Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kandel - das Paradies für Hobbygärtner

Kandel. Hobbygärtner aufgepasst: Die Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" kehrt am Samstag, 4. Mai nach Kandel zurück! Eigene grüne Schätze teilen und neue Pflanzen sowie Samen für den Garten entdecken. Auch dieses Jahr steht die Pflanzen- und Samentauschbörse mit der gleichen Begeisterung für Pflanzenvielfalt und Gemeinschaft bevor. Zwischen 11 und 18 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, Pflanzen oder Samen vor der Stadthalle zu tauschen oder gegen eine Spende mitzunehmen....

Schnuppertraining der Altrhein-Narren
Tänzer/innen für verschiedene Gruppen gesucht

Am 30.03.2024 von 12.00-14.00 Uhr findet unser Schnuppertraining in der IGS Sporthalle am Ende des Zeisigwegs in Wörth am Rhein statt. Dazu laden wir alle herzlich ein, die Interesse und Spaß am Tanzen haben. Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist, gerne tanzt oder turnst, dir vorstellen kannst beides zu vereinen und auf der Bühne zu zeigen, bist du herzlich zu unserem Schnuppertraining eingeladen. Es werden für verschiedene Gruppen neue Tanzer/innen gesucht, wie unsere Gardetanzgruppen Rotfedern...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
lädt Mädchen zum Girls' Day ein

Wörth, 14.03.2024 Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen? Kein Problem. Zum bundesweiten „Girls' Day“ am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab 14 Jahren in die Landeshauptstadt ein. Auch die SPD-Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche beteiligt sich und bietet Mädchen aus dem südlichen Kreis Germersheim die Chance, in Mainz dabei zu sein. „Der Tag ist eine wunderbare Gelegenheit für die Mädchen, viele Politiker:innen mal...

Spende an die Tafel Wörth nach Gedenkkonzert an Bernhard Reiß

Rheinzabern/Wörth. Der Kreismusikverband Germersheim veranstaltete anlässlich des dritten Jahrestages des Ablebens von Bernhard Reiß, Ehrenpräsident des Verbandes und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel Wörth, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern zu seinen Ehren ein Konzert. Die Anwesenden erlebten ein facettenreiches Programm. Die Begeisterung am Ende des Konzertes war überwältigend. Ehefrau Clarissa Reiß bedankte sich in einer kurzen Ansprache für...

Sabine Heimbach wieder als Vorsitzende des Musikvereins Edelweiß Wörth gewählt

Wörth. Die Mitgliederversammlung des Musikvereins Edelweiß Wörth wählte Sabine Heimbach für weitere zwei Jahre einstimmig als Vorsitzende - ebenso wie ihren Stellvertreter Jürgen Dübon und die bisherige Vorstandschaft. Dazu wurde als stellvertretende Jugendleiterin Lisa Landes auf Vorschlag der Jugend in den Vorstand gewählt. Die Vorsitzende hat in ihrem Jahresbericht die vielfältigen Aktivitäten des Vereins wie die Auftritte bei befreundeten Vereinen, an der Wörther Maimarktkerwe und an der...

„Demokratie unter Druck:
Bedeutung für Frieden und Gerechtigkeit

Inflation, Krieg und Flucht, Wettrüsten, Hass und Rassismus im Alltag nehmen zu. Häufig werden schnell Schuldige für diese Themen benannt, ohne auf die kausalen Zusammenhänge zu achten. Die populistische Lösung von Einzelnen lautet dann häufig, die Demokratie durch ein autoritäres oder Extremistisches System zu ersetzen und auf einen rein nationalstaatliches „Denken“ zu reduzieren. Ist die Demokratie noch zeitgemäß oder ist sie bereits „out“? Populistische oder autoritäre Systeme scheinen...

Fachlicher Austausch: Waldbrände frühzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. „Das trocken-heiße Klima, Waldbrände und Brände auf Freiflächen haben in den letzten Jahren zugenommen. Um die Natur und die Menschen bestmöglich zu schützen, muss ein besonderes Augenmerk auf Prävention und Früherkennung liegen“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an einen fachlichen Austausch mit Landratskollegen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz, Brand- und Katastrophenschutz-Fachleuten aus den Verwaltungen sowie u.a. Vertretern der Versicherungskammer...

Sicherheit geht vor: Hüpfburgschulung des Kreisjugendrings Germersheim

Zeiskam / Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April um 18 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim auf dem Parkplatz vor der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße) in Zeiskam, eine Schulung für Verbände, Vereine und sonstige Institutionen, in deren Mittelpunkt der ordnungsgemäße Umgang (Auf- bzw. Abbau) sowie versicherungsrechtliche Aspekte bezüglich der Hüpfburgausleihe stehen. Die Absolvierung dieser Schulung ist zwingendes Voraussetzungskriterium für den Verleih der Hüpfburg des...

Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
7 Bilder

Südpfalzwerkstatt: Aktion zum Weltfrauentag
Selbstbestimmt und solidarisch

Frauen-Beauftragte der Südpfalzwerkstatt begeistern Kolleginnen mit Aktion zum Weltfrauentag „Achtung! Achtung!“, tönt es aus den Lautsprechern im Werk Wörth. „Um 08:15 Uhr können alle Frauen ins Foyer kommen. Dort gibt es eine kleine Überraschung.“ Wenige Minuten später strömen die Damen aus allen Gruppen in den Eingangsbereich. Viele staunen über das Blütenmeer, das sich zu Füßen von Celina Wünsch und Raisa Knaus ausbreitet. Wir bestimmen selbst über unser Leben! Wir sind stark! Wir setzen...

Landkreis Germersheim
Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel

Germersheim / Kreis. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth....

TV Wörth Turnen
Langjährige und verdiente Mitglieder werden beim Jubiläumsabend geehrt

Wörth. Die Turnabteilung des TV Wörth feierte unlängst mit einigen Mitgliedern ihre langjährige Treue. Nach der Begrüßungsrede von Abteilungsleiter Axel Pfirrmann durften alle erstmal das Tanzbein schwingen zur Musik von Franz Roth. Mit einer turnerischen Einlage begeisterten die Turnmädels von Trainerin Hanna Wünschel das Publikum. Für 85, 75 und 70 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl Hammel, Erwin Karcher sowie Kurt und Gudrun Pfirrmann ausgezeichnet. 60 Jahre Mitglied und eine Ehrentafel...

droht im Landkreis Germersheim Gefahr aus den Wolken - in Form von Weltraumschrott? | Foto: Patryk Kosmider/stock.adobe.com
2 Bilder

Aus dem All in die Erdatmosphäre: Ist der Kreis Germersheim von Weltraumschrott bedroht?

Kreis Germersheim. Hat das Smartphone eine Warnung zum Thema Weltraumschrott angezeigt? Warn-Apps auf dem Smartphone haben auch im Landkreis Germersheim vor dem drohenden Weltraumschrott gewarnt, das hat für einige Verwirrung und Ängste gesorgt. "Im Zeitraum zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich um Batteriepakete der...

Fischereiprüfung abgelegt: Zwölf weitere Angler*innen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 1. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es zwölf weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Lions-Basar in Kandel: Schnäppchen für guten Zweck

Kandel. Am Samstag, 23. März, von 10 bis 15 Uhr veranstaltet der Lions Club Wörth-Kandel wieder seinen traditionellen Wohltätigkeitsbasar in der Bienwaldhalle in Kandel. Es werden gebrauchte wie auch neuwertige Artikel zu günstigen Preisen angeboten. Das gut erhaltene Sortiment ist breit: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Accessoires, Sportartikel, Bett- und Tischwäsche, Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleinmöbel, Spielzeug, Bücher, CDs und DVDs, Kunst und vieles mehr. Für...

Thomas Hitschler auf Stippvisite bei Landrat Brechtel

Germersheim. Die geplante Bezahlkarte für Geflüchtete und Aktuelles in der Südpfalz waren Themen, über die sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, und Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgetauscht haben. Sie nutzen die Möglichkeit für einen Gedankenaustausch, als der Bundespolitiker seine Sprechstunde in Germersheim anbot. „Wir waren beide der Ansicht, dass die Bezahlkarte für Geflüchtete schnell kommen muss, das aber nur ein Aspekt bei der...

Landkreis Germersheim
44 Personen eingebürgert

Germersheim / Kreis. Aus 16 Ländern, darunter Syrien, Rumänien, die Türkei, Polen, Griechenland, Ungarn, Brasilien und Kroatien kommen die 44 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 5. März 2024 sind sie nun deutsche Staatsbürger.  Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Es ist Ihr eigener Wunsch, Ihre freie Entscheidung,...

Rehak-Nitsche MdL (SPD) informiert:
bezahlbarer Wohnungsbau in Neupotz

Im Rahmen des Neubaus eines Wohnhauses in der Rheinzaberner Straße in Neupotz fördert das Land Rheinland-Pfalz insgesamt acht bezahlbare Mietwohneinheiten und eine Wohngruppe mit sechs Bewohnerplätzen mit Tilgungszuschüssen in Höhe von 1,1 Millionen Euro. Zusätzlich erhält das Projekt ein Darlehen in Höhe von ca. 2,4 Millionen Euro. „Die geförderten Wohnungen und die Wohngruppe sind für Haushalte mit geringem Einkommen für die Dauer von 25 Jahren zweckgebunden. Die Förderung vom Land ermöglicht...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 19.03.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 19. März 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, zeigen musikalische Top-Leistungen. Darauf könnt Ihr alle stolz...

Donnerstag und Freitag: Erneuter Streik bei der Bahn betrifft auch den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt, dieses Mal bei der Bahn. Grund ist der Streikaufruf der Gewerkschaft GDL. Gestreikt wird laut DB-Konzern von Donnerstag, 7. März, 2 Uhr bis Freitag, 8. März, 13 Uhr. Betroffen sind im Landkreis Germersheim die relevanten S-Bahn-Linien und die Stadtbahn, bei denen es zu einzelnen Fahrtausfällen kommen kann. Daher kommt es auch im Schulverkehr zu Einschränkungen. Im Anschluss an diesen Streik kann es zu so genannten Wellenstreiks kommen, bei denen...

Hartmut Kechler will Nachfolge von Kurt Geörger als Ortsvorsteher antreten

Schaidt. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Schaidt hat Hartmut Kechler einstimmig zum Ortsvorsteherkandidaten nominiert. Gewählt wurde zugleich die Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl. Beide Wahlen finden am 9. Juni 2024 statt.  Hartmut Kechler ist bislang stellvertretender Ortsvorsteher, Mitglied im Ortsbeirat sowie im Stadtrat. Nachdem Kurt Geörger angekündigt hat, nach 20 Jahren nicht noch einmal antreten zu wollen, will Kechler in dessen Fußstapfen treten. Die notwendige...

Rücksichtnahme beim Ausflug in die Natur: Die sensible Brut- und Setzzeit beginnt

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim als untere Jagdbehörde und untere Naturschutzbehörde bittet um verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten in der Natur. Im Frühjahr beginnt in der Biologie jedes Jahr von Neuem der neue Lebenszyklus. Die Bäume und Sträucher schlagen aus, die Frühblüher strecken ihre Köpfchen aus der Erde und Vögel fangen an zu brüten. Eine schöne Zeit, perfekt für Spaziergänge in der Natur. Gerade in der so genannten Brut- und Setzzeit, vor...

Tizian Emanuel Deeg vom Europa-Gymnasium siegt beim kreisweiten Vorlesewettbewerb

Wörth. Sechs Mädchen und ein Junge aus sieben von elf weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim waren als Schulsieger in die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) nach Wörth zum Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs im Kreis Germersheim gekommen. Für Tizian Emanuel Deeg aus Berg vom Europa-Gymnasium Wörth entschied sich die Jury nach eingehender Beratung als Sieger. Er wird den Kreis dann beim Bezirksentscheid vertreten. Der spätere Sieger Tizian hatte aus „Catweazle, der große Zauberer“ von...

Große und großartige Projekte beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Südpfalz

Landkreis Germersheim. 60 Teilnehmende mit insgesamt 37 Forschungsprojekten traten beim diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht – Schüler experimentieren“ unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ in Landau an. Darunter auch Schüler*innen des Europa-Gymnasiums Wörth und der IGS Kandel. „Die Vielfalt der Projekte und der Forschergeist der Schülerinnen und Schüler ist beeindruckend“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der den Siegerinnen und Siegern sowie allen Teilnehmenden zu ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ