen, Eva, Juliane, Monika, Roselmaria, Sabine und Silke haben sich für einen ungewöhnlichen Foto-Kalender zur Verfügung gestellt und hoffen nun mit dem Verkauf dieses einmaligen DIN A3 Kalenders der Selbsthilfe-Initiative Leere Wiege eine Spende überreichen zu können, um einen geschützten Rahmen zu schaffen, wo offen Erfahrungen und Gedanken über den Verlust eines Kindes ausgetauscht, Annahme und Geborgenheit vermittelt werden, um sich...

Deutsch-französische Einsatzeinheit
Auf der Zielgeraden

Bad Bergzabern. „Die Errichtung einer deutsch-französischen Einsatzeinheit bei der Bundespolizei Bad Bergzabern ist auf der Zielgeraden“, so der der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU). Wie das Bundesinnenministerium dem Abgeordneten schriftlich mitteilt, sei die Verwaltungsvereinbarung über die Schaffung der Einheit der Bundespolizei und der Gendarmerie national zwischen dem Bundesinnenministerium und dem Ministerium des Innern der Französischen...

3 Bilder

Sagenhafter Märchenspaziergang durch die Altstadt von Bad Bergzabern
Bad Bergzabern einmal ganz anders erleben

Die Pfälzer Märchenfee lädt zu einem sagenhaften Märchenspaziergang durch das romantische Kurstädtchen ein. Die Bad Bergzaberner Altstadt einmal ganz anders erleben - die Pfälzer Märchenfee Sulamay Fillinger erzählt bei einem Spaziergang kurzweilige, unterhaltsame Märchen und lustige Histörchen - aach uff Pälzisch. Lassen Sie sich beim letzten Märchenspaziergang des Jahres davon überraschen, was die Bad Bergzaberner Altstadt an Märchenzauber und Sagenhaftem zu bieten hat. Bei Interesse kann ein...

Die Big Band de Luxe sorgte für hochkarätige Unterhaltung auf dem Marktplatz. | Foto: B.Bender
10 Bilder

Bad Bergzabern feierte 100 Jahre Volkshochschule
Ein Fest der Begegnungen

Bad Bergzabern. Ab 18 Uhr sorgte die Big Band de Luxe unter der Leitung von Peter Kusenbach auf dem Marktplatz für die musikalische Umrahmung zur Feier des Jubiläums „100 Jahre Volkshochschule“. Unverbindlich konnte man sich im Alten Rathaus und in der Schlosshalle über die zahlreichen Angebote der vhs Bad Bergzabern informieren. Die Stadt wurde Treffpunkt für Begegnung und bot die Möglichkeit, Kursleiter und Sprachlehrer persönlich kennen zu lernen. beb Jeder ist herzlich willkommen, sich...

Generationen versammeln sich zum Klimaprotest
Bad Bergzabern ist dabei

Bad Bergzabern.  Am 20. September protestieren alle gemeinsam für die Klimawende: Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben dafür Gemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Pfalz und Saarpfalz mobilisiert. „Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen nehmen zu. Bereits heute vernichtet die Klimakrise die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen weltweit, verschärft Ungleichheiten und verletzt grundlegende Menschenrechte“, erklärten die beiden Kirchen. Der Auftrag zur...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Gebärdensprache verändert die visuelle Wahrnehmung radikal
Bewegender Kurs an der vhs

Bad Bergzabern. Am Samstag, 28. September, startet der neue Kurs „Deutsche Gebärdensprache“ an der vhs Bad Bergzabern. An diesem Kurs teilzunehmen bietet sich an für Menschen, die zukünftig gehörlosen Angehörigen, Freunden oder Bekannten sprachlich näher kommen möchten. Auch wer beruflich mit Schwerhörigkeit in Kontakt kommt, zum Beispiel als Hörakustiker oder in pflegenden Berufen, bekommt durch die Teilnahme am Kurs die Möglichkeit, sich besser verständigen zu können. Klaus Scheu ist...

Die vhs feiert bundesweit und Bad Bergzabern feiert mit
100 Jahre Volkshochschule

Bad Bergzabern. Am Freitag, 20. September, lädt die vhs Bad Bergzabern zwischen 18 und 22 Uhr ein, um 100 Jahre Volkshochschule zu feiern. Die vhs im Alten RathausAb 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im und um das Alte Rathaus (Königstraße 1) eine bunte Auswahl an kulinarischen Genüssen und Mitmach-Angeboten. Darunter ein Sprachen-Café, neben Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch auch ein Einblick in die Gebärdensprache, Porträt-Zeichnen, eine Ausstellung „Die vhs Bad Bergzabern...

Bürgerbüro geschlossen

Bad Bergzabern. Wegen einer hausinternen Schulung am Mittwoch, 18. September, ist das Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung ab 12 Uhr geschlossen.Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten! vgv

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Bei der Bundespolizei Bad Bergzabern
Neue Einsatzhundertschaft

Bad Bergzabern. Wie der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU), mitteilt, soll in der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern eine zusätzliche Einsatzhundertschaft eingerichtet werden. Dies teilte dem Bundestagsabgeordneten das Bundeinnenministerium mit. Gebhart: „Das sind gute Nachrichten für den Bundespolizeistandort. Er profitiert damit von den zusätzlichen Planstellen und Stellen für die Bundespolizei, die bereits im Bundeshaushaltsplan ausgebracht wurden...

Die Bundesbereitschaftspolizei ist mit dabei
Queichtal Challenge

Bad Bergzabern. Wenn am Samstag, 14. September anlässlich der Queichtal Challenge teilnehmende Jugendgruppen der Hilfsorganisationen entlang der Queich an mehrere Spielstationen durchlaufen, unterstützt auch die Bundesbereitschaftspolizei Bad Bergzabern. Die Behörde stellt sich vor. Über die BehördeAls dem Bundesministerium des Inneren unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Zu den Aufgaben zählen der grenzpolizeiliche...

Kurt Schneider vor seinem blühenden Garten.   | Foto: B. Bender
8 Bilder

Kurt Schneider ist leidenschaftlicher Hobbyimker und -gärtner
Ein Leben mit der Natur

Annweiler. Ein Blumenmeer wie im Bilderbuch ziert den Vorgarten von Kurt Schneider, auch jetzt noch im Spätsommer. Und der Hobbygärtner hat schon jetzt neue Ideen für den Frühling. Jedes Jahr aufs Neue erstellt er einen genauen Plan für die nächste Saison. Jeder einzelne Blumen-Setzling wird von ihm persönlich gezogen und das Einpflanzen im Frühjahr gehört zu seinen liebsten Beschäftigungen. Geboren wurde Kurt Schneider 1935 und die Liebe zur Natur wurde im quasi in die Wiege gelegt. Obst- und...

Albrecht Hafner managt das Programm zu den Fahrten
65 Jahre Klingbachtheatergemeinde

Klingbachtal. Es ist nicht nur die 65-jährige Geschichte hunderter oder gar tausender theater begeisteter Südpfälzer, die in der Gemeinschaft günstiger und geselliger zu Theater fahren, sondern auch die Familiengeschichte von Albrecht Hafner. Sein Vater Albin, Jahrgang 1913 war Hauptlehrer an der Hauptschule in Klingenmünster, leitete vier Chöre und spielte selbst Kirchen- musik, als er 1954 die Theatergemeinde gründete. Ein Bus wurde gemietet, Verhandlungen mit dem Theater geführt und seitdem...

Der Kaberett-Gottesdienst
DENKBAR

Samstag, 7. September 2019, 19:00 Uhr Prot. Kirche Pleisweiler-Oberhofen, Weinstraße 67 Musik: Projektband Fritz Reinhardt Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Pleisweiler-Oberhofen

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Gleiszellen-Gleishorbach: Bürgermeister Hermann Bohrer, Beigeordnete Sonja Schmid und Schulleiterin Marijke von Roey (v.l.n.r.).  | Foto: PS
3 Bilder

Antrittsbesuch der Beigeordneten Sonja Schmid
Unterwegs in den Grundschulen der VG

Bad Bergzabern. Die Sommerferien sind zu Ende, der Betrieb in den Schulen läuft wieder an. Bürgermeister Hermann Bohrer und die Beigeordnete Sonja Schmid waren gemeinsam unterwegs, um einen aktuellen Überblick über die Grundschulen der Verbandsgemeinde zu bekommen. Sonja Schmid ist als neu gewählte Beigeordnete verantwortlich für den Geschäftsbereich Schulen. Auf dem Programm standen zunächst die Schulen in Steinfeld, Dörrenbach und Gleiszellen-Gleishorbach. Ein Besuch der Grundschule Bad...

Jugendherberge Bad Bergzabern erhält Auszeichnung
Ausgezeichneter Gastgeber für Wanderer

Bad Bergzabern. Zum wiederholten Male wurde die Jugendherberge in Bad Bergzabern als Qualitätsgastgeber für Wanderer zertifiziert. Die Auszeichnung und neue Plakette „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ wurde von Jochen Anthes, Geschäftsführer des Tourismusvereins SÜW Bad Bergzabern e.V., überbracht. „Die Jugendherberge in Bad Bergzabern ist mit knapp 24.000 Übernachtungen pro Jahr ein wichtiger Bestandteil des Tourismus im Bad Bergzaberner Land. Umso mehr freut es mich, dass Herr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ