Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis Germersheim
Führungskräfte-Meeting der Feuerwehren und Hilfsorganisationen

Hagenbach. Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) im Landkreis Germersheim, hatte zur traditionellen Frühjahrsbesprechung ins Hagenbacher Kulturzentrum eingeladen und mehr als 100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen waren dieser Einladung gefolgt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hob in seiner Begrüßung den hohen Stellenwert dieses Ehrenamts hervor, das im Landkreis Germersheim von 1.150 Feuerwehrangehörigen und weiteren 350 Jugendlichen bei der...

Kreis Germersheim peilt die Million an und ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Landkreis Germersheim. Der Stadtradeln-Wettbewerb zählt mittlerweile zu der weltweit größten Fahrrad-Kampagne, an der sich seit einigen Jahren auch der Landkreis Germersheim beteiligt. „Es ist ein sportlich fairer Wettbewerb für die Bürger*innen mit jedem gefahrenen Kilometer leisten die Teilnehmenden zudem einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz“, betont die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. „Im letzten Jahr wurde der Landkreis Germersheim mit 821.129...

Schienenersatzverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe Hauptbahnhof

Wörth am Rhein. Am Montag, 22. und Dienstag, 23. April, jeweils zwischen 23.15  und 24 Uhr, sowie  in den Nächten Dienstag/Mittwoch, 21./22. und Mittwoch/Donnerstag, 22./23. Mai, jeweils von 23.15 bis  0.45 Uhr kommt es auf der Regionalbahnlinie 51 (Neustadt - Landau - Karlsruhe) aufgrund von Instandhaltungsarbeiten zu Zugausfällen und veränderten Fahrzeiten.  Die RB 12425 (planmäßige Ankunft 23.36 Uhr in Karlsruhe Hbf) wird von Wörth (Rhein) bis Karlsruhe Hbf durch einen Bus ersetzt. Der Bus...

Vollsperrung auf der L540 - Fahrbahnsanierung zwischen Hagenbach und Neulauterburg * Update

Hagenbach / Neulauterburg. Ab Montag,  12. März, wird die Fahrbahn der L540 zwischen Hagenbach und Neulauterburg in fünf Bauabschnitten, jeweils unter Vollsperrung, saniert. Im 1. Bauabschnitt wird die Straße ab der Zufahrt „Am Hochufer“ in Hagenbach in Richtung Berg auf einer Länge von ca. 2 km voll gesperrt. Die Umleitung wird ausgeschildert und führt von Hagenbach kommend in Richtung Büchelberg über die K19 und als Einbahnstraße über die K18, weiter auf die B9 nach Neulauterburg. Aus...

Ein Bilderbuch
Wörth am Rhein

Wörth am Rhein, die Stadt am großen Fluss, gesehen aus einer ganz persönlichen Perspektive. Ein Spaziergang mit zwei Hunden und einem Smartphone als Kamera. Ein Bilderbuch mit 80 farbigen Abbildungen auf 87 Seiten. Bei Amazon als Taschenbuch erhältlich. (8,56 Euro.)

Schul-IT noch professioneller: Rund 570.000 Euro fließen aus DigitalPakt in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vorangekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Der DigitalPakt hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Seine positiven Effekte gehen dabei weit...

Landesverband Saarland / RLP der OGV:
neue Vizepräsidentin gewählt

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist im Rahmen einer Jahreshauptversammlung in Neunkirchen-Wiebelskirchen im März einstimmig zur neuen Vizepräsidentin des Landesverbands Saarland / Rheinland-Pfalz der Obst- und Gartenbauvereine (OGV) e.V. gewählt worden. Der 100-jährige Verband mit seinen fast 45.000 Mitglieder hat nun in Rheinland-Pfalz ebenfalls wie im Saarland eine Vizepräsidentin, die gleichzeitig auch Abgeordnete im Landtag ist und die Interessen des Verbands auf...

Landkreis Germersheim beschließt: Schulessen wird teurer - Eigenanteil steigt um 80 Cent

Kreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat beschlossen, die Eigenanteile für Mittagessen an den kreiseigenen Ganztagsschulen zu erhöhen. „Leider sind auch im Bereich Mensa wie überall die Kosten enorm gestiegen, so dass eine Anhebung des Eigenanteils notwendig wird“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Ab dem Schuljahr 2024/25 steigt der Eigenanteil von 4 Euro auf 4,80 Euro, an der Förderschule Sprache in Rülzheim von 3,70 Euro auf 4,50 Euro. Bei den Lehrkräften wird der Eigenanteil von 4,90...

Einladung zur digitalen Gesprächsrunde:
Bedeutung der Apothekenreform

Apotheken sind für unsere Gesundheit unverzichtbar. Denn für die eigene Gesundheit sind Apotheken häufig die erste Anlaufstelle. Die Arzneimittelversorgung durch Apotheken ist derzeit grundsätzlich und flächendeckend sichergestellt, jedoch wird sie im ländlichen Bereich teilweise von nur wenigen Apotheken übernommen. Der Fachkräftemangel, ein wachsendes Stadt-Land-Gefälle in der Bevölkerung sowie die Abwanderung in andere Beschäftigungszweige stellen für viele Apotheken große Herausforderungen...

1,023 Mio EUR für Digitalisierung der Schulen
im Kreis GER und SÜW

Wörth 04.04.2024: 1.023.000 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen in den Kreisen Südliche Weinstraße und Germersheim: Diese gute Nachricht können die SPD-Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter, Dr. Katrin Rehak-Nitsche und Alexander Schweitzer überbringen. „In unsere Regionen fließen insgesamt 1.023.000 Euro aus der Zusatzvereinbarung ‚Administration‘ des DigitalPakts des Bundes. Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort“, betonte Dr....

Großer Andrang bei Ostereiersuche im Bürgerpark

Wörth. „ Es war überwältigend. Die traditionelle jährliche Ostereiersuche der SPD Wörth im Bürgerpark fand einen noch größeren Zuspruch als in den vergangenen Jahren“, freut sich Vorstandsmitglied Peter Poreba, der Initiator und Organisator. „Bestimmt über 300 Kinder waren am Ostersonntag mit Eltern, Großeltern oder Verwandten vor Ort in einem vollen Bürgerpark. Von allen Seiten strömten die Leute zu Beginn der Veranstaltung ab 14 Uhr. Die Kids sammelten 600 auf der großen Wiese versteckte...

Gefahrstoffzug des Landkreises auf internationalem Kongress

Landkreis Germersheim. Auf internationales Interesse stieß der Gefahrstoffzug des Landkreises Germersheim: Eine vierköpfige Delegation präsentierte im März Besuchern des 6. Internationalen Forschungs- und Innovationskongresses zu chemischen, biologischen, radiologischen, nuklearen und explosiven Risiken (6. Internationale Konferenz CBRNE – Research & Innovation) in Straßburg die Gerätewagen „Gefahrgut“ und „Messen“. Ein deutsch-französischer Ausschuss unterstützte die Organisatoren des...

99 Jahre Naturfreunde in Maximiliansau

Maximiliansau. Vor knapp 100 Jahren wurde die NaturFreunde-Ortsgruppe in Maximiliansau gegründet. Und auch im Jahr 99 des Bestehens strahlt der Verein eine große Aktivität aus. Vor zehn Jahren musste das NaturFreunde-Haus aufgegeben und verkauft werden. 2018 fand sich um Heidi Kraus ein neues Vorstands- und Ausschussteam zusammen. Mithilfe der Stärkenberatung der NaturFreunde Rheinland-Pfalz hat man die Kernthemen der Vereinsaktivitäten identifiziert und danach ein Jahresprogramm mit vielen...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 09. April 2024 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Landkreis Germersheim
Zweimal Landesehrennadel verliehen

Kandel. Die in Kandel wohnhafte Gudrun Lind hat in diesen Tagen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Dazu gratulierte auch Landrat Dr. Fritz Brechtel: „25 Jahre Mitglied im Stadtrat ist nicht das einzige Ehrenamt, das Gudrun Lind mit großen Engagement ausgefüllt hat. Auch als Erste Beigeordnete hat sie lange Zeit politische Verantwortung getragen. Darüber hinaus war Sie Mitbegründerin des Vereins für Kunst und Kultur in Kandel, war mehr als 25 Jahre Vorsitzende des Vereins und...

Bunte Nistkästen in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis
2 Bilder

Gemeinschaftsaktion in Maximiliansau: Kita-Kinder bemalen 20 Nistkästen

Maximiliansau. Seit einigen Tagen dürfen sich die Bürger*innen über eine neue Ortsverschönerungsaktion freuen. Vor allem aber können sich auch Vögel und Fledermäuse freuen. Im Ortsbezirk hängen jetzt insgesamt  20 bunt bemalte Nistkästen, die darauf warten, von den Vögeln und Fledermäusen besetzt zu werden. Daran mitgewirkt haben die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau, die Hermann-Quack-, die Martin-Luther-King Kita und die Kita Villa Regenbogen. Die Idee kam von Cristina Daum, die für...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 02.04.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 02. April 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Erlebnis für Familien: Ostereiersuchen im Bürgerpark Wörth

Wörth. Es ist in Wörth schon eine liebgewonnene Tradition geworden: Am Ostersonntag, 31. März,  lädt die SPD zum Ostereiersuchen in den Bürgerpark ein. Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt  können an der traditionellen Osteraktion teilnehmen: Ab 14 Uhr hoppelt der Osterhase durch den Bürgerpark und verteilt Überraschungen und Ostereier an die Besucher*innen. Zum ThemaWann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Aktion „Saubere Landschaft“ am 6. April im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 6. April, findet die diesjährige Umweltsammlung (Aktion „Saubere Landschaft“) im Landkreis Germersheim statt, bei der Bürger*innen die Landschaft verschönern und aufsammeln, was achtlos in die Landschaft geworfen wurde. Mitmachen kann jeder. Dafür muss man sich nur bei seiner Orts- bzw. Verbandsgemeinde oder seiner Stadtverwaltung melden, da die Sammelaktionen in der Regel von den örtlichen Bürgermeistern organisiert werden. Bei der Kreisverwaltung Germersheim...

Verbesserung für Pendler im Kreis Germersheim: Neue Früh-Zugverbindung

Kreis Germersheim. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird es nun auf Initiative der Kreisverwaltung eine S-Bahn-Verbindung am frühen Morgen im Landkreis Germersheim geben. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 18. März dem probeweisen Ausbau der Früh-Zugverbindung auf der Strecke Karlsruhe – Germersheim, montags bis freitags zwischen 5 und 5.30 Uhr samt befristeter Anschubfinanzierung zugestimmt. „Der derzeitige erste Frühzug ist zu spät für viele Arbeitnehmende, insbesondere für...

Lions Club Kandel-Wörth: Spende für vier regionale Projekte aus Adventskalenderverkauf

Kandel / Wörth. Dank zahlreicher Käufer, die auch im vergangenen Jahr wieder in großer Zahl den Adventskalender der Lions erworben haben, konnte der Lions Club Wörth-Kandel nun aus dem Erlös dieser Verkaufsaktion insgesamt 6.144 Euro für die Förderung von vier Hilfsprojekten im Landkreis Germersheim bereitstellen. Die Turnabteilung des TV 03 Wörth hatte den Club nach Vorlage eines Kostenvoranschlags gebeten, die Finanzierung eines neuen Trapezsprungkastens zu übernehmen. Der Naturschutzverband...

Traditionelles Ostersingen in Büchelberg

Büchelberg. Dieses Jahr findet wieder das traditionelle Büchelberger Ostersingen statt. Alle Männer des Ortes sind eingeladen, daran teilzunehmen. Treffpunkt ist am Ostersonntag, 31. März,  um 4 Uhr am Feuerwehrhaus in Büchelberg. An mehreren Stationen im Ort wird der Weckruf „Steiget auf“ gesungen. Zum Abschluss an der Kirche wird zusätzlich der „Morgengruß“ gesungen. Die Liedtexte werden bei Bedarf vor Ort ausgeteilt. Anschließend treffen sich alle Sänger zum Osterfrühstück im Rathaus. Zum...

Neues Servicecenter der Verwaltung: Kreis kauft Sparkassengebäude in Kandel

Kandel. Kürzere Wege für die Bürger*innen, einen verbesserten Bürgerservice und für die Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung angemessene Arbeitsbedingungen mit modernster Technik: Der Kreistag hat sich heute bei einer Enthaltung für den Kauf des Sparkassengebäudes in der Gartenstraße in Kandel als neuen Standort der Kreisverwaltung Germersheim ausgesprochen. Bis alle Schritte für den Kauf gegangen sind, dazu gehören das Erstellen von Wertgutachten, Schadstoffgutachten und das Aushandeln des...

Wörther Urgestein: Kurt Pfirrmann wurde 85 und der TV gratulierte

Wörth. Wer kennt ihn in Wörth nicht? Kurt Pfirrmann ist seit 70 Jahren aktiv in der Turnabteilung des TV Wörth tätig. Dafür wurde er schon beim Jubiläumsball des Vereins geehrt. Anlässlich seines 85. Geburtstags waren nun natürlich zahlreiche Gratulanten bei ihm in der Zügelstraße zu Gast. Unter ihnen war auch der Vorsitzende des Gesamtvereins TV Wörth, Peter Poreba. Der überreichte ihm ein Geschenk im Namen des TV. Kurt Pfirrmann ist schon seit Jahrzehnten als Trainer der erfolgreichen Jugend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ