Wörth am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kreis Germersheim
Gewalt gegen Kinder erkennen – Informationsabende für Ehrenamtliche

Landkreis Germersheim. Ehrenamtliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder und Gefährdungen von Kindern sind hochaktuelle und sehr heikle Themen“, betonen Natalie Dernberger, Vorsitzende beim Kreisjugendring Germersheim e.V., sowie der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der...

Kita-Sozialarbeit
Wichtiges Netzwerk zur Unterstützung von Familien

Landkreis Germersheim/Mainz. Acht Kita-Sozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter gibt es in derzeit 16 Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim. Im Rahmen eines Fachtages in Mainz haben sie gemeinsam mit der Koordinatorin aus dem Jugendamt, Stefanie Müller, ihr Netzwerk gestärkt. „Unterstützen, kooperieren und vernetzen für mehr Chancengerechtigkeit - Armutssensibles Handeln in der Kita-Sozialarbeit“ war das Thema des Fachtages. Die Fachkräfte erhielten Informationen zum Thema Kinderarmut und...

JuleiCa im Kreis Germersheim
Jugendleiterausbildung startet im November in Wörth

Landkreis Germersheim. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim die Jugendleierausbildung an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Die Teilnehmenden erhalten in der Schulung wichtige Informationen, die zur Durchführung...

Heizungsgesetz: SPD Wörth lädt zum Info-Abend

Maximiliansau. Derzeit wird das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch "Heizungsgesetz" genannt, im Bundestag diskutiert. In den Medien wurde viel berichtet, es bestehen viele Spekulationen und Unsicherheiten. Die SPD Wörth am Rhein möchte mit einem Informationsabend zum Heizungsgesetz aufklären. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Bürgerhaus Maximiliansau statt. Als Referent ist  Wolfgang Thiel eingeladen. Thiel war 38 Jahre lang im Bereich Kraftwerksbau in der...

In Rheinland-Pfalz
Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landwirtschaft- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat mitgeteilt, dass Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der Erntezeit in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt sind. Sie bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme. „Wir möchten die Qualität unserer landwirtschaftlichen Erzeugnisse sicherstellen und unseren Landwirten und Winzern die erforderliche Infrastruktur bieten, deshalb...

Interaktive Ausstellung im MGH Wörth
Für Demokratie - gegen Rechts

Wörth. Von 17. bis 21. Juli ist im Mehrgenerationenhaus Wörth (MGH, Ahornstraße 5) die interaktive Ausstellung "Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen!" zu sehen. Sie kann täglich zwischen 9 und 18 Uhr besichtigt werden - allerdings wird dafür um Voranmeldung unter 07271 8622 gebeten. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 17. Juli, um 18 Uhr statt - und wird durch einen Themenvortrag von Lennart Lafaier (mobile Beratung gegen Rechtsextremismus) begleitet. „Demokratie braucht...

Warnung auf Kuvert
Fragen sollen helfen, Trickbetrug zu verhindern

Südpfalz. Immer wieder schaffen es Trickbetrüger, insbesondere ältere Menschen zur Herausgabe hoher Bargeldsummen zu bewegen. Ob vorgetäuschter Unfall, Enkel in Notlage oder falsche Polizisten, die vor Einbrüchen warnen - die Geschichten sind vielfältig, perfide und immer wieder neu.  Die Sparkasse Südpfalz hat deshalb in Kooperation mit dem Weißen Ring und der Polizei eine Aktion gestartet, die helfen soll, auf diese Betrugsmaschen hinzuweisen. Auf einem neuen Geldkuvert der Sparkasse Südpfalz...

Kreis Germersheim
Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kids

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im Sommer zu vergeben haben. Schnell sein lohnt...

Online-Workshop für Frauen
Finanzielle Unabhängigkeit

Landkreis Germersheim. Frauen sollen sich möglichst früh mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen. Dazu rät die Gleichstellungbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog. Mutterschaft, Kinderbetreuung, Teilzeitbeschäftigung, pflegebedürftige Familienmitglieder, Scheidung, schlechte Bezahlung, arbeiten in soziale Berufe – all dies könnte zur Altersarmut von Frauen beitragen, erinnert sie. „Frauen erhalten heute im Schnitt weniger als 1.000 Euro gesetzlicher Rente. Demnach liegt in...

Energieberatung im Kreis germersheim
Keller oder kein Keller - das ist beim Hausbau die Frage

Germersheim/Kandel. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Einbürgerungstests im Juli

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 17. Juli, zwei „Einbürgerungstest“-Termine (einen am Vormittag von 10 bis 11 Uhr und einen am Nachmittag von 15 bis 16 Uhr) an. Die Tests finden in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.01, unter der Leitung von Karin Träber statt. Anmeldeschluss: 16.06.2023. Seit dem 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19.08.2007...

Landkreis Germersheim
Vom 26.5. bis 26. 6. für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist ab...

Energie-Stammtisch in Rheinzabern
Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz berichten über ihre Arbeit

Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch ein. Bei diesem Treffen werden uns die Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz über ihre Arbeit berichten. Die Teilnehmer des Stammtischs haben die Gelegenheit, ihre Wünsche an die Klimaschutzmanager:innen vorzutragen. Darüber hinaus wollen wir über den Stand zur Gründung der Bürger-Energie-Genossenschaft-Südpfalz informieren. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte...

Wochenplan im MGH Wörth
Vorbeischauen, informieren, mitmachen

Wörth. Programmankündigungen und Veranstaltungshinweise - das ist der aktuelle Wochenplan im Wörther Mehrgenerationenhaus (MGH) - zu finden in der Ahornstraße 5. Interesse geweckt? Dann einfach mal spontan vorbeischauen, informieren, mitmachen! Die Woche im Überblick:Montag: Wohlfühlgruppen 60+: Nur mit Anmeldung Kreativgruppe: 18 - 19:30 Uhr Kunst für Jedermann: 18 - 20 Uhr mit Emad Al Sarem Dienstag: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung: 9 - 13 Uhr Buchstäblich Fit: 10 – 12 Uhr PC-Kurs IT-...

Kostenfreier Vortrag der Kreisvolkshochschule
„Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“

Kandel. „Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“ heißt ein kostenfreier Vortrag von Fabian Fußer, der am Donnerstag, 15. Juni, 17 bis 18.30 Uhr in Kandel, Verbandsgemeinde, Trausaal, stattfindet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte bieten bei der Vortragsreihe jeweils in einem Impulsvortrag wichtige Hintergrundinformationen, die in eine...

Online-Veranstaltung
Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" - kostenloser Kurs

Ratgeber. Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides ist eine interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene...

SPD Südpfalz ruft zur Sozialwahl auf
Mitentscheiden über die Ausgestaltung unserer Sozialversicherung

Südpfalz. Die südpfälzische SPD-Doppelspitze, Jennifer Braun aus Landau und Mario Daum aus Wörth am Rhein, rufen zur Beteiligung an der Sozialwahl auf. Noch bis 31. Mai können die Mitglieder von fünf Krankenkassen sowie die Mitglieder der Deutschen Rentenversicherung die höchsten Entscheidungsgremien wählen. „Bereits seit 70 Jahren ist die Sozialwahl ein Kernstück der deutschen Demokratie und nach der Bundestags- und Europawahl die größte Wahl. In ganz Deutschland sind rund 52 Millionen...

Ab sofort persönliche Beratungstermine möglich
Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Germersheim. Die Einschreibefrist für den zweiten Jahrgang des Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim läuft. Ab sofort ist jeden Freitag von 9:45 bis 11:15 Uhr eine persönliche Studienberatung beim Koordinator des Studiengangs Karl-Georg Kettering möglich. Dazu einfach eine Mail an digital-engineering@hs-kl.de schreiben und sich anmelden. Beratungstermine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich. Der Bachelor-Studiengang Digital Engineering wird von der...

Warnung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
2 Bilder

Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt
Fake-SMS fordert Zollgebühren - und Bankdaten

Rheinland-Pfalz. Das Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link Überweisungen vornehmen bzw. seine Bankdaten preisgeben....

Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Leerung der Biotonne wieder wöchentlich

Landkreis Germersheim. Von Mai bis Ende Oktober erfolgt wieder eine wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim. In der warmen Jahreszeit haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim wieder die Möglichkeit, ihre Biotonnen wöchentlich leeren zu lassen, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Der Zeitraum in dem die Biotonnen jede Woche abgefahren werden erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind im Abfallkalender...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ