Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jede Menge Action beim Schlepperpulling  | Foto: Schlepperpulling Team Walsheim-Nußdorf e.V./gratis
2 Bilder

„Zieh den Karren aus dem Dreck“ – 27. Südpfälzer Schlepperpulling

Walsheim. Am Sonntag, 10. August 2025, verwandelt sich der Acker an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen ab 12 Uhr erneut in eine Bühne für PS-starke Schlepper, rauchende Motoren und jede Menge Fahrgeschick. Beim 27. Südpfälzer Schlepperpulling steht alles im Zeichen des diesjährigen Mottos: „Zieh den Karren aus dem Dreck“. Das Spektakel hat sich längst vom regionalen Geheimtipp zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Südpfalz entwickelt. Winzer und Traktorbegeisterte aus der...

Mädels aufgepasst: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt kommt nach Wörth

Wörth am Rhein. Fashion, Flair & Flohmarkt-Fieber – am Samstag, 27. September, wird die Festhalle Wörth zur bunten Secondhand-Oase für Modefans und verwandelt sich für einen Nachmittag in ein Paradies für alle, die Mode, Stil und nachhaltigen Konsum lieben: Der Beauty Jungle Mädchenflohmarkt von 15 bis 18:30 Uhr zum Kaufen und Verkaufen ein.[/h2][/b]Was einst als kleiner Insider-Tipp begann, ist heute einer der beliebtesten Mädelsflohmärkte Süddeutschlands – und kommt nun erstmals nach Wörth....

Weltgästeführertag 2025: Edenkoben zeigt „Zauberhafte Gärten an der Klosterstraße“

Edenkoben. Zum Weltgästeführertag 2025 laden die Edenkobener Gästeführer*innen zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnet sich am Donnerstag, 14. August, ab 17 Uhr der Blick auf idyllische und teils versteckte Gärten entlang der Klosterstraße – ein Spaziergang zwischen Geschichte, Natur und stillem Grün. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Führung stehen „Zauberhafte Gärten“, die nicht nur botanisch, sondern auch historisch einiges zu erzählen haben....

Bicibuslinie für die Pesta-Kids

Landau. Eine Bicibus-Linie für die Pesta-Kids: Diesen Wunsch haben Eltern aus der Landauer Südstadt jetzt an die städtische Klimastabsstelle gerichtet. Um ihn zu erfüllen und die Kinder aus der Südstadt künftig sicher und umweltfreundlich zur Pestalozzi-Grundschule in der Langstraße zu bringen, braucht es noch weitere erwachsene Freiwillige, die die Grundschulkids auf ihrem Weg begleiten. Bisher gibt es für Landau bereits fünf Linien, auf denen Schulkinder von Arzheim, Bornheim, Dammheim,...

Schulessen gesichert aber teurer: Caterer liefert weiterhin

Edenkoben. Die gesunde Ernährung nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Edenkoben ist weiterhin sichergestellt. Bei einer öffentlichen Ausschreibung erhielt Goldberg Catering – Landau wiederum den Zuschlag und wird die Kinder an den Grundschulen Edesheim, Rhodt und Roschbach wie bisher zuverlässig mit Mittagessen versorgen. Bürgermeister Daniel Salm und der zuständige Dezernent, Beigeordneter Daniel Poth: „Wir freuen...

Hindenburgstraße gesperrt: So lange dauert es

Landau. Die Hindenburgstraße in Landau bleibt für Arbeiten an der Wasserversorgung voraussichtlich bis 15. August gesperrt. Nach Angaben der Pressestelle der Stadt Landau ist die Hindenburgstraße zwischen Zooverwaltung und Nordring gesperrt. Es müssen dringende Arbeiten an der Wasserversorgung werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Zeppelinstraße und die Neustadter Straße umgeleitet. Der Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle zugelassen. Rettungsdienste, Müllabfuhr und Linienbusverkehr...

Weinkerwe Godramstein: Das Landauer Stadtdorf feiert von Freitag, 8. August 2025, bis Montag, 11. August 2025, Weinkerwe auf dem Dorfplatz. | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Weinkerwe Godramstein 2025: Das komplette Programm

Weinkerwe Godramstein. Das Landauer Stadtdorf feiert von Freitag, 8. August 2025, bis Montag, 11. August 2025, Weinkerwe auf dem Dorfplatz. "Wenn es wieder nach Flammkuchen duftet, die Weingläser klingen und Musik durch die Gassen zieht, dann ist es Zeit für ein Fest, das uns als Dorfgemeinschaft verbindet und erfreut: unsere Kerwe - ein Stück gelebte Tradition und purer Genuss." Mit diesen Worten beginnt Ortsvorsteher Thomas Flocken sein Grußwort zur Godramsteiner Weinkerwe, das auf dem Flyer...

Andreas Frey neuer Präsident des Lions Clubs Landau

Landau. Mit dem Beginn des neuen Lions-Jahres hat der Lions Club Landau in der Pfalz turnusgemäß sein Präsidium neu besetzt. Prof. Dr. Andreas Frey wurde zum Präsidenten für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt und übernimmt damit die ehrenvolle Aufgabe, den traditionsreichen Club für ein Jahr zu leiten. In seiner Antrittsrede betonte der neue Präsident die besondere Bedeutung ehrenamtlichen Engagements in einer zunehmend herausfordernden gesellschaftlichen Zeit: „Lions-Arbeit bedeutet mehr als...

Neuer Lions-Präsident in Edenkoben: Fokus auf regionale Projekte und Prävention

Edenkoben. Der Landauer Versicherungskaufmann Christopher Hans hat für ein Jahr die Präsidentschaft beim Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe übernommen. Auf Basis des Mottos: “Zusammen wirken - Perspektiven schaffen“ wird der Schwerpunkt seiner Präsidentschaft, neben dem Clubleben, die Förderung regionaler Projekte sein. Ein Beispiel dafür ist das Schulprojekt „Klasse 2000“, das der Lions-Club seit über 20 Jahren fördert. Sinn und Zweck des bundesweit größten Programms zur Sucht- und...

Parken in Landau: Weitere kostenpflichtige Parkplätze

Landau. Beim Parken in Landau stehen Neuerungen an. Die Pressestelle der Stadt Landau stellt die Details vor: Noch keine Knöllchen im Parkquartier West Die Arbeiten im Parkquartier West sind abgeschlossen. Die Stadt Landau erweitert dort die Bewirtschaftung. Neu mit in die Parkraumbewirtschaftung aufgenommen werden die restliche Eichbornstraße, die Straße Im Löhl, die Mühlhausenstraße und die Schattenmannstraße. Dort ist das Parken ab sofort kostenpflichtig. Das Ziel: weniger Parkdruck und mehr...

Sanierung des Schulwegs zur Gäuschule Grundschule in Böbingen

Böbingen. Mit dem Start der Schulferien ging es los: Der Schulweg zur Gäuschule Grundschule in Böbingen wird als kombinierter Rad- und Wirtschaftsweg aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ saniert. Die Firma Gerst aus Edenkoben ist seit Montag, 7. Juli 2025, vor Ort und wird den Streckenabschnitt zwischen der Kindertagesstätte in Altdorf und dem Ortseingang in Böbingen ausbauen. Die Fertigstellung ist in der letzten Ferienwoche geplant, so dass die Schülerinnen und Schüler wie auch das...

Förderung für Balkonkraftwerke in der Verbandsgemeinde Edenkoben – jetzt noch sichern

Edenkoben. Noch bis zum 30. September 2025 können Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben vom Förderprogramm des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, profitieren und einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro für die Anschaffung eines Balkonkraftwerks erhalten. Das Interesse an der Förderung ist groß: Bereits 181 Mini-Solaranlagen wurden in der Verbandsgemeinde auf Balkonen oder Garagen installiert – ein starkes Zeichen für das Engagement der...

Flaschenkind mit Flecken: Geparden-Baby „Assamo“ fängt an zu laufen

Landau. Im Zoo Landau gibt es Nachwuchs bei den Geparden – und der sorgt für besondere Aufmerksamkeit: Das männliche Jungtier der seltenen Nordostafrikanischen Geparden-Unterart wird derzeit von Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Tierärztin Dr. Judith Heckel liebevoll mit der Flasche aufgezogen. Der kleine Gepard, der inzwischen elf Tage alt ist, entwickelt sich bislang gut. Rund um die Uhr wird er sieben- bis achtmal täglich mit spezieller Aufzuchtmilch gefüttert – mit Erfolg: Sein Gewicht...

Das sehr seltene Sudan-Gepardenjungtier wird momentan aufwändig Tag und Nacht überwacht und mit Milch aus der Flasche versorgt | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Handaufzucht im Zoo Landau: Geparden-Welpe kämpft ums Überleben

Landau. Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier geboren wird. Dies war jüngst bei der Sudan-Gepardenkatze des Zoo Landau so. Der Zoo Landau hat sich für eine außergewöhnliche Herausforderung entschieden: Die Handaufzucht eines Sudan-Geparden-Welpen. Das Jungtier wurde als Einzelwelpe geboren – eine seltene und schwierige Situation, die in der Natur oft keine Überlebenschance bietet.  Ein...

Waldbrandschutz in der Praxis: Die Einsatzkräfte bereiten sich vor | Foto: Lukas Koch
2 Bilder

Kreis SÜW übt den Ernstfall: Katastrophenschutzzug trainiert Waldbrand

Kreis SÜW. Der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße hat im Bereich oberhalb der Walddusche in Gleisweiler den Ernstfall geprobt. Das Szenario: Ein großflächiger Waldbrand an einem schwer zugänglichen Steilhang. Die Übung, die von der Freiwilligen Feuerwehr Gleisweiler vorbereitet wurde, sollte die Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit der Katastrophenschutzeinheit auf die Probe stellen. „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter...

Strom sparen mit Sonne: Förderung für Balkonkraftwerke bis 2025

Kreis SÜW. Mit dem KIPKI-Förderprogramm unterstützt die Verbandsgemeinde Edenkoben weiterhin den regionalen Klimaschutz. Noch bis zum Dienstag, 30. September 2025, können Bürgerinnen und Bürger, die ein Balkonkraftwerk anschaffen möchten, einen Förderantrag stellen. Pro Balkonkraftwerk gibt es 100 Euro Zuschuss. Laura Haffner-Gaschnitz und Tobias Gaschnitz aus Edenkoben haben bereits von dem Förderprogramm profitiert. Das junge Paar wurde durch das Amtsblatt auf die Förderung aufmerksam. Noch...

Spende schenkt Perspektiven: Inner Wheel Club hilft Frauen auf dem Weg in ein neues Leben

Neustadt / Landau. Der Inner Wheel Club Neustadt-Landau hat den Erlös seiner Benefiz-Kinomatinee im Roxy Kino an die Frauenhäuser in Neustadt und Landau gespendet. Die amtierende Präsidentin des Clubs, Durly Arellano-Bahm, überreichte jeweils einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.680 Euro an Amra Rapp-Ibrasimovic, Leiterin des Frauenhauses Neustadt, und an Jacqueline Waldhauser, Leiterin des Frauenhauses Landau. In Neustadt wird die Spende der dortigen Beratungsstelle zugute kommen. Diese...

Ehrenamtsfest und Abschluss der Vor-Tour der Hoffnung: Am 6. Juli feiert Landau das Ehrenamt bei einem Fest auf dem Rathausplatz | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Landau feiert: Ehrenamt und Hoffnung vereint auf dem Rathausplatz

Landau. Landau wird am kommenden Sonntag, 9. Juli, zum Schauplatz von Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und großem Engagement. Während auf dem Rathausplatz das jährliche Dankesfest für die Ehrenamtlichen der Stadt gefeiert wird, endet hier auch die diesjährige VOR-TOUR der Hoffnung – eine der wichtigsten Benefizaktionen für krebskranke Kinder in der Südpfalz. VOR-Tour der Hoffnung 2025: Radeln durch die Südpfalz für den guten Zweck Rund 120 Radfahrerinnen und Radfahrer sind an drei Tagen auf...

Marcel Barbey neuer Präsident des Offenbacher Lionsclubs

Offenbach. In feierlichem Rahmen hat der Lions Club Offenbach am Ende des Lionsjahres den Staffelstab weitergereicht: Die scheidende Präsidentin Sandra Hartmann übergab die Präsidentennadel an ihren Nachfolger Marcel Barbey aus Godramstein. Mit dem Motto „gemeinsam wachsen“ geht der Club nun ins neue Lionsjahr, das im Juli beginnt. In seiner Antrittsrede betonte Marcel Barbey den Wunsch, den Offenbacher Serviceclub weiterzuentwickeln und dabei gezielt jüngere Mitglieder einzubinden....

Aktion „Sauberes Landau“: Schulklassen freuen sich über Umweltinformationstag auf dem Ebenberg

Landau. Fünf Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus Landau erlebten beim Umweltinformationstag auf dem Ebenberg jetzt einen spannenden und lehrreichen Tag. An den insgesamt sechs Stationen – vom Segelflieger über das Forstmobil des Forstamtes Haardt bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, der DLRG-Ortgruppe und dem Deutschen Roten Kreuz – konnten die Kinder hautnah erleben, wie vielfältig Engagement für Umwelt und Gesellschaft sein kann. Sie durften Einsatzfahrzeuge...

Landau setzt auf Geothermie: Gigantisches Ausbauprojekt startet

Landau. Die klimafreundliche Wärmeversorgung der Stadt Landau macht Fortschritte: Die Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG, eine Tochter von Vulcan Energy, und die EnergieSüdwest AG (ESW) haben einen Wärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von 35 Jahren abgeschlossen.Der Vertrag regelt die Lieferung von erneuerbarer Wärme aus geothermischen Quellen durch Vulcan Energy an die ESW, die diese über das bestehende Fernwärmenetz an die Haushalte und Unternehmen in Landau weiterleitet. Die offizielle...

Stadt Landau erstattet Anzeige: Baumdiebe schlagen mehrmals zu

Landau. Mehrere Vorfälle von Vandalismus und Diebstahl haben sich im Frühjahr 2025 in der Gemarkung Arzheim ereignet. Die Täter zerstörten oder stahlen zahlreiche Bäume entlang eines neuen Fahrradwegs und weiterer Wege im Umfeld von Arzheim. Aufgrund der Vorfälle hat die Stadt Landau Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Besonders betroffen war der Bereich entlang des Fahrradwegs zwischen Arzheim und dem Ortsteil Weinstraße sowie ein Feldweg westlich des Sportplatzes. Im April entwendeten...

Kostenpflichtiges Parken: Diese Straßen in Landau sind ab Juli betroffen

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Parkraumbewirtschaftung. Ab Juli wird das Parken in zusätzlichen Straßen im Parkquartier West kostenpflichtig. Betroffen sind die Eichbornstraße (restlicher Bereich), die Straße Im Löhl, die Mühlhausenstraße und die Schattenmannstraße. Nach Angaben der Stadt soll die Maßnahme den Parkdruck verringern und gezielt Stellplätze für Menschen freihalten, die auf ein Auto angewiesen sind. Was ändert sich konkret?Neue kostenpflichtige Straßen: Ab Juli fallen die...

Stadtradeln in Landau 2025: Bei der feierlichen Preisverleihung des Stadtradelns wurden die engagiertesten Radlerinnen und Radler sowie Teams gewürdigt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

In Landau wird fleißig geradelt: Stadtradeln-Ergebnis bricht Rekorde

Landau. Die Stadt Landau verzeichnet beim diesjährigen Stadtradeln einen neuen Rekord. Insgesamt legten die 802 Teilnehmenden im Aktionszeitraum 138.397 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr und ist ein deutliches Signal für den wachsenden Stellenwert des Radfahrens in der Stadt. Bei der Preisverleihung wurden herausragende Leistungen gewürdigt. Susanne Pleus schaffte es, mit 1.664 Kilometern die größte Strecke zurückzulegen, während Maximilian...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ