Wörth am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag beim Elterntreff
Leben mit AD(H)S – besondere Anforderungen an die Familie

Bellheim. Mit einem besonderen Kind in der Familie – das ADS/AD(H)S Verhaltensweisen einbringt – sind die Anforderungen an das Familiensystem groß. Erziehungskonzepte, Partnerschaft und Familienzusammenhalt werden regelmäßig auf die Probe gestellt. Wie können Entlastung & Harmonie im Familienleben erzielt werden? Bruno Kaufmann wird hierauf an diesem Abend beim Treffen des Arbeitskreises AD(H)S Südpfalz eingehen. Eingebrachte Fragen wird er gerne beantworten und zusammen mit dem Team des...

Kostenloser digitaler Vortrag für Frauen: Mobbing am Arbeitsplatz

Ratgeber. Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden - Abwertungen ständig passieren - ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20:30 Uhr. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen...

Musikverein Edelweiß Wörth
Nachwuchs gesucht - Infotag am 19. November

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt am Sonntag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr, im Schützenhaus des Bayerischen Hofes zu einem Infotag ein. Vor Ort werden verschiedene Blasinstrumente wie Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk vorgestellt. Die Instrumente können im Rahmen des Jugendwerbetags von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausprobiert werden. Außerdem können sie sich über den Ablauf einer...

Für Viert- und Zehntklässler
Info-Abende der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth. Für Schüler*innen der 4. und 10. Klassen steht in den nächsten Wochen die wichtige Entscheidung an, wie es für sie schulisch oder beruflich nach diesem Schuljahr weitergehen soll. Um sich über die unterrichtlichen und pädagogischen Angebote der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth zu informieren, finden in der nächsten Woche zwei Abendveranstaltungen in der schuleigenen Mensa statt. Eltern von Viertklässlern können sich am Dienstag, 7. November, um 18:30 Uhr über alle wichtigen Themen rund...

Menstruationstasse, Periodenunterwäsche, waschbare Binden - nachhaltige Menstruationsprodukte tragen zur Müllvermeidung bei

Menstruationshygiene. Immer mehr Menschen streben nach mehr Nachhaltigkeit in ihrem Alltag - Schlagworte wie Bio, Zero Waste, Umweltfreundlichkeit beherrschen das Denken. Auch die Menstruationshygiene ist da ein wichtiges Thema, denn Tampons und Binden stellen weltweit ein unfassbar großes Müllproblem dar. Zero-Waste an allen Tagen - nachhaltige MenstruationshygieneDie Zahlen dazu sind beeindruckend und schockierend zugleich: Rund 17.000 Binden oder Tampons verbraucht eine menstruierende Person...

Gegen das Vergessen
Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Landkreis Germersheim findet vom 31. Oktober bis 25. November statt, darauf weist Landrat Dr. Fritz Brechtel jetzt hin. Seit über 100 Jahren widmet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Jahr für Jahr bergen und bestatten Mitarbeitende des Volksbundes noch immer viele Tausende...

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kursangebot - Reden für Schweigsame

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 19. November, 9.30 bis 17.30 Uhr, den Tageskurs „Reden für `Schweigsame´“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen man • die eigene Meinung zu einem Thema sagen soll oder will • über etwas berichten muss • Informationen und Sachverhalte...

Woche der Vorsorge
Vorkehrungen nach den eigenen Wünschen treffen - keine Altersfrage

Landkreis Germersheim. „Es kann jeden jederzeit treffen, dass man durch einen Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen oder diese verständlich zu äußern. Daher ist es wichtig, rechtzeitig schriftlich seinen Willen, insbesondere auch über ärztliche oder pflegerische Behandlungen, festzuhalten. Wurde nicht vorgesorgt, ist eine rechtliche Vertretung weder vom Ehepartner, den Kindern, dem Lebenspartner oder den Verwandten möglich.“ Darauf weist der...

Vortrag zum Thema Demenz
Vorsorgevollmacht - zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema "Leben mit Demenz" an. Die Vortragsreihe besteht aus vier voneinander unabhängigen Terminen. Die Vorträge werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel der Pflegestützpunkte übernommen werden. Am Donnerstag, 16. November, findet ein Vortrag in der Stadtbücherei Wörth statt. Es referiert Holger Bast vom Betreuungsverein der Lebenshilfe zum...

Kostenloser Vortrag über Zeitmanagement
Familie und Beruf in Balance

Kreis Germersheim. Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine große Herausforderung für alle, die mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben betraut sind. Wie dies gelingen kann, zeigt „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 7. November, ab 9 Uhr im Vortrag „Zeitmanagement – Familie und Beruf in Balance“. Sylvia...

Online-Seminar zu E-Mobilität
Ladeinfrastruktur in Mietshäusern

Landkreis Germersheim. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die LandesEnergieAgentur Hessen informieren in einem kostenlosen Online-Seminar zu Ladeinfrastrukturvorhaben in Mehrfamilienhäusern. Das Online-Seminar findet statt am Dienstag, 31. Oktober 2023, von 10 bis 11:30 Uhr. Im Speziellen geht es um die rechtlichen und ökonomischen Herausforderungen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur, wenn die Immobilie sich nicht im (alleinigen) Eigentum der Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer befindet –...

VHS Wörth
Kurs zum Thema Rechnungswesen und Buchführung

Wörth. Ein Kurs zum Thema Rechnungswesen läuft von Mittwoch, 8. November, bis 13. Dezember, bei der VHS Wörth. Die Einheiten sind von 19 bis 21 Uhr, die Kursleitung hat Turgay Cakmak. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die das Rechnungswesen erlernen oder auffrischen wollen. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV,...

Soziale Arbeit
Duales Studium bei der Kreisverwaltung

Kreis Germersheim. „Herzlich willkommen bei der Kreisverwaltung Germersheim“, begrüßte Landrat Dr. Fritz Brechtel Johanna Doll und Sina Schröter. Die beiden haben zum 1. Oktober 2023 ihr 3-jähriges Duales Studium „Bachelor of Arts – Soziale Arbeit“ bei der Kreisverwaltung begonnen. Johanna Doll absolviert die Studienrichtung „Kinder und Jugendarbeit“, Sina Schröter die Studienrichtung „Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe“. In beiden Studienrichtungen wechseln sich die...

Landkreis Germersheim
Anmeldetermine und Info-Tage der weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2024 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. "Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab jetzt laden die Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Türen ein“, so Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler. Hier die Anmeldetermine im Überblick:Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 29.01.2024 bis 09.02.2024 von 8.30 bis 12 Uhr oder nach telefonischer...

Selbsthilfe
Treffen für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des Arbeitskreises AD(H)S Südpfalz lädt zu einem Eltern-Treffen ein. Das vorletzte Treffen diesen Jahres findet am Mittwoch, 11. Oktober, ab 20 Uhr statt. Veranstaltungsort: Nebenzimmer "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim. Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert - und sind deshalb herzlich zum Austausch eingeladen.  In ungezwungener Runde gibt es...

Kreis Germersheim
"Juleica Refresher" - Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitung

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Finanzamt Speyer - Germersheim warnt: betrügerische E-Mail im Umlauf

Ratgeber. Derzeit versenden Betrüger scheinbar  im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfänger*innen aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro. Das Schreiben enthält das Logo des Bundesfinanzministeriums und wird im Namen eines fiktiven...

Tag der Zahngesundheit
AGZ zu Gast im Kindergarten

Kreis Germersheim. In einer lehrreichen Veranstaltung zum Tag der Zahngesundheit am 25. September, begeisterte das beliebte Maskottchen der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege die kleinen Besucher des Evangelischen Kindergartens Eden in Zeiskam sowie des Katholischen Kindergartens St. Leo in Schaidt. Bei dieser besonderen Aktion ging es nicht nur um Unterhaltung, sondern auch um wichtige Lektionen zur Zahnhygiene und kreatives Basteln. Die Geschäftsstellenleiterin der AGZ...

Vortrag für Ehrenamtliche
Queersensible Jugendarbeit – Was ist das?

Landkreis Germersheim. Es gibt keine genauen statistischen Erhebungen, aber man schätzt, dass 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung queer ist. „In einer größeren Gruppe von Jugendlichen könnte es daher eine oder auch mehrere Personen geben, die queer sind. Dies ist für uns Anlass diesen Informationsabend zum Thema `Queersensible Jugendarbeit´ für Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit zu organisieren“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Am Mittwoch, 11. Oktober,...

Infoabend der KVHS
Vorbereitungskurs für den nachgeholten Hauptschulabschluss

Germersheim. Schulabschlüsse sind heute wichtiger denn je. Der Hauptschulabschluss ist Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifikationen. Mit einem kostenfreien Infoabend am Montag, 9. Oktober, von 18 bis ca. 19.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule (BBS),  informiert die Kreisvolkshochschule Germersheim über die Inhalte des berufsbegleitenden Vorbereitungskurses zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife. Der nächste...

Im Oktober
Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine...

Netz-Trend mit gefährlichen Folgen
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der "Deo-Challenge"

Ratgeber. Nach der Hot Chip-Challenge, bei der ein einziger, extrem scharfer Tortilla-Chip verzehrt werden musste, gibt es nun den nächsten gefährlichen Trend aus dem Internet: die Deo-Challenge.  In den Sozialen Medien kursiert derzeit mit der „Deo-Challenge“ ein gefährlicher Anreiz zur missbräuchlichen Anwendung von Deodorants. Die Teilnahme wird insbesondere von Jugendlichen als Mutprobe aufgefasst und entsprechend mit Fotos und Videos dokumentiert. Von besagter Challenge sind zwei Varianten...

Landkreis Germersheim
Digitale Terminvereinbarung - Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim/Kreis. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürger*innen sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucher*innen unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es neben der persönlichen Vorsprache in der Kreisverwaltung in Kürze noch weitere Möglichkeiten geben wird, wie Termine schneller und einfacher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ