Wörth am Rhein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rüdiger Lang mit seiner Silbermedaille | Foto: privat/gratis

Silbermedaille in Germersheim
Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang ist Vize-Europameister

Germersheim/Maximiliansau. Mit einem großartigen Erfolg schloss der 58-jährige Maximiliansauer Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang die Europameisterschaften der GNBF (German Natural Bodybuilding&Fitness Federation) – INBA (International Bodybuilding Associaton) am vergangenen Wochenende ab: Er belegte bei dem Turnier, das in Germersheim ausgetragen wurde, in seiner Klasse Grand Master 50-59 Jahre den zweiten Platz und wurde somit Vize-Europameister. „Es war ein mega hartes Starterfeld. Der...

Gerhard Metz | Foto: privat/gratis

Golden Age Gym Stars
Hatzenbühler bei Weltpremiere des Internationalen Senioren-Team–Cups im Turnen

Hatzenbühl. Zeitgleich zu den Weltmeisterschaften der Kunstturner*innen in Antwerpen trafen in einem Vierländer-Turnier  aus Deutschland,  USA, Japan und Großbritannien in Einbeck (Niedersachsen) Seniorenauswahlmannschaften aufeinander, die sich aus jeweils zwei Vertretern aus fünf Lebensjahrzehnten zwischen 30 und 70 plus-Jahren zusammensetzten. „Ich bin stolz, dass ich als einziger Rheinland-Pfälzer zu diesem Wettkampf nominiert wurde. Das war ein großes, beeindruckendes Erlebnis für mich,...

die Turnerinnen des TV Wörth | Foto: TV Wörth

Pfalzmeisterschaften in Limburgerhof
Bronze für Wörther Turnerinnen

Wörth. Am Samstag, 30. September,  turnten die qualifizierten  Mädels des TV Wörth bei den Pfalzmeisterschaften in Limburgerhof. Soraya Dreyer, Maya Hoffmann, Hannah Kromer, Rebecca Pfautsch und Aliya Schöffel nutzten die vergangenen Wochen und die Ferien um an ihren Übungen zu feilen und diese aufzustocken. Durch eine tolle Teamleistung und mit viel Spaß konnten sie sich am Ende über ein Platz auf dem Treppchen und somit die Bronzemedaille freuen.

Der Minfelder Leon Briesach hat allen Grund zum Feiern | Foto: Briesach/gratis

Titelgewinn
Leon Briesach ist ADMV Pocketbike Meister 2023

Minfeld. Das letzte Rennen der Saison im Kampf um die Meisterschaft auf dem Pocketbike fand am Wochenende auf dem  Saxoniaring in Freiberg statt. Am Samstag war der letzte Meisterschaftslauf zur ADMV Pocketbike Meisterschaft. Der Minfelder Leon Briesach stand nach dem Rennen in Templin zwar schon als Meister 2023 fest, aber in Freiberg wurde das ganze dann offiziell gefeiert. Gekrönt mit einem weiteren Sieg in diesem letzten Rennen, konnte Leon den Pokal für ersten Platz im Rennen und den...

Fußball  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ein Muss für Fußball-Fans
"Anstoß der Fußball-Talk" - Niko Uhrich spricht mit Edmond Kapllani, Maurizio Gaudino und anderen Fußball-Größen

Rheinzabern. "Anstoß - der Fußballtalk" ist zurück und geht in die fünfte Runde. Es ist alles wieder angerichtet für die Fußball-affine Unterhaltungsshow von Niko Uhrich, dem Stadionsprecher des FC Phönix Bellheim. Niko hat wieder illustre Gäste aus der Welt des Fußballs eingeladen diesmal ins benachbarte Rheinzabern - ins Clubhaus des SV Olympia- geladen. Am Montag, 2. Oktober, stellt sich die geballte Fußball-Kompetenz den Fragen des Stadionsprechers. Los geht's um 19 Uhr, Einlass ist ab 18...

Tischtennis Symbolbild | Foto: Volodymyr Shevchuk/stock.adobe.com

Erfolgreiche Wörther Tischtennis-Jugend

Wörth. Die Tischtennis-Jugend des TV Wörth war wieder erfolgreich bei den TOP 12, dem Ranglisten-Turnier der besten 12 Platzierten der Pfalz. Bei der U15 belegte Erik Türk (Neuzugang aus Mutterstadt) bei 9:0-Siegen den ersten Platz. Niklas Richard wurde Neunter. Bei der U19 erreichte Jonas Richard auch mit 9:0 – Siegen den ersten Platz, Jakob Götz holte mit 7:2-Siegen den dritten Platz vor Kevin Holfeld mit 5:4-Siegen. Die beiden Erstplatzierten sind für das Top 48- Bundesranglistenturnier...

Boule-Meisterschaften in Schaidt | Foto: noon@photo/stock.adobe.com

Am Tag der deutschen Einheit
Boule-Dorfmeisterschaft beim TuS Schaidt

Schaidt. Zum Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, ab 10 Uhr, lädt der TuS 08 Schaidt zur Boule-Dorfmeisterschaft 2023 ein. Gespielt wird in Zweier-Teams (Doublette), mit Vor- und Finalrunde. Teilnehmen können Teams der Schaidter Vereine, Institutionen, Vereinigungen, sowie Bürger*innen, die in Schaidt wohnen. Anmeldungen für das Turnier sind bis zum 28. September an arno-mewes@gmx.de oder unter 06340 8800 möglich.

Siegerehrung  | Foto: TC Wörth

Gelungener Neustart nach zehn Jahren Pause
Wörther Stadtmeisterschaften im Tennis

Wörth. Nach einer Pause von zehn Jahren Jahren richtete der Tennis Club Wörth wieder an zwei Tagen eine Stadtmeisterschaft aus. Die Idee kam vom aktiven Spieler Werner Pfirrmann. Er übernahm zusammen mit Miriam Bütenmeister auch die Vorbereitung und Organisation des Turniers und arbeitete einen Turnierplan aus. In der Turnierleitung kam dazu die Unterstützung von Axel Schulz und Ralf Schwarz. Neun Mannschaften hatten sich gemeldet. Freitags wurde pünktlich um 16.30 Uhr begonnen. Jede Mannschaft...

Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im ersten Turnhalbjahr durfte Leonie Lecomte zum DTB-Lehrgang nach Frankfurt reisen | Foto: TV 03 Wörth

Turnen beim TV 03 Wörth
DTB-Lehrgang in Frankfurt für Leonie Lecomte

Wörth. Vom 25. bis 27. August durfte Leonie Lecomte aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im ersten Turnhalbjahr nach Frankfurt zum AK7/AK8 Lehrgang des DTB reisen. Zusammen mit 30 weiteren Mädchen aus ganz Deutschland wurde unter den Augen der Bundesnachwuchstrainerin trainiert. Begleitet wurde Leonie von Trainerin Stefanie Istanbullu. Insgesamt vier Trainingseinheiten von Freitagmittag bis Sonntagmittag absolvierten die Mädchen gemeinsam. Inhalt war unter anderem Kraft, Dehnung,...

Handball | Foto: Paul Needham

Größtes Handball-Jugendturnier der Region
Über 70 Nachwuchsteams in Wörth auf der Platte

Wörth. Das 32. Handball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, findet vom Freitag, 8. bis Sonntag 10. September,  statt. Direkt vor dem Saisonstart haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend die optimale Möglichkeit sich auf die Meisterschaftsrunde einzuspielen, wenn sie auf Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass treffen. Für das größte Turnier der Region in der Bienwaldhalle und in der IGS-Halle haben sich über 70 Jugendteams gemeldet - 20...

Sportkleidung und Equipment / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Für die Tafel Wörth
Sammlung von Sportsachen für Kinder und Jugendliche

Wörth.  „All Sports Sammelaktion“ heißt es am Freitag, 11. und Samstag 12. August. Zugunsten von bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren - vornehmlich Kunden der Tafel Wörth - werden gut erhaltene Sportbekleidung und Sportschuhe gesammelt. Diese können an einem der beiden Tage zwischen 9 Uhr und 12 Uhr Im Bruch 2 - im Gewerbegebiet Niederwiesen - bei "Deutsche Vermögensberatung - Melanie Merten"  abgegeben werden. Gesucht sind Sportsachen für alle Sportarten -...

Beachvolleyball | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sport & Strandfeeling
3. Maximiliansauer Beachcup

Maximiliansau. Die Abteilung Volleyball des TV Pfortz-Maximiliansau veranstaltet auch in diesem Jahr den Beachcup für 2er Teams auf der Beachanlage. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. August, ab 9.30 Uhr (Turnierbeginn 10 Uhr), auf der Beachanlage des TV Pfortz-Maximiliansau, Am Turnerplatz, hinter den Tennisplätzen statt. Jeder der Volleyball im 2er Team spielen kann (Damen, Mixed oder Herren) kann sich unter: TVM-Beachcup@email.de (limitiert auf 16 Teams) anmelden. Zuschauer sind ebenso...

Radrennen in Rülzheim | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Radsportwochenende am 19. und 20. August
Rund in Rülzheim

Rülzheim. Radsportfans aufgepasst: Am Samstag 19. August, beginnt das Radsportwochenende des RSV Rülzheim. Um 16 Uhr wird das Volksradfahren von Landrat Dr. Fritz Brechtel, der die Schirmherrschaft für die Breitensportveranstaltung übernommen hat, gestartet. Die rund 25 km lange Strecke führt durch die Felder und Rheinauen der Verbandsgemeinde. Bei der Siegerehrung werden die teilnehmerstärksten Vereine oder Gruppen ausgezeichnet. Fröhlicher Ausklang der Fahrt ist auf dem Deutschordensplatz bei...

Schach Symbolbild | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

KVHS Germersheim
Schach - online lernen

Germersheim. Am Donnerstag,  24. August, 19 bis 20.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Die Grundlagen des Schachs“. Der Kurs findet an sieben Terminen online statt. Kurstag ist immer Donnerstag. Schach (von persisch: Schah, König) ist die Bezeichnung für "das königliche Spiel". Ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd die Schachfiguren auf einem Spielbrett bewegen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt, dessen...

Turnerinnen aus Wörth | Foto: TV Wörth

Turnen
Silber und Bronze für Wörther Mannschaften

Wörth. Am 8. und 9. Juli fanden im Turnen die Gau-Mannschafts-Meisterschaften und Bestenkämpfe in Edenkoben statt. Im 1. Durchgang gingen 3 Mannschaften des TV Wörth an den Start. Die Jüngsten, die erst seit Anfang des Jahres trainieren, starteten zum ersten Mal im Spitzensportprogramm und zeigten schon Übungen, die erst im nächsten Jahr gefordert sind. Anastasia, Mina, Rebecca, Julia, Valentina, Emilia und Lynn erturnten sich als Jüngste Mannschaft in der AK 2016 u. Jünger einen tollen 2....

Die Wörther Turnerinnen mit Elisabeth Seitz | Foto: TV Wörth

Elisabeth Seitz beim TV Wörth - Training mit einem Turn-Superstar

Wörth. Am Dienstag verabschiedete der TV Wörth Trainerin Marion Schissel. Die schönste Erinnerung und Überraschung für die Turnerinnen brachte Marion an ihrem letzten Training am Dienstag mit in die Halle. Die Turn-Superstar Elisabeth Seitz, die bereits 25 deutsche Meistertitel gewann und 3x bei Olympia teilnahm. Ein Traum der jungen Turnerinnen wurde war. Zuerst gab es Autogramme und Fotos mit Eli und anschließend durften sie ihr Können an Elis Paradegerät dem Stufenbarren zeigen. Als...

Felix Werling (Mitte) mit seinen Eltern | Foto: privat/gratis

Handball-WM der Gehörlosen
Silbermedaille für Felix Werling und das deutsche Team

Wörth. Im Auftaktspiel zur Handball-WM der Gehörlosen in Kopenhagen gab es eine 18:28- Niederlage für das deutsche Team gegen Kroatien. Im Endspiel am Samstag ging es gegen den gleichen Gegner und es gab wieder 28 Gegentore - aber immerhin auch 22 Treffer eigene Treffer. Damit verfehlte man zwar die Goldmedaille, konnte sich aber über Silber umso mehr freuen. „Wir waren wahrscheinlich einfach kaputt vom Halbfinale gegen die Türkei (29:27). Man hat gemerkt, dass unsere Beine nach 40 Minuten müde...

 Die Zeitmessanlage im Wert von rund 30.000 Euro kann mobil eingesetzt werden.  | Foto: Sparkasse Südpfalz

Pfälzer Leichtathletikverband erhält Spende für neue Zeitmessanlage

Südpfalz. Ein Mehrwert für die Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau, die jeweils 5.000 Euro beziehungsweise 2.500 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz zur Verfügung gestellt haben. „Ob Landesverbandsmeisterschaft oder Kreisjugendsportfest: Von...

Sport Symbolbilder | Foto: Icons-Studio/stock.adobe.com

Sportlerehrung der Stadt Wörth

Wörth. Waren es viele Jahre die Sportlerbälle, dann die Neujahrsempfänge und schließlich Ehrungsabende in der Festhalle, so gab es dieses Jahr die Ehrungen im Stadion im Rahmen der Sportwoche des FC Bavaria. „Das ist der Jugend angepasst, wenn wir junge Leute hier ehren“, meinte der für Kultur und Sport zuständige Beigeordnete Rolf Hammel. Auch Bürgermeister Dennis Nitsche meinte mit einem lockeren Rahmen die bessere Form für die Jugendlichen gefunden zu haben. „Hier ist genau der richtige...

die neuen Spielerinnen mit dem Trainer | Foto: Paul/gratis

TV Wörth
Zwei neue Handballerinnen verpfllichtet

Wörth. Zoran Stavreski, der in der kommenden Saison die Handballerinnen des TV Wörth in der Oberliga trainieren wird, stellte im Training zwei neue Spielerinnen vor. Beide waren bisher beim TSV Rintheim in der Baden-Württemberg-Oberliga aktiv. Die 27-jährige Janna Münst hat ihren Job gewechselt und ist jetzt bei der Deutschen Bahn beschäftigt. „Da bin ich meistens von Dienstag bis Donnerstag in Frankfurt. Ich habe einen Verein gesucht, der auch freitags trainiert. Da kam die Anfrage von Zoran...

die geehrten Sportler | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Sportlerehrung der Stadt Wörth am Rhein

Wörth. Am 2. Juli ehrte die Stadt Wörth Sportler für herausragende Leistungen im Jahr 2022, sowie Ehrenamtliche für ihr Engagement im Verein. Das ganze fand erstmals im Rahmen der Sportwoche des FC Bavaria Wörth statt. Mit insgesamt 17x Bronze, 11x Silber und 1x Gold zeigte die Turnabteilung des TV Wörth eindrucksvoll, wie erfolgreich das Jahr 2022 für sie war. Mit der Bronzenen Ehrenmünze wurden Leonie Lecomte, Ilvy Knittel, Hannah Jagusch, Suri Jäger, Tamina Keller, Clara Heck Gallego,...

Tennis Symbolbild | Foto: bobex73/stock.adobe.com

Stadtmeisterschaft in Wörth
Vereine, Firmen und Gruppen messen sich im Tennis

Wörth. Der Tennisclub Wörth wird in diesem Jahr  wieder eine Tennis-Stadtmeisterschaft für Vereine, Firmen, Straßenmannschaften und andere Gruppen ausrichten. Das Turnier findet je nach Teilnehmerzahl von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. September auf der Tennisanlage in der Mozartstraße 10 statt. Auf der Terrasse und im Clubhaus ist  für die Zuschauer und bestens gesorgt. Die Teilnehmer erwartet ein Spielsystem mit zwei Einzeln und einem Doppel - zuerst in Gruppen, danach Zwischen- und Endrunde....

Gürtelprüfung bestanden | Foto: Samurai Maximiliansau

Karateverein Samurai Maximiliansau
16 Sportler legen Gürtelprüfung ab

Maximiliansau. Am 1. Juli fanden in der Rheinhalle in Maximiliansau zum 2. Mal in diesem Jahr die Gürtelprüfungen des Karatevereins Samurai statt. 16 Karateka in den Altersklassen von, gerade in die Schule gekommen bis fast zum Rentenalter waren zur Gürtelprüfung angetreten. Die Intensive Vorbereitung und der Einsatz der Trainer in den letzten Wochen hat sich ausgezahlt, alle Prüflinge haben erfolgreich ihre Gürtelprüfung zum nächsten Kyu Grad bestanden. Bereits 40 Karatekas konnten somit in...

Leichtathletik/Laufen Symbolbild | Foto: Tierney/stock.adobe.com

Volkslaufgruppe Maximiliansau
Lauftreff zur Landes-Initiative "Rheinland-Pfalz-Land-in-Bewegung"

Wörth/Maximiliansau. Die Volkslaufgruppe Maximiliansau beteiligt sich an der Landes-Initiative "Rheinland-Pfalz-Land-in-Bewegung" mit einem Lauftreff am Freitag, 7. Juli,  um 18:30 Uhr. Der Lauftreff geht ca.1 Stunde und im Anschluss danach gibt es Brezeln und Getränke. Alle, die sich sich an diesem Tag am Lauftreff der Volkslaufgruppe Maximiliansau und der Initiative "Rheinland-Pfalz-Land-in-Bewegung" beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, egal ob Mitglied oder nicht, ob Jogger, Walker...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ