Wörth am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Kostenloser Vortrag in Wörth
Polizeiliche Prävention zum Thema Einbruchschutz

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz – Zentrale Prävention lädt die Volkshochschule Wörth ein zum Vortrag „Einbruchschutz“ am Mittwoch, 11. Oktober, um 15 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth, Am Rathausplatz. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher wieder vermehrt unterwegs. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl für jeden Betroffenen ein großer Schock. Mit der Frage „Wie sichere ich mein Haus wirkungsvoll gegen Einbruch?“...

Reaktion auf neue Betrugsmasche
Achtung! Kreisverwaltung verschickt Gebührenbescheide nie per E-Mail

Landkreis Germersheim. Eine Person aus dem Landkreis Germersheim ist nach ihren Angaben leider um einen sehr hohen Geldbetrag betrogen worden, nachdem sie nach ihrer Aussage mehrmals per E-Mail von der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung zu Überweisungen im Rahmen eines Einbürgerungsverfahrens aufgefordert worden war. Nachdem dieser Vorfall von der geschädigten Person bei der Polizei angezeigt worden und der Kreisverwaltung bekannt geworden ist, hat auch die Kreisverwaltung mittlerweile einen...

Beratung im Kreis Germersheim
Vorsorgevollmacht richtig verfassen

Landkreis Germersheim. „In jedem Lebensalter kann es vorkommen, dass man durch einen Unfall, eine Erkrankung oder eine Demenz nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen oder diese verständlich zu äußern“, darauf weisen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete sowie für Soziale Hilfen zuständige Dezernent Christoph Buttweiler hin. Deshalb sollte rechtzeitig schriftlich festgelegt werden, wer in solch einem Fall Entscheidungen treffen darf. Erfolgt dies...

Rhetorik- Kurs der VHS Wörth
Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 7. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271131 225 oder vhs@woerth.de.

Landkreis Germersheim
Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuende

Kreis Germersheim. Für ehrenamtliche Betreuer*innen bieten die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim wieder einen Aufbaukurs an. Der Kurs umfasst vier Abende und findet ab dem 16. Oktober, 19.30 Uhr, jeweils montags im Haus der Familie, An Fronte Diez 1 (ehem. Arrestgebäude), Germersheim, statt. An den vier Abenden erhalten die Teilnehmer einen vertieften Einblick zu folgenden Themen: Eigene Vorsorge, Unterbringung, freiheitsentziehende Maßnahmen, Einwilligung...

Heimatverein Wörth
Malen mit Gleichgesinnten

Wörth.  Der Heimatverein Wörth bietet einen Zeichnen- und Aquarellkurs an. Die Teilnehmer arbeiten unter professioneller Hilfe. Der Schwerpunkt liegt auf der Erlernung der Techniken und der Bildgestaltung. Es werden aber auch spezielle Themen erarbeitet. Jeder kann eine Idee einbringen. Obwohl es die Gruppe seit nahezu 25 Jahren gibt, werden auch Anfänger aufgenommen. Die Gruppe trifft sich dienstags in der ungeraden Woche um 18.30 bis 20.45 Uhr in Wörth, Ludwigstraße 4 im Lupperthaus. Das...

Welt-Alzheimer-Tag 21. September
Vorträge und Informationen zum Umgang mit Demenz

Rülzheim. Im Speisesaal der Braun'schen Stiftung, am Deutschordensplatz 8 in Rülzheim, finden am Donnerstag, 21. September, anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages zwischen 13 und 18 Uhr Vorträge rund um das Thema Demenz statt. Dauer der Vorträge: ca. 30 Minuten - danach besteht jeweils die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden. Programm13 Uhr: Begrüßung – Gabriele Laudenbach, Pflegedienstleitung Tagespflege St. Elisabeth, Rülzheim 13.30 Uhr: „Wie...

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

China-Shopping bei Temu: Alles halb so schlimm oder sind die Warnungen vor der App gerechtfertigt?

Ratgeber. Die einen hypen sie in den Himmel, die anderen verteufeln sie. Die Rede ist von der neuen Online-Verkaufsplattform Temu. Was ist dran an den Warnungen, warum ist der neue Anbieter aus China dennoch so beliebt?  Gleich vorweg: Dies ist keine Werbung für Temu, es soll nur hinterfragt werden, ob all die Warnungen, die man derzeit im Internet liest, gerechtfertigt sind - oder ob sie, statt des Konsumenten, nicht vielleicht auch die hiesigen Händler und Zwischenhändler „schützen“ sollen....

Der WEISSE RING zum "Tag der Zivilcourage"
Beobachten, handeln, helfen - nur nicht wegschauen

Südpfalz. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“, dem 19. September, auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen und veranstaltet daher rund um diesen Tag verschiedene Aktionen in ganz Deutschland. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert...

Stadt Wörth
Alle Sammelplätze für Grünabfälle wieder geöffnet

Wörth. Die Grünabfall-Sammelplätze in der Stadt Wörth am Rhein sind von Anfang September bis Ende November/Mitte Dezember wieder geöffnet. In Wörth mittwochs und samstags wöchentlich. In Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg nach Terminen. Termine für das Spätjahr 2023 Büchelberg: Sammelplatz in der Kläranlage, 9 bis 10 Uhr: 30.9., 28.10., 25.11. Maximiliansau: Sammelplatz in der Kläranlage, Obere Weide, 9 bis 10 Uhr: 16.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 25.11., 9.12. Schaidt: Sammelplatz am...

Essbar, ungenießbar, giftig - Pilzexkursion im Schaidter Wald

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt am Samstag,  16. September, zu einer Pilzexkursion mit dem Förster und Pilzsachverständigen Volker Westermann in den Bienwald ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr, in Schaidt am Parkplatz gegenüber dem Sportheim. Für Nichtmitglieder des PWV wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Für Mitglieder des PWV ist die Teilnahme frei. Nach einer Einweisung durch den Pilzsachverständigen treffen sich die Teilnehmer in mehreren kleinen Abständen mit den gefundenen...

Kostenloser Vortrag
Energiesparen und Klimaschutz im Privathaushalt

Wörth. In Kooperation mit der Stadtbücherei Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zum Vortrag „Energiesparen und Klimaschutz im Privathaushalt“ am Dienstag, 19. September, um 18.30 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth, Am Rathausplatz ein. Referieren wird Claudia Klingner-Kaufmann von der Initiative Südpfalz Energie e.V. Mit vorhandenen Mitteln im Haushalt Energie sparen, Freizeit und Komfort gewinnen. In dieser Veranstaltung werden Anregungen gegeben, wie jeder durch sein Verhalten einen Beitrag...

Landkreis Germersheim
Ausgabetermine für Schulbücher an weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Bücherpakete der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden auch 2023 wieder überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Ausgegeben werden die Pakete an volljährige...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schreibwerkstatt für kreative Geschichten

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder andere kreative Geschichten zu schreiben? Dann ist der Kurs „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten, der am Dienstag, 12. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs findet an vier Dienstagabenden, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Kurs wird erarbeitet, was eine...

Landkreis Germersheim
Hitzewarnung - am Wochenende droht Gefahr für Ältere und Menschen mit Vorerkrankung

Landkreis Germersheim. Wer gedacht hätte, der Sommer sei mit ein paar kühleren Regentagen schon vorbei, lag falsch. Der Sommer ist zurück - und zwar mit einer schwülen Hitze, die weder angenehm noch ungefährlich ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Kreis Germersheim deshalb eine Hitzewarnung herausgegeben. Bereits am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet, die über die kommenden Tage anhalten wird. Örtlich können damit verbunden auch Gewitter - mit Starkregen, Sturmböen...

Im Landkreis Germersheim
Neuerung - Tierhalter müssen auch Abgänge melden

Landkreis Germersheim. Tierhalter sind seit dem 1. August dazu verpflichtet, auch den Abgang von gehaltenen Schweinen, Schafen und Ziegen zu melden. Durch diese Neuerung soll die Rückverfolgbarkeit der Tiere verbessert werden. „Dies ist insbesondere wichtig, wenn eine Tierseuche ausbricht, um dann Verbraucher, Landwirte und auch ihre Tiere besser schützen zu können“, erläutern die Veterinärinnen der Kreisverwaltung Germersheim. Um den Aufwand möglichst minimal zu halten, erfolgt die Meldung...

Klima konkret
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen

Kreis Germersheim. „Das Tempo beim Klimaschutz und der Energiewende ist nicht verhandelbar! Um das 1,5-Grad-Ziel von Paris einzuhalten, können wir nur noch das Restbudget von 350 Mrd. Tonnen des Treibhauses in die Luft blasen. Dazu bleiben uns von heute ab weniger als zehn Jahre übrig!“, sagt Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in seinem neuesten SPIEGEL-Beitrag. Dieses Damokles-Schwert hing auch in der Luft bei einem konstruktiven Gespräch zwischen dem...

Blutspende in Wörth

Wörth. Der nächste Blutspendetermin in Wörth findet am Dienstag, 15. August, von 16.30 bis 20 Uhr in der Bienwaldhalle statt. Termine können über die DRK-Blutspende-App, die Webseite www.spenderservice.net oder folgenden Link https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/woerth gebucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit sich über die kostenlose DRK-Blutspendedienst-Hotline 08001194911 bis spätestens 14. August, 17 Uhr einen Termin reservieren zu lassen. Spender ohne reservierte...

Landrat Brechtel bittet um Teilnahme
Online-Umfrage zu bürgerschaftlichem Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar

Landkreis Germersheim. Was motiviert die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wo sehen sie Optimierungs- oder Unterstützungsbedarf? Mit einer Online-Umfrage möchte der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) die Bedarfe und Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger an ehrenamtliches Engagement erfahren. Auf Grundlage des Umfrage-Ergebnisses sollen zusammen mit den Kommunen, Vereinen und Institutionen der Region entsprechende Engagement-Angebote...

Hier blitzt es im August

Region. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat für den August wieder einige Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Diese sollen an folgenden Ort, zu folgenden Zeiten stattfinden. Im Gebiet der Polizeidirektion Landau  04.08.2023 im Bereich Birkweiler 10.08.2023 im Bereich Landau 14.08.2023 im Bereich Lingenfeld 25.08.2023 im Bereich Kandel Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen  07.08.2023 im Bereich Frankenthal 09.08.2023 im Bereich Römerberg 18.08.2023 im Bereich Böhl-Iggelheim 29.08.2023...

Landkreis Germersheim
Kreistag verabschiedet Anpassungen in der Jugendhilfe

Landkreis Germersheim. Im Bereich der Jugendhilfe leisten die kommunalen Jugendämter Unterstützung in Form von Nebenleistungen bei teilstationären oder stationären Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen. In den zurückliegenden Monaten wurden in diesem Zusammenhang Empfehlungen für die Gewährung dieser Nebenleistungen neu erarbeitet. In der Sitzung vom 17. Juli haben die Mitglieder des Germersheimer Kreistages diese neuen Empfehlungen einstimmig verabschiedet. Das Landesjugendamt hat eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ