Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einbürgerungsfeier: Neue Staatsbürger begrüßt

Landau. 23 Frauen, 25 Männer sowie 12 Kinder und Jugendliche aus 22 verschiedenen Ländern sind jetzt Deutsche: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Landauer Rathauses verlieh Bürgermeister Lukas Hartmann 60 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft. Zu den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern gehören 15 Personen aus Albanien, sechs aus dem Kosovo sowie der Russischen Föderation, fünf aus Rumänien, vier aus Afghanistan und dem Irak, drei aus Syrien, jeweils zwei Personen aus...

Mit allen Sinnen durch den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße – Spiel- und Spaßfest am 29. Juni

Silz. Der Sonntag, 29. Juni, bietet die perfekte Gelegenheit für Familien und kleine Naturentdecker, den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße zu besuchen. Beim Spiel- und Spaßfest erwarten die Besucher zahlreiche spannende Mitmachstationen, die zum Entdecken und Erleben einladen. Wer kennt den Ruf eines Wolfes? Doch wie klingen Eichhörnchen oder Rehe? An diesem Tag kann spielerisch das Gehör geschult werden. Außerdem laden spannende Geruchs- und Tastspiele dazu ein, mit geschlossenen Augen...

E-Bike-Tour: Auf neuen Wegen am Berg

Annweiler. Am Sonntag, 29. Juni 2025, lädt der ADFC Landau-SÜW zu einer geführten E-Bike-Tour rund um Rinnthal und Spirkelbach ein. Unter dem Motto „Auf neuen Wegen am Berg“ führt Michael Schindler die Gruppe auf gut befahrbaren Wegen vorbei an eindrucksvollen Sandsteinformationen durch die hügelige Landschaft des Pfälzerwalds. Startpunkt ist um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof Annweiler. Von dort aus geht es über Rinnthal und Spirkelbach entlang des Queichtals und rund um den Rindsberg. Die rund 30...

Sperrungen auf der B10: Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer, Projektmanagement Neubau Dahn – Bad Bergzabern, lässt am Sonntag, 22. Juni, zwischen 7 und 18 Uhr, Markierungsarbeiten im Bereich der B10-Anschlussstelle Landau Nord durchführen. Aufgrund der Bauabläufe waren diese bisher noch nicht oder nur mit größeren Einschränkungen für den fließenden Verkehr möglich. Hiervon betroffen ist der Bereich der südlichen und nördlichen Auf- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle B 10 – Landau Nord sowie ein kurzer...

v.l. Joachim Streit , Laura Rummler , Steffen Weiß
 | Foto: FW Kreisvereinigung Germersheim
2 Bilder

Freie Wähler: Anette Kloos kandidiert im Wahlkreis 51 – Laura Rummler im Wahlkreis 52

Germersheim. Die Freien Wähler Kreisvereinigung Germersheim haben Anette Kloos, zweite Kreisbeigeordnete des Landkreises Germersheim, als Direktkandidatin für den Wahlkreis 51 zur Landtagswahl 2026 ( 51 umfasst seit 2021 Germersheim und die Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld und Offenbach an der Queich) nominiert. Mit politischer Erfahrung, regionaler Verwurzelung und klaren Zielen tritt sie an, um den Wahlkreis direkt zu gewinnen. Kloos will sich besonders für die Stärkung der regionalen...

Kleine Patienten, große Bedeutung: Beim Gesundheitscheck zeigen sich die seltenen Frischlinge der Visayas-Mähnenschweine in bester Verfassung | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Winzige Frischlinge, große Hoffnung: Landau züchtet bedrohte Mähnenschweine

Landau. Mit ihrem gestreiften Fell und neugierigen Nasen tapsen sie durch ihr Gehege – inmitten des Zoos Landau sorgt ein vierfacher Mähnenschwein-Nachwuchs aktuell für Begeisterung. Die Geburt dieser seltenen Tierart kommt nicht nur überraschend, sondern hat auch große Bedeutung: Visayas-Mähnenschweine gelten als eine der am stärksten bedrohten Schweinearten der Welt. Die kleinen Frischlinge sind nicht nur ein hoffnungsvoller Anblick, sondern auch Teil eines wichtigen Zuchtprogramms, das die...

Diskussionsveranstaltung: Jugend und Strafe – Perspektiven aus Politik, Justiz und Gesellschaft

Germersheim. Am Montag, 30. Juni 2025, lädt das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter (SPD, Wahlkreis 51) zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Jugend und Strafe“ ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Grabenwehrstraße 2, Germersheim. Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen rund um Jugendkriminalität, Strafverfolgung und gesellschaftliche Verantwortung. Als Gäste und Diskussionspartner sind vertreten: Markus Kropfreiter, MdL, SPDDr. Alessandro Bellardita, Vorsitzender...

B9 am 29. Juni im Bienwald gesperrt

Langenberg. Weil Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden müssen, ist die B9 im Bienwald am Sonntag, 29. Juni 2025, von 5 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung verläuft vom Langenberg bis zur Einmündung der L554 nach Neulauterburg. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.

Markus Kropfreiter erneut als SPD-Landtagskandidat nominiert für Rheinland-Pfalz 2026

Lingenfeld | Offenbach. Markus Kropfreiter wurde am 30. Mai 2025 bei der Nominierungskonferenz in Offenbach an der Queich einstimmig als Direktkandidat der SPD für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 51 nominiert. Mit klarer Haltung und hoher Einsatzbereitschaft bewirbt er sich erneut für das Mandat, um die Region weiterhin kraftvoll in Mainz zu vertreten. In seiner Rede betonte Kropfreiter den Wert von Zusammenhalt und gesellschaftlicher Verantwortung. Besonders hob er die erfolgreichen...

Generalversammlung: Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz wächst weiter

Hatzenbühl. Bei der Generalversammlung der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz am 21. Mai 2025 zeigen sich Vorstand und Mitglieder zufrieden mit der Entwicklung der Genossenschaft. Insgesamt 53 Mitglieder nehmen an der Versammlung teil, die im Zeichen des Rückblicks auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr steht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hubert Lachenmaier eröffnet die Sitzung mit einem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten. Vorstand Winfried Schürmann berichtet, dass das erste Projekt der...

Historische Queichheimer Steuerlisten nach Restaurierung wieder nutzbar

Landau. Die restaurierten Queichheimer Ursteuerlisten aus den Jahren 1791 bis 1802/03 sind wieder nutzbar. Das Projekt zur Restaurierung der historischen Dokumente startete im Jahr 2022 und wurde von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Berlin unterstützt. Die Listen, die sich im Stadtarchiv Landau befinden, geben Einblicke in die Entwicklung der Vermögensverhältnisse während der Ersten Französischen Republik (1792 bis 1804), als Queichheim zu Frankreich...

Entenrennen in Landau ist schon Tradition: Von der Waffenstraße starten die gelben Quietscheenten und treiben dann auf der Queich in Richtung Ziel in der Bachgasse | Foto: Kinderschutzbund Landau SÜW
2 Bilder

Landauer Entenrennen 2025: Spannung, Spaß und ein guter Zweck

Landau. Tausende Enten kämpfen um den Sieg, fröhliche Gesichter am Ufer und Musik in der Luft – das Landauer Entenrennen des Lions Club Herxheim/Landau sorgt jedes Jahr für ein Spektakel. Auch 2025 wird die Tradition fortgesetzt: Am Samstag, 7. Juni, fällt um 16.30 Uhr an der Waffenstraße der Startschuss, während die gelben Rennenten ihre Reise Richtung Ziel in der Bachgasse antreten. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten zugute, insbesondere dem Kinderschutzbund Landau-Südliche...

Fast 1.200 Beiträge: So geht’s weiter mit dem Radverkehrskonzept

Kreis SÜW. Die Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept im Landkreis Südliche Weinstraße ist erfolgreich abgeschlossen. Zwischen Montag, 31. März, und Montag, 5. Mai, gaben Bürgerinnen und Bürger insgesamt 1.197 Meldungen ab. Neben Hinweisen auf fehlende Radwege und Gefahrenstellen wurden auch Vorschläge zur Verbesserung von Abstellanlagen gemacht. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich erfreut über das große Engagement: „Die Bürgerinnen und Bürger wissen am besten, wo der Radverkehr verbessert...

Sandbahnrennen Herxheim 2025: Straßensperrungen und Einbahnstraßen

Herxheim. Anlässlich des Sandbahnrennens am Donnerstag, 29. Mai 2025, gelten in Herxheim vorübergehend Änderungen der Verkehrsführung. Die Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim hat die entsprechenden Anordnungen erlassen, um den Veranstaltungsverkehr zu lenken und die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten. Betroffene Straßen werden zeitweise gesperrt oder als Einbahnstraßen ausgewiesen. Sandbahnrennen Herxheim 2025: Motorsportevent mit Welt- und Europameister Verkehrsregelungen im Detail: K 44...

Bürgermeister Daniel Salm informiert sich vor Ort über den Fortschritt der Renaturierung des Kaltenbachs zwischen Flemlingen und Roschbach | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
2 Bilder

Naturnähe statt Beton: Arbeiten am Kaltenbach schreiten voran

Flemlingen. Die Arbeiten zur Renaturierung des Kaltenbachs bei Flemlingen gehen sichtbar voran. Auf einer Strecke von 600 Metern zwischen Flemlingen und Roschbach wird das Gewässer aus den alten Betonschalen befreit und erhält ein natürliches Fließbett. Ziel ist es, die Ökologie des Gewässers zu verbessern und effektive Maßnahmen für den Hochwasserschutz umzusetzen. Im Westen des betroffenen Abschnitts entstehen Retentionsräume in Form von Mulden, Tümpeln und einem größeren Teich. Dieser Teich...

Ab Montag: Einbahnstraßen und neue Parkplätze in Landauer Innenstadt

Landau. Ab Montag, 26. Mai, gilt für das Innenstadtquartier um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße eine neue Verkehrsregelung. Die Ostbahnstraße zwischen Weißquartier- und Reduitstraße ist nun in beide Richtungen befahrbar, da die dortige Einbahnstraßenregelung aufgehoben wurde. Die Weißquartier- und Reduitstraße hingegen wurden als Einbahnstraßen ausgewiesen: Fahrzeuge können die Weißquartierstraße nur noch in Richtung Norden und die Reduitstraße lediglich in Richtung Süden nutzen....

Seltene Welpen: Waldhunde wachsen abseits der Besucherblicke auf | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Mini-Wunder im Zoo Landau: Seltene Welpen sorgen für Freude

Landau. Ein seltener Erfolg in der Erhaltungszucht sorgt für Freude im Zoo Landau: Am Mittwoch, 23. April, brachte ein Waldhund-Weibchen gleich fünf Jungtiere zur Welt. Es handelt sich um Nachwuchs einer bedrohten Tierart, die in Deutschland nur in sechs Zoos und europaweit in nur 50 Einrichtungen gehalten wird. Dass sich gleich zwei männliche und drei weibliche Welpen entwickeln, gilt als besondere zoologische Sensation. Die Jungtiere, die blind und hilflos geboren wurden, haben inzwischen...

A65 zwischen Landau und Wörth: Nächtliche Baustellen und Verkehrsbehinderungen

Wörth | Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt in den Nächten vom 22. auf den 23. sowie vom 23. auf den 24. Mai Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke der A65 im Bereich Landau und Wörth durch. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit auf der A65 weiterhin zu gewährleisten. Die Ausbesserung der Fahrbahnschäden erfolgt in der verkehrsarmen Zeit, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Einschränkungen auf der A65: In der Nacht vom 22.5., ca. 19 Uhr,...

Tag der Biotonne: Warum Bioabfalltrennung für alle wichtig ist

Kreis SÜW. Am Montag, 26. Mai, findet der Tag der Biotonne statt, der auf die Bedeutung einer konsequenten Bioabfalltrennung hinweisen soll. Bioabfälle lassen sich zu wertvollem Kompost aufbereiten, der als natürlicher Dünger genutzt wird – sowohl in privaten Gärten als auch in der Landwirtschaft. Das Thema ist auch im Landkreis Südliche Weinstraße von großer Bedeutung: 2023 sammelte der Kreis knapp 10.130 Tonnen Bioabfall ein. Das entspricht dem Ladevolumen von 375 Lkw, die aufgereiht eine...

Abwasserarbeiten in Landau: Reiterstraße für Autos gesperrt

Landau. Seit Dienstag, 20. Mai, wird die Reiterstraße zwischen Weißquartierstraße und Moltkestraße für rund zwei Wochen für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) erneuert in diesem Abschnitt die Abwasserhausanschlüsse. Die Arbeiten sollen bis Freitag, 6. Juni, abgeschlossen sein. Die Maßnahme dient der Vorbereitung auf den geplanten Fernwärmeausbau der Energie Südwest. „Die Sanierung erfolgt in Etappen, um die Beeinträchtigungen so gering...

Einsatz mit Militärfahrzeugen: Bundeswehrübung in der Südpfalz

Kreis SÜW/VG Offenbach. Die Bundeswehr führt am Montag, 16. Juni, und Dienstag, 17. Juni, eine Übung im Landkreis Südliche Weinstraße durch. Rund 30 Soldatinnen und Soldaten werden daran teilnehmen. Nach Angaben der Kreisverwaltung konzentrieren sich die Maßnahmen vorwiegend auf das Gebiet der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Im Rahmen der Übung kommen drei Fahrzeuge zum Einsatz. Die Bundeswehr informierte die Kreisverwaltung über die geplanten Maßnahmen, die voraussichtlich auf...

Kommunale Verkehrsüberwachung in Wörth: Erste Bilanz und ein positives Fazit

Wörth am Rhein. Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist Wörth am Rhein im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Herxheim und Kandel eine Zweckgemeinschaft zur Überwachung des fließenden Verkehrs eingegangen. Seit dem 1. April finden in allen vier Kommunen Geschwindigkeitskontrollen statt, unterstützt durch einen externen Dienstleister. In Wörth wurden unter anderem in der Nähe von Schulen und Kitas in der Dorschbergstraße, der Mozartstraße, in der...

Vom Drehbuch bis zum Schnitt: Jugendliche entdecken die Welt des Films

Landau. Von Montag, 7. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr, bietet ein Filmprojekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau gemeinsam mit der AG Biologiedidaktik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren die Möglichkeit, in die Welt des Films einzutauchen. Von der Idee bis zur fertigen Produktion eines Kurzfilms können alle Schritte miterlebt und aktiv gestaltet werden. Die Teilnehmenden arbeiten in...

Millionenprojekt für die Jugend: So plant Herxheim das neue Jugendzentrum

Herxheim. Der Neubau des Jugendzentrums in Herxheim hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Ortsgemeinderat stimmte dem Planungskonzept eines Landauer Planungsbüros für den Neubau auf dem Festplatz mehrheitlich zu. Dieser soll an den Bedürfnissen junger Menschen ausgerichtet sein und Raum für vielfältige Aktivitäten bieten. Das bisherige Jugendzentrum soll einem modernen Neubau weichen, der neben dem bestehenden Pfadfinderhaus auf dem Festplatz entstehen soll. Der Gemeinderat entschied...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ