Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Westwallbunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim

Wandern Mit dem Frühling startet alljährlich auch wieder die Wandersaison. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur – dabei geht es nicht immer nur um Erholung und einen Aufenthalt an der „frischen Luft“. Immer häufiger sind Wanderer auf der Suche nach den Schönheiten von Flora und Fauna oder geschichtlichen Informationen – und zahlreiche Themenwanderwege im Landkreis Germersheim können genau das bieten. Sie liefern Einblicke in die Geschichte der Region, zeigen aber auch auf eindrucksvolle...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
lädt zur Mainzfahrt am 18.04.24 ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche lädt für Donnerstag, den 18. April 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Jockgrim herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Neben einer Einführung ins Plenum und einem Plenumsbesuch, wo die Mitreisenden von der Tribüne aus Live-Einblicke in eine Landtagsdebatte erhalten, wird es Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit der...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 12.03.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 12. März 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Schulentwicklung im Kreis Germersheim: In Rheinzabern soll ein neues Gymnasium entstehen

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim soll ein neues Gymnasium gegründet werden, und zwar am Standort Rheinzabern. Dies ist die gemeinsame, mit Ministerium und ADD abgestimmte Schlussfolgerung zum aktuellen Schulentwicklungsplan. „Da insbesondere das Europa Gymnasium in Wörth (EGW) viel zu viele Anmeldungen hat und für die nächsten Jahre jeweils acht bis zehn Eingangsklassen prognostiziert sind, müssen wir reagieren. Obergrenzen am EGW sind sechs Eingangsklassen. Doch ablehnen und...

Donnerstag und Freitag streiken die Busfahrer im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Grund ist der Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. - betroffen sind in jedem Fall die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, das heißt:  die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 29. Februar bis einschließlich Freitag, 1. März, jeweils ganztägig bis...

Transformation Dorschberg: Einladung zur Bürgerbeteiligung in Wörth am Rhein

Wörth. Das Zentrum am Dorschberg in Wörth soll fit für die Zukunft gemacht werden. Das Geschäftszentrum in der Marktstraße soll revitalisiert werden. Der Bereich um das Rathaus wird im Bestand aufgewertet und der Bereich der Sportanlagen neu entwickelt. Diese Entwicklung soll den Ausgangspunkt für ein neues Leitbild und damit auch eine neue Imageperspektive im Sinne eines lebendigen und attraktiven Stadtzentrums am Dorschberg bieten. Konkret sollen für die Aufwertung des Zentrums unter anderem...

Lions spenden 1.500 Euro für Trinkwasserversorgung in Togo

Wörth / Kandel. Der Lions Club Wörth-Kandel hat eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für die Errichtung von Wasserschöpfstellen in Togo beschlossen. Jürgen Riedel, Vorstandsmitglied des Lions Clubs, übergab unlängst einen symbolischen Scheck an den stellvertretenden Vorsitzenden Oliver Hägele und den Beisitzer Romain Husunu vom Verein der Togofreunde Jockgrim. Der gemeinnützige Verein der Togofreunde leistet seit über 25 Jahren eine erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit mit Togo. Durch...

KIPKI Förderung für VG Hagenbach:
Dr. Rehak-Nitsche MdL (SPD) informiert

Wörth, 26.02.2024 „Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 312.400 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Hagenbach fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche anlässlich der bewilligten Gelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung. Damit soll in der Verbandsgemeinde Hagenbach die...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar bei Daimler in Wörth

Wörth. Das Projekt "Beruf und Familie" im Mercedes-Benz Werk Wörth veranstaltet am Freitag, 1. März,  von 13 bis 17 Uhr, einen Flohmarkt für Kinderkleider und Spielzeug, zugänglich auch für Nicht-Werksangehörige. Für einen kostenlosen Tisch können sich Interessierte unter mbox_beruf-familie@daimlertruck.com anmelden, aber selbstverständlich freuen sich die Veranstalte auch über den Besuch zahlreicher Kaufinteressenten. Zur Verpflegung werden Kaffee und Waffeln angeboten.  Parallel zum Flohmarkt...

Alexander Schweitzer zu Gast bei der Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. “Die Musikschule Kandel - Wörth leistet gute Bildungsarbeit in der gesamten Südpfalz und ist aus dem kulturellen Umfeld nicht mehr wegzudenken.” Dies hob der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer bei seinem Besuch lobend hervor. Zu diesem Gespräch hatte der Vorsitzende der Musikschule Günther Tielebörger und die Leiterin Margarete Mildner eingeladen, um die künftige finanzielle Situation im gesamten Lande und besonders hier bei uns zu besprechen. Mildner konnte darauf...

FWG nominiert Volker Hardardt mit 93 Prozent der Stimmen als Landratskandidat

Wörth. Wenn es nach der FWG im Kreis Germersheim geht, soll Volker Hardardt bei der Wahl am 9. Juni neuer Landrat des Landkreises Germersheim und damit Nachfolger von Dr. Fritz Brechtel werden. Mit  93 Prozent der Stimmen nominierten ihn die Mitglieder der FWG Landkreis Germersheim bei der Mitgliederversammlung  in Wörth. „Gemeinsam werden wir erfolgreich sein“, bedankte sich Hardardt für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen. Volle Rückendeckung gab es von den Mitgliedern für die Liste der FWG...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
verteilt Rosen am 08.03.2024

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08.03.2024, verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche Rosen als kleines Dankeschön und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen   7:30 Uhr in Wörth, gegen    8:30 Uhr in Hagenbach, gegen    9:00 Uhr in Neuburg, gegen 11:30 Uhr in Rülzheim, gegen 14:00 Uhr in Hatzenbühl, gegen 15:00 Uhr in Maximiliansau, gegen 16:00 Uhr in Jockgrim und gegen 17:00 Uhr in Rheinzabern Außerdem steht die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche...

Neu in Wörth
Großer Andrang bereits am ersten Abend im Reparaturcafé

Wörth. Die Neue Energie Wörth (NEW) und das Mehrgenerationshaus (MGH) haben vor kurzem ein gemeinsames Projekt, ein Reparaturcafé gestartet. Der Geschäftsführer der NEW, Christoph Gröger, und Projektentwickler Michael Bach hatten wollen mit der Idee einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten: Ehrenamtliche handwerklich Begabte könnten defekte oder auch ältere Haushaltsgeräte und kleinere Möbelstücke reparieren. Mit ihren Fähigkeiten würden sie anderen helfen und damit auch kleinere Maßnahmen...

In Germersheim streiken morgen die Busfahrer - Schüler betroffen

Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind in Germersheim die Buslinien, die von der DB Regio Bus Mitte GmbH bedient werden, das heißt die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut DB Regio Bus am Mittwoch, 21. Februar, ganztägig bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS Rheinzabern. Die Schülerinnen und...

Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim - Landau: Videokonferenz zeigt Umsetzungsmöglichkeiten auf

Südpfalz. Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" lud am vergangenen Donnerstag zur monatlichen Videokonferenz ein. Zentrales Thema der Konferenz war die Reaktivierung der Bahnstrecke Landau - Germersheim. Dabei wurde diskutiert, wie diese Maßnahme dazu beitragen kann, einen drohenden Kollaps im Südwesten zu verhindern und warum eine zügige Umsetzung notwendig ist.  Dr. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, nahm an...

Landkreis Germersheim
Bei der Aktion "Saubere Landschaft" am 6. April mitmachen

Landkreis Germersheim. Im Frühling gleicht die Natur, besonders entlang der Straßen, oft einer ungewollten Mülldeponie, da weite Flächen der Landschaft immer wieder mit Verpackungsabfällen und anderem Unrat übersät sind. Seit vielen Jahren leisten jedoch unermüdliche freiwillige Helfer*innen im Landkreis Germersheim ihren Beitrag zur "Aktion Saubere Landschaft". Mit großem Einsatz reinigen sie die Umgebung von Abfällen und zeigen damit vorbildlichen Gemeinschaftssinn. Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 27.02.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 27. Februar 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Männergesangverein-Schaidt
MGV gratuliert ältesten aktiven Sänger.

Bericht von Helmut Martin: Am Rosenmontag, den 12.02.24 stattete die Vorstandschaft des MGV-Liederkranz- Schaidt dem wohl ältesten Sänger der Vereinsgeschichte Erhard Leibeck, einen Besuch ab und gratulierten ihm zu seinem "95"zigsten Geburtstag. Im Namen seiner Sangeskollegen wurden die besten Glückwünsche überbracht mit der Hoffnung, soweit es ihm seine Gesundheit erlaubt, weiterhin noch lange die Chorproben und Auftritte wahrzunehmen. Hervorzuheben ist, daß Erhard, der im 2. Tenor singt, so...

Aus Kandel: Spende an die Tafel Wörth

Wörth / Kandel. Die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz, und ihr Stellvertreter Werner Krauß freuen sich über einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro. Die Spende für die Tafelarbeit kommt von der Firma mhService aus Kandel, einem führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Computerforensik. „Unserer Meinung nach leistet die Tafel eine enorm wichtige Arbeit, um sowohl Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen als auch armutsbetroffene Menschen zu unterstützen“, sagt die...

Tag der offenen Ohren - die Musikschule Kandel-Wörth lädt ein

Wörth / Kandel. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich an den “Tagen der offenen Ohren” über das vielfältige Angebot der Musikschule Kandel - Wörth zu informieren. Am Samstag, 24. Februar, in der Stadthalle Kandel sowie am Sonntag, 25. Februar, in der Festhalle Wörth jeweils ab 11 Uhr bis 14 Uhr können viele Instrumente unter professioneller Anleitung ausprobiert und entdeckt werden. Auch präsentieren sich viele Ensembles und Orchester in kleineren Konzerten der...

Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth -  Die Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich | Foto: Heike Schwitalla
69 Bilder

Bildergalerie
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth - Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich

Wörth. Am Samstag, pünktlich um 14.11 Uhr, machte sich nach einigen Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug auf den Weg durch Wörth.  Die Umzugsstrecke verlief von der Königstraße über die  Bahnhofstraße in die Ludwigstraße und Luitpoldstraße durch die Heilbachstraße und  Zügelstraße zum Ziel in der Ottstraße. Wörther Bürger und viele Gäste von außerhalb säumten die Straßen von Altwörth. Am Zuganfang die Altrhein-Narren, die heuer die Organisation des Umzugs an die Stadt übergeben haben....

Einstimmig: Ortsvorsteher Helmut Wesper kandidiert wieder

Wörth. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wörth hat die erneute Kandidatur von Ortsvorsteher Helmut Wesper in seiner Sitzung einstimmig bestätigt. Endgültig entscheidet die Mitgliederversammlung am 15. Februar, was aber nur eine Formsache sein dürfte. Der 63-jährige Wesper wurde im März 2021 im ersten Wahlgang bei zwei weiteren Mitbewerbern gewählt, als Roland Heilmann nach 17 Jahren aus dem Amt ausgeschieden ist. „Ich habe mich in viele Themen eingearbeitet und viel Zeit investiert. Vor uns...

Eintritt frei
Kinderfasching in Maximiliansau

Maximiliansau. Ausgelassen feiern auch die "kleinen Narren" mit dem Musikverein Harmonie in Maximiliansau: beim Kinderfasching in der Tullahalle Maximiliansau. Kleine und große Fastnachter sind am Sonntag, 11. Februar, bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Los geht es um 14 Uhr. Die Halle ist ab 13.30 Uhr geöffnet.

Landespräventionspreis – noch bis 29. Februar bewerben

Kreis Germersheim. Aufgrund der sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Kriminalprävention kontinuierlich vor der Herausforderung, sich den jeweiligen Entwicklungen anzupassen und neue kriminalpräventive Konzepte zu entwickeln. Diese Herausforderung kann man nur gesamtgesellschaftlich und mit dem großen Engagement vieler bewältigen. Um besonders herausragende kriminalpräventive Projekte vorzustellen und zu würdigen, vergibt der rheinland-pfälzische Landespräventionsrat seit 2012 den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ